Data Scientist (m/f/d)

Data Scientist (m/f/d)

Hürth Vollzeit 43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
OVB Holding AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte und entwickle die Data-Science-Strategie von Grund auf neu.
  • Arbeitgeber: OVB ist ein führender europäischer Finanzvermittlungskonzern mit über 50 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Mobile-Office-Optionen und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und arbeite in einem innovativen, internationalen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen und mehrjährige Erfahrung im Data Science.
  • Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 84000 € pro Jahr.

Der OVB-Konzern ist einer der führenden europäischen Finanzvermittlungskonzerne und steht für langfristige, themenübergreifende und vor allem kundenorientierte Finanzberatung. Seit über 50 Jahren bewegen wir, was unsere Kundschaft bewegt. 1970 in Köln gegründet, sind wir heute in 16 europäischen Ländern aktiv, arbeiten mit über 6.100 hauptberuflichen Finanzvermittlerinnen zusammen und genießen das Vertrauen von 4,65 Millionen Kundinnen und Kunden in Europa.

Als Data Scientist (m/f/d) bei der OVB Holding AG übernehmen Sie eine Pionierrolle. Sie bauen das Data-Science-Thema in all seinen Facetten von Grund neu auf und entwickeln die prädiktive und präskriptive Datenstrategie unseres Unternehmens weiter. Ihre Arbeit ist integraler Bestandteil der digitalen Transformation der OVB Holding AG – mit dem Ziel, unsere datengetriebenen Entscheidungsprozesse auf das nächste Level zu heben. Mit analytischem Weitblick und technischer Exzellenz schaffen Sie die Basis dafür, dass Data Science zu einem zentralen Erfolgsfaktor unseres Geschäfts wird.

Ihre Aufgaben:

  • Data Science gestalten, aufbauen und verankern: Sie bauen das Thema Data Science von Grund auf neu auf und treiben die strategische Verankerung im Unternehmen voran.
  • Geschäftsrelevante Modellentwicklung und Datenanalysen durchführen: Sie entwickeln auf internen und externen Datenbeständen prädiktive Modelle und führen fortgeschrittene Analysen durch.
  • Prognose- und Optimierungsmodelle entwickeln: Mit Machine-Learning-Ansätzen, KI und LLM entwickeln sie die Datennutzung in der OVB weiter und schaffen so greifbare Mehrwerte für das Business.
  • Sparringspartner für das Business sein: Sie arbeiten in enger Abstimmung mit den IT- und Fachbereichen und erkennen dadurch frühzeitig datengetriebene Potenziale, die Sie gemeinsam in tragfähige Lösungen überführen.

Qualifikation:

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Statistik, Mathematik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Berufserfahrung: Mehrjährige, fundierte Erfahrung im Bereich Data Science, Advanced Analytics, Modellierung oder Machine Learning zeichnet Sie aus. Besonders wertvoll ist Ihr Hintergrund, wenn Sie bereits Verantwortung für den Aufbau neuer Strukturen übernommen oder Unternehmen in datengetriebenen Transformationsprozessen begleitet haben.
  • Fähigkeiten: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in Python, R oder Scala sowie im Umgang mit SQL und NoSQL-Datenbanken. ML-Frameworks: z.B. Tensor Flow. Erfahrungen mit Big-Data-Technologien wie Hadoop oder Spark sowie Cloud-Plattformen (z. B. AWS, Azure, Google Cloud) sind von Vorteil. Sie kommunizieren souverän und überzeugend auf Deutsch und Englisch.

Persönliche Eigenschaften:

  • Ausgeprägter Gestaltungswille, Eigeninitiative und Freude am Aufbau neuer Strukturen prägen Ihre Arbeitsweise.
  • Ihr gutes Business-Verständnis und die Fähigkeit, mit Management und Fachbereichen auf Augenhöhe zu kommunizieren, machen Sie zu einem geschätzten Partner in der Zusammenarbeit.
  • Flexibilität und Reisebereitschaft innerhalb Europas bringen Sie ebenfalls mit.

