Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und entwickle komplexe Mensch-Maschine-Schnittstellen für die Luftfahrt.
- Arbeitgeber: Akkodis ist ein führendes Unternehmen im Engineering & IT mit globalem Einfluss.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Technologie für eine nachhaltige Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Luft- und Raumfahrttechnik oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Mitarbeiterangebote wie Rabatte und Gesundheitsförderung sind inklusive.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Allgemeine Informationen
Akkodis – entstanden durch den Zusammenschluss von AKKA & Modis – ist ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Engineering & IT. Als globaler Partner in einer sich ständig verändernden Technologie- & Wettbewerbsumgebung unterstützen wir unsere Kunden mit unserem 360°-Angebot dabei, eine nachhaltigere & smartere Zukunft zu gestalten.
Deine Aufgaben
- Human-Machine Interfaces (HMI) Specialist: Verantwortlich für das Pre-Design, Design, die Entwicklung, Validierung und Verifizierung komplexer Mensch-Maschine-Schnittstellen. Sicherstellung, dass die Schnittstellen die erforderlichen Standards erfüllen und eine nahtlose Interaktion zwischen Mensch und Maschine ermöglichen.
- Systems Engineer: Anwendung der Prinzipien des Systems Engineering zur Ausrichtung der Mensch-Maschine-Schnittstellen an den Kundenspezifikationen. Sicherstellung der reibungslosen Integration der Schnittstellen in übergeordnete Systeme.
- Certification Support: Unterstützung des Zertifizierungsprozesses gemäß zivilen und militärischen Vorschriften. Sicherstellung, dass die entwickelten Mensch-Maschine-Schnittstellen alle notwendigen Genehmigungen und Zertifikate erhalten.
- Anwendung von Human Factors Engineering Tools und Verfahren: Nutzung spezifischer Werkzeuge und Verfahren des Human Factors Engineering, um sicherzustellen, dass Benutzeroberflächen den menschlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten entsprechen.
- Beitrag und Implementierung von Human Factors Engineering in avionic Systems: Spielt eine entscheidende Rolle bei der Integration von Human Factors Engineering in avionic Systeme, die nicht nur technisch einwandfrei, sondern auch benutzerfreundlich und sicher sind.
Dein Profil
- Aerospace Engineering oder verwandter Studienabschluss: Stellt eine solide Grundlage in Luftfahrtsystemen und Ingenieurprinzipien dar.
- Proficient in objektorientierten Programmiersprachen: (z.B. C#, Python) und versiert im Umgang mit Systemengineering-Tools, insbesondere Matlab/Simulink.
- Umfangreiche Erfahrung in der Luftfahrt- und/oder Verteidigungsindustrie: Zeigt ein tiefes Verständnis für Branchenstandards, Vorschriften und Best Practices.
- Militärischer Hintergrund und/oder Besitz eines Pilotenscheins: Wäre ein wertvoller Vorteil, der zusätzliche Einblicke und Perspektiven zur Verbesserung der Rolle bietet.
- Fließend in Englisch: Für professionelle Kommunikation und Zusammenarbeit, ergänzt durch fundierte Kenntnisse der technischen Terminologie. Kenntnisse in Deutsch wären von Vorteil.
Was wir bieten
- Fokus auf Work-Life-Balance: Mit uns sind Sie flexibel in Ihrem Standort und profitieren von flexiblen Arbeitszeiten mit Zeiterfassung & Gleitzeitkonto.
- Unterstützung beim hybriden Arbeiten: Von zu Hause aus und bis zu 90 Kalendertagen pro Jahr aus dem Ausland.
- 30 Tage Urlaub: Natürlich! Mit uns erhalten Sie eine sofortige Einstiegsmöglichkeit mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag und einer intensiven Einarbeitung.
- Willkommens-Tage: An verschiedenen Standorten in Deutschland und ein Mentoring-Programm während der gesamten Einarbeitungszeit erwarten Sie.
- Edenred City Card: Ihr Arbeitgeber übernimmt die Kosten für Einkäufe oder Essen gehen. Die Karte wird monatlich aufgeladen und Sie erhalten diesen Vorteil steuerfrei zusätzlich zu Ihrem Gehalt!
