Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere Automatisierungspotenziale und entwickle Konzepte für Life Sciences Prozesse.
- Arbeitgeber: CGI ist ein führender IT- und Geschäftsprozess-Dienstleister mit über 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Weiterbildung durch E-Learning.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Lösungen in einem dynamischen Team und profitiere von Karrierechancen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Life Sciences Industrie und Kenntnisse in Automatisierungslösungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sabbaticals und Sonderurlaub werden unterstützt; zahlreiche Teamevents stärken den Zusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aus einer Person wurden mehr als 91.000 - so beginnt unsere Geschichte. Und sie ist noch lange nicht zu Ende erzählt: Heute sind wir einer der weltgrößten IT- und Geschäftsprozess-Dienstleister und bieten seit 1976 strategische IT- und Business-Beratung, Systemintegration, Managed IT, Business Process Services und Intellectual Property auf Top-Niveau an. Mit unserem stabilen Fundament und anspruchsvollen Projekten in verschiedensten Branchen bieten wir dir hervorragende Karrierechancen und vielfältige Möglichkeiten, deine eigene Erfolgsgeschichte zu schreiben.
Im Bereich Life Sciences/Healthcare führen wir Projekte bei 50% der Top Biopharma Unternehmen durch. CGI hilft seinen Life Sciences Kunden in relevanten Geschäftsbereichen, wie Regulatory, Quality, Manufacturing oder Sales durch die Implementierung von IT Lösungen effizienter zu werden. Dabei spielen zunehmend Automatisierungen eine Rolle, die den Nutzen von etablierten Anwendungen verbessern. Unsere mit den Anwendungen und Prozessen vertrauten Business Consultants stimmen dazu mit den Kunden Konzepte für Automatisierungen ab. Auf der Basis dieser Konzepte werden die innovativen Automatisierungslösungen mit modernsten IT-Werkzeugen umgesetzt.
Du identifizierst bei unseren Kunden Potenziale zur Automatisierung manueller Arbeitsschritte mithilfe vorhandener Anwendungen. Auf Basis deiner Analysen entwickelst du Konzepte für die Automatisierung und berechnest das Einsparpotenzial. Du stimmst die Konzepte mit unseren Entwicklerteams ab und unterstützt die Kunden bei der Einführung der Automatisierungslösung.
Zu deinen Aufgaben gehören:
- Identifizierung von Automatisierungspotential in Life Sciences Prozessen
- Erstellung von Automatisierungskonzepten
- Berechnung von Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Unterstützung der Entwicklerteams beim Umsetzungsdesign
- Unterstützung bei der Validierung der Automatisierungen nach GMP Regularien
- Begleitung unserer Kunden bei der Einführung von Automatisierungen inkl. Organisationsberatung
- Schulung von Automatisierungslösungen
- Mitarbeit beim Ausbau des CGI Life Sciences Business
Du bringst mehrjährige Erfahrung in der Life Sciences Industrie mit (intern oder extern) und kennst dich mit gängigen IT-Anwendungen und den unterstützten Prozessen aus. Zusätzlich bringst du folgende Qualifikationen mit:
- Erfahrung mit gängigen Automatisierungslösungen wie UI Path, Blue Prism o.ä., idealerweise "Hands-On"-Erfahrung
- Verständnis für die Stärken und Grenzen von Automatisierungslösungen
- Erfahrung in der Validierung von IT-Lösungen nach GMP-Regularien
- Beratungskompetenz in Geschäftsprozessmodellierung (BPM) und beim Einsatz von Softwarerobotern
- Idealerweise Erfahrung im agilen Projektumfeld und als Product Owner
- Sicherer Umgang mit internen und externen Kunden sowie die Fähigkeit, Anforderungen aufzunehmen und in Konzepte umzusetzen
- Starke Ergebnisorientierung und ein hohes Maß an Engagement
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch, sicheres Auftreten und eine gewinnende Persönlichkeit
- Freude an der Teamarbeit, um Projekte erfolgreich im Sinne unserer Kunden und CGI umzusetzen
Bei uns findest du Kolleg:innen, mit denen die Zusammenarbeit Spaß macht. Wir begegnen uns offen, duzen uns über alle Positionen hinweg und denken nicht in Hierarchien oder Silos. Du arbeitest meist direkt an deinem Heimatort - weil wir Kundennähe wörtlich nehmen und uns Work-Life-Balance am Herzen liegt. Du profitierst von flexiblen Arbeitszeiten und hast je nach Kundensituation die Möglichkeit, von zuhause zu arbeiten. Die richtigen Trainings und Zertifikate bringen deine Weiterbildung voran. Unsere E-Learning-Plattform Academia ermöglicht dir das Lernen, wo und wann du willst. Einen Teil deines Bruttogehalts kannst du in CGI Aktien investieren - bis maximal 3 % des Monatsgehalts geben wir für jeden Euro einen weiteren hinzu. Außerdem beteiligen wir dich am Unternehmenserfolg: Du erhältst eine Gewinnbeteiligung, die sich nach deiner individuellen Leistung richtet, sowie danach, wie wir als Unternehmen unsere finanziellen Ziele erreichen konnten. Wir bieten verschiedene Modelle, damit du mobil sein kannst: wie bspw. Dienstfahrrad oder Firmenwagen. Sabbatical oder Elternzeit werden unterstützt. Sie sind bei uns kein Karriere-Stopper! Wir sind an deiner Seite, auch wenn es einmal nicht so gut läuft: Du kannst Sonderurlaub nehmen, und unsere Beratungshotline steht dir immer zur Verfügung. Eine Vielzahl an gemeinsamen Events und Freizeitaktivitäten stärkt deine Verbundenheit mit deinen Kolleg:innen.
