Solution Designer (m/w/d) Campusnetze - Deployment
Solution Designer (m/w/d) Campusnetze - Deployment

Solution Designer (m/w/d) Campusnetze - Deployment

Stuttgart Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Deutsche Telekom

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere Anforderungen und entwickle innovative Campuslösungen für unsere Mobilfunkkunden.
  • Arbeitgeber: Deutsche Telekom Technik GmbH - führend in digitaler Infrastruktur und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristeter Vertrag und die Möglichkeit auf Teilzeit.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem dynamischen Team und spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Nachrichtentechnik oder relevante Berufsausbildung mit Erfahrung im Network Planning.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Gesellschaft: Deutsche Telekom Technik GmbH

Standort: Deutschland: Baden-Württemberg: Stuttgart, Deutschland: Bayern: München, Deutschland: Bayern: Nürnberg, Deutschland: Hessen: Frankfurt/Main, Deutschland: Nordrhein-Westfalen: Bonn, Deutschland: Nordrhein-Westfalen: Dortmund, Deutschland: Nordrhein-Westfalen: Düsseldorf, Deutschland: Nordrhein-Westfalen: Köln, Deutschland: Nordrhein-Westfalen: Münster, Deutschland: Sachsen: Leipzig

Karrierelevel: 04 - Berufserfahrene

Berufserfahrung: 3-5 Jahre

Vertragsart: Unbefristet (Teilzeit möglich)

Wochenarbeitszeit: 36,00

Reiseanteil: 0-25%

Erforderliche Sprachkenntnisse: Deutsch; Englisch

Bewerbungsschluss: 20.03.2025

Die Digitale Gesellschaft. Ohne uns nicht möglich. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen Sie mit dem besten Netz. Mit einer zuverlässigen und sicheren Infrastruktur. Der Grundlage für Innovationen von morgen. Bei uns gibt’s die beste Aussicht in die digitale Zukunft. Für Sie gleich von Anfang an.

Fachbereich: Im Mobilfunkbereich Best Mobile innerhalb des Fachbereiches T-SOMI (Technical Service Owner Mobile & Individualgeschäft) übernimmt das Squad "Steuerungswürdige Projekte" die Realisierung von komplexen kundenindividuellen Campus Lösungen. Über das Projektmanagement wird die Ablieferung und Ende-zu-Ende-Qualität unserer Technik-Lösungen in Zusammenarbeit mit unseren Partner-Bereichen der DT Technik, dem TDG-Vertrieb, verschiedenen IT-Einheiten, unseren Systemlieferanten und Generalunternehmern für unsere Mobilfunkkunden im Geschäftskundensegment sichergestellt.

Aufgaben:

  • Requirement-Analysen unter Berücksichtigung der spezifischen Geschäftsanforderungen/Implikationen durchführen und Business-/Prozessmodelle erarbeiten.
  • Mitwirkung bei Lösungskonzepten zur Weiter-/Entwicklung virtueller oder physischer Produkte/Services.
  • Bewertung von Anforderungen, Integration in Technologielösungen sowie technologischen Umsetzungsmöglichkeiten klären.
  • Erstellung und Prüfung technischer Design-Dokumente sowie Kosten- und Nutzen-Analysen.
  • Begleitung der technischen Realisierung, Test und Abnahme in Zusammenarbeit mit den entsprechend betroffenen Abteilungen und/oder externen Dienstleistern.
  • Planung, Prüfung und Implementierung von Systemkomponenten und Unterstützung bei der Auswahl neuer Komponenten.
  • Identifikation von Optimierungs- und Digitalisierungspotenzial von Campus Produkten sowie Prozessen.

Profil:

  • Studium der Nachrichtentechnik oder abgeschlossene Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Umfeld Network Planning.
  • Gute Erfahrung in der Spezifikation von umfangreichen NT/IT-Lösungen in komplexen NT/IT-Systemlandschaften.
  • Ausgeprägte Kenntnisse in der Anwendung von NT/IT-Prozessen, -Methoden und Tools sowie Business Analyse- und Qualitätssicherung.
  • Fundierte Kenntnisse der Prinzipien und Tools für Kosten-Nutzen-Analysen.
  • Sehr gute Kenntnisse in der Mobilfunk-Netzwerktechnologie und den -Komponenten wie RAN, Transport und Core.
  • Gute Erfahrung in Projektierung, Auftragsmanagement sowie Baubegleitung bei Kommunikationseinrichtungen/-netzen.
  • Umfangreiche Erfahrung bezüglich des Designs kundenindividueller Mobilfunklösungen.
  • Kommunikativ mit sehr guten Sprachkenntnissen in Deutsch (C1) und Englisch (B2).

Diese Stelle ist auch in Teilzeit möglich. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Ihr Kontakt: Petra Hofmann

Telefon: +49 1709214862

E-Mail: Xing LinkedIn

Solution Designer (m/w/d) Campusnetze - Deployment Arbeitgeber: Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom Technik GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und innovatives Arbeitsumfeld bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in einer dynamischen Branche. Mit Standorten in attraktiven Städten wie Stuttgart, München und Frankfurt/Main profitieren Sie von einer modernen Arbeitskultur, die Teamarbeit und individuelle Entfaltung fördert. Zudem ermöglicht die flexible Arbeitszeitgestaltung, einschließlich Teilzeitoptionen, eine ausgewogene Work-Life-Balance.
Deutsche Telekom

Kontaktperson:

Deutsche Telekom HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Solution Designer (m/w/d) Campusnetze - Deployment

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Telekommunikationsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Mobilfunknetzwerke. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu NT/IT-Lösungen und Projektmanagement durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Stelle viel Interaktion mit Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du in der Lage bist, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären. Übe dies in Rollenspielen oder mit Freunden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Designer (m/w/d) Campusnetze - Deployment

Requirement-Analyse
Business-Prozessmodellierung
Technische Dokumentation
Kosten-Nutzen-Analyse
Projektmanagement
Mobilfunk-Netzwerktechnologie
NT/IT-Systemlandschaften
Qualitätssicherung
Stakeholder-Kommunikation
Systemkomponenten-Planung
Optimierungs- und Digitalisierungspotenzial-Identifikation
Auftragsmanagement
Baubegleitung
Teamkommunikation
Deutsch (C1) und Englisch (B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der Deutschen Telekom Technik GmbH genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Solution Designers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in der Mobilfunk-Netzwerktechnologie sowie deine Erfahrung in der Spezifikation von NT/IT-Lösungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Deutschen Telekom Technik GmbH passen. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfolge ein, die deine Eignung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Telekom vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Solution Designer vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in der Netzwerkplanung und -gestaltung zu den Aufgaben passen, die du in dieser Rolle übernehmen würdest.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Spezifikation von NT/IT-Lösungen und der Durchführung von Kosten-Nutzen-Analysen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews klar zu kommunizieren.

Zeige Kommunikationsstärke

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur der Deutschen Telekom Technik GmbH zu erfahren. Stelle Fragen zu Teamdynamik, Arbeitsweise und den Werten des Unternehmens, um zu zeigen, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Firma interessiert bist.

Solution Designer (m/w/d) Campusnetze - Deployment
Deutsche Telekom
Deutsche Telekom
  • Solution Designer (m/w/d) Campusnetze - Deployment

    Stuttgart
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Deutsche Telekom

    Deutsche Telekom

    10000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>