- Mercedes Benz Mitarbeiterkonditionen: Profitieren Sie von attraktiven Konditionen für den Kauf/Leasing aller Mercedes-Benz Modelle.
- Job Bike Angebot: Wir unterstützen Sie dabei, schnell und umweltfreundlich zu unserem Büro zu gelangen.
- Wellhub: Gibt Ihnen die Möglichkeit, zahlreiche Sport-, Freizeit- und Wellnessangebote sowie Online-Kurse, Personal Training und verschiedene Apps zu ermäßigten Preisen zu nutzen.
- Ihre Weiterentwicklung: Wir legen großen Wert auf Ihre berufliche und persönliche Entwicklung. Wir bieten Ihnen verschiedene Entwicklungsmöglichkeiten, die Sie mit Ihrem Vorgesetzten in jährlichen Karrieregesprächen besprechen.
- Mitarbeiterrabatte: Unsere Corporate Benefits geben Ihnen die Möglichkeit, großartige Rabatte bei über 13.500 Geschäften und Anbietern zu sichern.
- Subvention für die betriebliche Altersvorsorge.
- Attraktives Mitarbeiterempfehlungsprogramm: Sie bringen neue Kollegen an Bord? Das ist großartig! Wir belohnen Sie mit einem monetären Bonus.
Damit bewerben wir uns bei dir
Bei uns erhältst Du die Möglichkeit einer spannenden Karriere mit viel Gestaltungsspielraum in einem hoch innovativen und technologischen Umfeld. Werde Teil unseres weltweiten Netzwerks von Expert:innen und motivierten Teams. Dein/e Karriere-Ansprechpartner/in steht Dir gerne für Fragen zur Verfügung und freut sich auf deine Bewerbung: Juliane 74632194
Human Factors Engineer (m/w/d), Upper Bavaria Arbeitgeber: TN Germany
Kontaktperson:
TN Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Human Factors Engineer (m/w/d), Upper Bavaria
✨Netzwerken in der Luftfahrtindustrie
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Verteidigungsbranche zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Bereich Human Factors Engineering zu erfahren.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrungen im Bereich Human-Machine Interfaces bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und ein besseres Verständnis für die Anforderungen der Rolle zu entwickeln.
✨Kenntnisse in Programmiersprachen vertiefen
Da Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen wie C# oder Python gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in diesen Sprachen weiterentwickeln. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Programmierkenntnisse aufzufrischen und anzuwenden.
✨Zertifizierungen und Weiterbildungen
Erwäge, relevante Zertifizierungen im Bereich Human Factors Engineering oder Systems Engineering zu erwerben. Diese können deine Qualifikationen stärken und zeigen, dass du dich aktiv um deine berufliche Entwicklung kümmerst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Human Factors Engineer (m/w/d), Upper Bavaria
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Human Factors Engineer interessierst. Verknüpfe deine Leidenschaft für Technologie mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Luft- und Raumfahrt sowie deine Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen wie C# oder Python. Zeige auf, wie diese Fähigkeiten dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
Verwende technische Terminologie: Achte darauf, dass du in deiner Bewerbung die spezifische technische Terminologie verwendest, die in der Stellenbeschreibung erwähnt wird. Dies zeigt, dass du die Anforderungen verstehst und dich mit dem Fachgebiet auskennst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei TN Germany vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Human Factors Engineer
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Human Factors Engineers. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Mensch-Maschine-Schnittstellen gearbeitet hast und welche Methoden du angewendet hast.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in objektorientierten Programmiersprachen wie C# oder Python sowie deine Erfahrung mit Systemengineering-Tools wie Matlab/Simulink klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele zu geben.
✨Bereite dich auf Fragen zur Zertifizierung vor
Da die Rolle auch die Unterstützung bei Zertifizierungsprozessen umfasst, solltest du dich mit den relevanten zivilen und militärischen Vorschriften vertraut machen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Einhaltung von Standards beigetragen hast.
✨Soft Skills betonen
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit, insbesondere in einem internationalen Umfeld. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern verdeutlichen.