Gemeinsam, als Eigentümer, lass uns bedeutungsvolle Erkenntnisse in Taten umsetzen. 1976 gegründet und nach wie vor familiengeführt, ist CGI heute einer der weltweit größten unabhängigen Anbieter von IT und Business Consulting. Ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Teamwork, Respekt und Zusammenhalt machen das Arbeiten bei uns besonders. Bei uns kannst du dein volles Potenzial entfalten! Du darfst dich vom ersten Tag an als Miteigentümer:in von CGI verstehen. Wir lassen unsere Vision gemeinsam Wirklichkeit werden. Wir profitieren von unserem gemeinsamen Erfolg und haben die Möglichkeit und die Verantwortung, die Strategie und Ausrichtung unseres Unternehmens aktiv mitzugestalten. Deine Arbeit schafft Mehrwert. Du findest innovative Lösungen und stärkst dein Netzwerk aus Kolleg:innen und Kunden. Gleichzeitig hast du Zugang zu globalen Ressourcen, um große Ideen zu verwirklichen, neue Chancen zu nutzen und von der immensen Branchen- und Technologie-Kompetenz zu profitieren. Du bringst deine Karriere voran, da du in einem Unternehmen arbeitest, das auf Wachstum und Langlebigkeit ausgelegt ist. Du wirst von Führungskräften unterstützt, die deine Gesundheit und Zufriedenheit fördern - und dir Möglichkeiten bieten, deine Fähigkeiten zu vertiefen und deinen Horizont zu erweitern.
Business Consultant Automation Life Sciences Sector (m/w/d) Arbeitgeber: CGI

Kontaktperson:
CGI HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Business Consultant Automation Life Sciences Sector (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Life Sciences Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bei CGI arbeiten oder in ähnlichen Positionen tätig sind, und nimm Kontakt auf, um mehr über ihre Erfahrungen zu erfahren.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Automatisierung und Life Sciences. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Geschäft beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Automatisierung und im Umgang mit IT-Anwendungen zu teilen. Überlege dir, wie du deine bisherigen Projekte und Erfolge präsentieren kannst, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke! In der Rolle als Business Consultant ist es wichtig, gut mit verschiedenen Stakeholdern zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kunden bei der Einführung von Automatisierungslösungen unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Business Consultant Automation Life Sciences Sector (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Business Consultant Automation im Life Sciences Sektor erforderlich sind.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Zeige, wie du Automatisierungspotenziale identifizieren und Konzepte entwickeln kannst.
Betone deine Erfahrung: Hebe in deinem Lebenslauf deine mehrjährige Erfahrung in der Life Sciences Industrie hervor. Erwähne spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Kenntnisse in Automatisierungslösungen und IT-Anwendungen belegen.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen zu deinen Erfahrungen und deiner Herangehensweise an Automatisierungsprojekte während eines möglichen Interviews gestellt werden könnten. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei CGI vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Life Sciences. Zeige während des Interviews, dass du die spezifischen Anforderungen und Entwicklungen in der Branche verstehst und wie Automatisierungslösungen dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest, insbesondere im Zusammenhang mit Automatisierungslösungen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erläutern, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da hervorragende Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Achte darauf, sowohl technische als auch nicht-technische Aspekte deiner Erfahrungen verständlich zu erklären.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.