Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und entwickle SIEM Systeme, führe Threat Hunting und Incident Response durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer der größten IT-Unternehmensgruppen Deutschlands mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, moderne Technik und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Erlebe ein dynamisches Team und arbeite an herausfordernden IT-Security-Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in IT-Security, Kenntnisse in Security Frameworks und gute Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Die Position bietet die Möglichkeit zur Teilnahme an einer 24/7 Rufbereitschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
STANDORT: Berlin, Bremen, Düsseldorf, Greven, Hamburg, Home Office, Westerstede
Ihre Aufgaben:
- Administration und Management der zentralen und kundenorientierten SIEM Systeme sowie zugehörige SOC Tools mit den Schwerpunkten:
- Erstellung und Weiterentwicklung von Analytics Rules
- Erstellung und Weiterentwicklung von Automation Rules
- Threat Hunting
- Incident Response
- Datenvisualisierung für das Monitoring
Ihr Profil:
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen der IT-Security und eine starke Hands-on-Mentalität
- Kenntnisse in gängigen Security Frameworks (BSI IT-Grundschutz, ISO 27001, …)
- Erfahrung in der Überwachung, Konfiguration und Tuning von SIEM-Tools
- Erfahrung im Umgang mit IT Security Tools und Lösungen (Enterprise-Defense-Suite, Firewalls IDS/IPS, …)
- Fachspezifische Zertifizierungen und Erfahrung in der Programmiersprache KQL von Vorteil
- Microsoft Azure Kenntnisse von Vorteil
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Verhandlungssicheres Deutsch, gutes Englisch
- Motivation zur Teilnahme an einer wechselnden 24/7 Rufbereitschaft
Wir bieten eine spannende Position mit anspruchsvollen Aufgaben und Projekten innerhalb einer der größten IT-Unternehmensgruppen Deutschlands, vielseitige Weiterbildungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten, eigenverantwortliches Arbeiten in einem kompetenten, motivierten und stetig wachsenden Team sowie modernste technische Ausstattung unserer Mitarbeiter (w/m/d).
SOC Analyst (w/m/d) IT-Security Technik Standort Berlin Standort Bremen Standort Düsseldorf Sta[...] Arbeitgeber: Allgeier Bsh
Kontaktperson:
Allgeier Bsh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SOC Analyst (w/m/d) IT-Security Technik Standort Berlin Standort Bremen Standort Düsseldorf Sta[...]
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Security zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf SOC-Analysen und IT-Sicherheit konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops, die sich mit aktuellen Trends in der IT-Security beschäftigen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Cybersecurity-Branche. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Nachrichtenquellen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Dies zeigt potenziellen Arbeitgebern, dass du engagiert und informiert bist.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchgehst, die in der SOC-Analyse vorkommen können. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Wissen klar und präzise zu kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SOC Analyst (w/m/d) IT-Security Technik Standort Berlin Standort Bremen Standort Düsseldorf Sta[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Security sowie deine Kenntnisse in gängigen Security Frameworks. Zeige, dass du mit SIEM-Tools vertraut bist und Erfahrung in der Überwachung und Konfiguration hast.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Füge relevante Zertifizierungen und Erfahrungen hinzu, insbesondere in Bezug auf KQL und Microsoft Azure.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position als SOC Analyst darlegst. Erkläre, warum du dich für das Unternehmen interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Knowledgemanagements beitragen kannst.
Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und deutlich in deiner Bewerbung dargestellt sind. Wenn du über verhandlungssichere Sprachkenntnisse verfügst, hebe dies hervor, da es für die Kommunikation im Team wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Allgeier Bsh vorbereitest
✨Verstehe die SIEM-Systeme
Mach dich mit den zentralen und kundenorientierten SIEM-Systemen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit diesen Tools zu beantworten und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Bereite Beispiele für Threat Hunting vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Bedrohungen identifiziert und darauf reagiert hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Verständnis für Incident Response.
✨Kenntnisse in Security Frameworks
Stelle sicher, dass du die gängigen Security Frameworks wie BSI IT-Grundschutz oder ISO 27001 gut kennst. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Standards in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation
Da gute Kommunikations- und Teamfähigkeit gefordert sind, sei bereit, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du auch in stressigen Situationen klar kommunizieren kannst.