Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle analytische Modelle zur UnterstĂĽtzung von Entscheidungen in den Energie- und Chemiebranchen.
- Arbeitgeber: ICIS ist ein globales Unternehmen, das Datenservices für wichtige Märkte bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fitnessstudio, 20 Tage Homeoffice und zusätzliche Urlaubstage für soziales Engagement.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen im Bereich Data Science vorantreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung in prädiktiver Modellierung und fortgeschrittene Programmierkenntnisse in Python und SQL.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und bieten eine faire Einstellungsprozess.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Senior Data Scientist (Commodity markets) – ICIS – Karlsruhe/Germany oder London
Über ICIS: ICIS ist Teil der Risk Solutions Group (RSG), einer Division der RELX Group, einem FTSE 20 Unternehmen mit einem Umsatz von 11 Milliarden US-Dollar im Jahr 2023 und einer Mitarbeiterzahl von über 30.000 Menschen in 40 Ländern. ICIS macht einige der weltweit wichtigsten Märkte vertrauenswürdiger und vorhersehbarer, indem es Datenservices, Thought Leadership und Entscheidungstools bereitstellt. Wir helfen Unternehmen in den Bereichen Energie, Petrochemie und Düngemittel, strategische Entscheidungen zu treffen, Risiken zu mindern, die Produktivität zu verbessern und neue Chancen zu nutzen.
Jobzweck: Als Senior Data Scientist bei ICIS werden Sie datenbasierte Innovationen vorantreiben, indem Sie analytische Modelle entwickeln, die Auswirkungen auf einige der größten Industrien der Welt quantifizieren - Energie und Chemikalien mit globalen Lieferketten. Sie werden Teil eines internationalen Teams sein, das gelegentliche Reisen erfordert. Von Anfang an übernehmen Sie Verantwortung für anspruchsvolle Innovationsprojekte im Bereich Analytik.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Entwicklung und UnterstĂĽtzung von datengestĂĽtzten analytischen Marktmodellen.
- Zusammenarbeit mit Analysten und Marktexperten zur Co-Entwicklung starker quantitativer Marktmodelle.
- Engagement mit Kunden und internen Marktexperten zur Erklärung unserer Modelle und Erkenntnisse.
- Ăśbernahme von Projektmanagementverantwortung fĂĽr Modellentwicklungen.
- Aktives Teilen von Wissen und Innovationsbereichen mit Kollegen.
Erforderliche Fähigkeiten/Erfahrungen:
- Mindestens 3 bis 5 Jahre praktische Erfahrung in der prädiktiven Modellierung.
- Erfahrung in der Organisation von Projekten und Teams auf selbstgesteuerte Weise.
- Fortgeschrittene Programmierkenntnisse (wir verwenden Python) und SQL.
- Grundlagen der Softwareentwicklung.
Wir bieten:
- Ein hochstabiles Arbeitsumfeld als Teil eines Unternehmens mit 30.000 Mitarbeitern.
- Ein dynamisches, inklusives und engagiertes Team.
- Flexibilität, Loyalität, Empowerment und Vertrauen als Teil unserer Unternehmenskultur.
Wir sind ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet, und alle qualifizierten Bewerber werden ohne RĂĽcksicht auf Rasse, Farbe, Religion, Geschlecht, nationale Herkunft, Behinderungsstatus oder andere gesetzlich geschĂĽtzte Merkmale berĂĽcksichtigt.
Senior Data Scientist (Commodity Markets) (m/f/d) Arbeitgeber: Risk Solution Group
Kontaktperson:
Risk Solution Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Data Scientist (Commodity Markets) (m/f/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in den Rohstoffmärkten informiert. Abonniere relevante Fachzeitschriften oder Blogs, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen mit potenziellen Arbeitgebern glänzen zu können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Programmierkenntnisse in Python und SQL auffrischst. Übe das Lösen von Datenanalyse-Problemen und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Data Science und die Rohstoffmärkte in Gesprächen. Teile Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du analytische Modelle entwickelt hast, um geschäftliche Entscheidungen zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Data Scientist (Commodity Markets) (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf deine praktischen Erfahrungen im Bereich der prädiktiven Modellierung und Datenanalyse. Nenne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Data Scientist bei ICIS erklärt. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmensmission passen.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Risk Solution Group vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in den Rohstoffmärkten. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Dynamik der Märkte hast und wie deine analytischen Fähigkeiten dazu beitragen können, strategische Entscheidungen zu treffen.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite konkrete Beispiele deiner bisherigen Arbeiten vor, insbesondere solche, die predictive Modeling und Datenanalyse betreffen. Erkläre, wie du Modelle entwickelt hast und welche Ergebnisse erzielt wurden, um deine praktische Erfahrung zu untermauern.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst, ist es wichtig, deine Fähigkeit zu zeigen, komplexe Themen einfach zu erklären. Übe, technische Konzepte so zu präsentieren, dass sie für Nicht-Experten verständlich sind.
✨Fragen vorbereiten
Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den spezifischen Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Technologien, die verwendet werden. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und wirklich an der Rolle interessiert bist.