Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere die Nachsorge und Zusammenarbeit im Entlassmanagement für ältere Patient:innen.
- Arbeitgeber: Caritas-Klinik St. Anna bietet moderne Medizin mit persönlicher Zuwendung in Berlin-Charlottenburg.
- Mitarbeitervorteile: Tarifgehalt, Altersvorsorge, Firmenticket, Bike-Leasing und zahlreiche Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams, das Menschlichkeit und Teamgeist lebt.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung als Pflegefachfrau/-mann oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit ab sofort verfügbar.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unsere Caritas-Klinik St. Anna (ehemals Malteser-Krankenhaus) in Berlin-Charlottenburg steht für moderne Medizin und spürbare Zuwendung. Bei uns steht der ältere Mensch im Mittelpunkt. Die uns anvertrauten Menschen können darauf vertrauen, dass sie medizinisch und pflegerisch bei uns in guten Händen sind und wir sie als Mensch mit ihrer gesamten Persönlichkeit und Einzigartigkeit wahrnehmen, behandeln und umsorgen. Die Stelle ist ab sofort in Voll- oder Teilzeit zu besetzen. Einfach gute berufliche Perspektiven – Einfach Caritas Gesundheit!
Ihre Aufgabe
- Nachsorge: Sie organisieren die Weiterbetreuung und Nachsorge im Rahmen des Entlassmanagements.
- Zusammenarbeit: Rund um die Themen Entlassung und Weiterversorgung treten Sie mit verschiedenen Ansprechpartner:innen und Organisationen in Kontakt und steuern deren Zusammenarbeit.
- Beratung: Sie unterstützen unsere Patient:innen und deren Angehörige in allen Fragen zur weiteren Versorgung und sind die zentrale Schnittstelle zwischen behandelnden Teams, Kostenträgern sowie Reha- und Pflegeeinrichtungen.
Ihr Profil
- Ausbildung: Sie sind ausgebildete:r Pflegefachfrau /-mann oder Gesundheits- und Krankenpfleger:in und möchten sich beruflich weiterentwickeln.
- Erfahrung: Sie bringen bereits Kenntnisse im Entlass- bzw. Case-Management oder in der sozialen Arbeit im Gesundheitsbereich mit.
- Einfühlungsvermögen: Gerade im Umgang mit älteren Patient:innen begegnen Sie den Menschen freundlich und wissen den richtigen Ton zu treffen.
- Teamgeist: Sie arbeiten gerne in einem interdisziplinären Team und tragen aktiv zu einem guten Miteinander bei.
Unser Angebot
- Finanzielle Absicherung: Sie erhalten von uns ein Tarifgehalt gemäß AVR-Caritas (je nach Qualifikation und Berufserfahrung) und eine Altersvorsorge der KZVK. Auch eine Jahressonderzahlung gehört bei uns selbstverständlich dazu.
- Moderne Ausstattung: Wir bieten unseren Mitarbeitenden ein spannendes Aufgabenfeld aus dem gesamten Spektrum der Geriatrie, mit modern ausgestatteten Stationen.
- Mobilität: Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Rad kommen möchten, bieten wir Ihnen ein Firmenticket bzw. ein Bike-Leasing an. Auch fürs Auto gibt es ausreichend kostenfreie Parkplätze.
- Gesundheit und Freizeit: Wir bieten zahlreiche Sport- und Fitnessangebote an und unterstützen Familien in der Ferienbetreuung ihrer Kinder. Auch beim Shoppen können Sie sparen, da wir über unsere Corporate Benefits zahlreiche Rabatte erhalten.
Wir leben unsere Philosophie der Menschlichkeit durch Teamgeist, flache Hierarchien, Eigeninitiative sowie zielorientiertes Handeln. Wir freuen uns auf Sie! Wenn Sie Fragen haben, erreichen Sie Herrn Jachmann (Recruiting) unter 0162 6471247.
Mitarbeiter Sozialdienst / Entlassmanagement (m/w/d) in Berlin-Charlottenburg Therapie Caritas-[...] Arbeitgeber: Caritas Gesundheit
Kontaktperson:
Caritas Gesundheit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Sozialdienst / Entlassmanagement (m/w/d) in Berlin-Charlottenburg Therapie Caritas-[...]
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Entlassmanagement und der Nachsorge. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse älterer Menschen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitsbereich, insbesondere im Bereich der geriatrischen Versorgung. Dies kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung von Nutzen sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu interdisziplinärer Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams und Organisationen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Einfühlungsvermögen in Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du mit Angehörigen von Patient:innen umgehen würdest, um deren Sorgen und Fragen ernst zu nehmen und Lösungen anzubieten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Sozialdienst / Entlassmanagement (m/w/d) in Berlin-Charlottenburg Therapie Caritas-[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Pflegebereich sowie deine Kenntnisse im Entlassmanagement oder in der sozialen Arbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Philosophie der Caritas passen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Caritas Gesundheit vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Stelle im Entlassmanagement. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Nachsorge für ältere Menschen verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten im Case-Management oder in der sozialen Arbeit unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie
Da der Umgang mit älteren Patient:innen ein zentraler Bestandteil der Rolle ist, solltest du im Interview deine Fähigkeit zur Empathie und dein Einfühlungsvermögen betonen. Überlege dir, wie du in schwierigen Situationen einfühlsam reagieren würdest.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im interdisziplinären Team ist. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für Patient:innen sicherzustellen.