Abwechslungsreiche und herausfordernde Aufgaben:

  • Freuen Sie sich auf vielseitige Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld.
  • Attraktive Anstellung: Eine sichere Position in einem wachsenden Finanzkonzern mit spannenden Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Teamorientiertes Arbeiten: Sie erwartet ein motiviertes Team, das gemeinsam an innovativen Lösungen arbeitet.
  • Angemessene Vergütung und Zusatzleistungen: Wir bieten ein attraktives Gehalt sowie umfangreiche Zusatzleistungen, einschließlich Corporate Benefits Program, vermögenswirksame Leistungen, Deutschland Ticket und mehr.
  • Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen: Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch moderne Lernplattformen und gezielte Fortbildungsprogramme.
  • Moderner Arbeitsplatz: Profitieren Sie von Mobile-Office-Optionen und einem attraktiven Arbeitsplatz im Herzen von Köln.
  • Work-Life-Balance: Nutzen Sie 30 Tage Urlaub und zahlreiche Angebote, um Ihre Work-Life-Balance aktiv zu gestalten.

Interessiert? Bewerben Sie sich direkt per E-Mail mit Ihrem Lebenslauf und Zeugnissen und unter Angabe Ihres Gehaltswunsches. Unsere Kollegin Jagoda Banert, Recruiting Manager, freut sich, Ihre Fragen bezüglich der Stelle zu beantworten!

Data Scientist (m/f/d) Arbeitgeber: OVB Holding AG

Die OVB Holding AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Data Scientist (m/w/d) die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und internationalen Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung, flexiblen Arbeitsmodellen und einer positiven Teamkultur fördern wir Ihre berufliche Entfaltung und bieten Ihnen attraktive Zusatzleistungen sowie eine ausgewogene Work-Life-Balance. Genießen Sie die Vorteile eines modernen Arbeitsplatzes im Herzen von Köln und werden Sie Teil eines engagierten Teams, das innovative Lösungen für unsere Kunden entwickelt.
OVB Holding AG

Kontaktperson:

OVB Holding AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (m/f/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Data Scientists und Mitarbeitern von OVB in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Unternehmen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Praktische Erfahrungen sammeln

Beteilige dich an Projekten oder Hackathons, die sich auf Data Science konzentrieren. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für das Fachgebiet und kann dir helfen, relevante Erfahrungen zu sammeln.

Bleibe über Trends informiert

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Data Science und den Technologien wie Machine Learning und Big Data auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Trends verstehst und wie sie auf OVB angewendet werden können.

Bereite dich auf technische Gespräche vor

Erwarte technische Interviews, in denen du deine Kenntnisse in Python, R oder SQL demonstrieren musst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in der Data Science häufig vorkommen, um sicher und kompetent aufzutreten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (m/f/d)

Fundierte Kenntnisse in Python
Erfahrung mit R oder Scala
SQL und NoSQL-Datenbanken
Machine Learning Frameworks (z.B. TensorFlow)
Kenntnisse in Big-Data-Technologien (z.B. Hadoop, Spark)
Cloud-Plattformen (z.B. AWS, Azure, Google Cloud)
Analytische Fähigkeiten
Modellierungskompetenz
Fortgeschrittene Datenanalyse
Prognose- und Optimierungsmodelle
Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch und Englisch
Gestaltungswille und Eigeninitiative
Flexibilität und Reisebereitschaft
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die OVB Holding AG und ihre Werte. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die kundenorientierte Finanzberatung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine mehrjährige Erfahrung im Bereich Data Science, Advanced Analytics oder Machine Learning hervor. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Technische Fähigkeiten klar darstellen: Liste deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R oder Scala sowie deine Erfahrungen mit SQL, NoSQL-Datenbanken und ML-Frameworks deutlich auf. Dies ist entscheidend für die Position.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Rolle als Data Scientist und deine Vision für die digitale Transformation bei OVB verdeutlicht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OVB Holding AG vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über die OVB Holding AG und ihre Ziele im Bereich Data Science. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle zur digitalen Transformation des Unternehmens beiträgt.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in Data Science, Machine Learning und Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und zu erklären, wie sie für die OVB von Nutzen sein könnten.

Technische Kenntnisse hervorheben

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Python, R oder Scala sowie in SQL und NoSQL-Datenbanken klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten oder sogar kleine Aufgaben zu lösen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Kommunikation und Teamarbeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um datengetriebene Lösungen zu entwickeln.

Data Scientist (m/f/d)
OVB Holding AG
OVB Holding AG
  • Data Scientist (m/f/d)

    Hürth
    Vollzeit
    43200 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • OVB Holding AG

    OVB Holding AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>