Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Controlling-Team bei täglichen Aufgaben und Analysen.
- Arbeitgeber: Kromberg & Schubert ist ein global agierendes Familienunternehmen in der Automobilzuliefererbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Unternehmenskultur und trage zur Zukunft der Automobilindustrie bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Studierende im Bereich Wirtschaft oder verwandten Fächern sind willkommen.
- Andere Informationen: Temporäre Anstellung mit der Chance auf langfristige Perspektiven.
Einstiegslevel: Studierende
Beschäftigungsverhältnis: temporär
Funktionsbereich: Controlling
Standort: Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG, Werkstraße 1, 93326 Abensberg, Deutschland
Als weltweit aufgestelltes Familienunternehmen und führender Zulieferer der Automotive-Branche entwickeln.
Werkstudent | Controlling (m/w/d) Arbeitgeber: Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent | Controlling (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Controlling, insbesondere in der Automobilbranche. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Controlling. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an Werkstudenten in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Controlling-Tools und -Methoden vor. Wenn du Kenntnisse in Software wie Excel oder SAP hast, sei bereit, diese Fähigkeiten in einem praktischen Kontext zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen Kromberg & Schubert. Recherchiere ihre Projekte und Werte, und bringe diese Informationen in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent | Controlling (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über das Unternehmen, seine Werte und die spezifischen Anforderungen für die Werkstudentenstelle im Controlling zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienleistungen hervor, die für die Position im Controlling wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und dein Studium dich darauf vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kromberg & Schubert Automotive GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die Automotive-Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Unternehmen wie Kromberg & Schubert konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein grundlegendes Verständnis für die Trends und Entwicklungen in der Branche hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du analytische Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Position als Werkstudent im Controlling zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten im Controlling oder den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeit, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind im Controlling besonders wertvoll, da du oft mit verschiedenen Abteilungen zusammenarbeiten wirst.