Pflanzenbauleiter (m/w/d)

Pflanzenbauleiter (m/w/d)

Elbe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Ackerbau und manage den Anbau von Marktfrüchten und Futterpflanzen.
  • Arbeitgeber: Wir sind eine innovative Agrargenossenschaft in Südbrandenburg mit 5.700ha Anbaufläche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und trage zur nachhaltigen Landwirtschaft bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Pflanzenbau und Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung per E-Mail!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine Agrargenossenschaft in Südbrandenburg, mit etwa 5.700ha in Bewirtschaftung. Fast vollständig eigenmechanisiert, an mehreren Standorten, suchen wir dich als Pflanzenbauleiter / Bereichsleiter Ackerbau zur Unterstützung in unserem Team.

Der Anbau von Marktfrüchten sowie Futterpflanzen wird durch unterschiedliche Bodenverhältnisse sowie herausfordernde Klimabedingungen gezeichnet. Du hast Interesse an ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet und scheust dich nicht vor Verantwortung, dann melde dich gern bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Pflanzenbauleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Agrargenossenschaft Mühlberg eG

Als Agrargenossenschaft in Südbrandenburg bieten wir dir als Pflanzenbauleiter (m/w/d) ein dynamisches Arbeitsumfeld mit modernster Technik und einem engagierten Team. Unsere Unternehmenskultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir dir zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung bieten. Genieße die Vorteile einer stabilen Branche in einer malerischen Region, wo du nicht nur Verantwortung übernehmen, sondern auch aktiv zur nachhaltigen Landwirtschaft beitragen kannst.
A

Kontaktperson:

Agrargenossenschaft Mühlberg eG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflanzenbauleiter (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen im Pflanzenbau in Südbrandenburg. Zeige in Gesprächen, dass du die regionalen Bodenverhältnisse und Klimabedingungen verstehst und wie du damit umgehen würdest.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Agrarbranche. Besuche lokale Messen oder Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends und Technologien im Pflanzenbau zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Als Pflanzenbauleiter wirst du Verantwortung tragen, also sei bereit, deine Erfahrungen und Erfolge in der Leitung von Teams zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Landwirtschaft. Informiere dich über innovative Anbaumethoden und wie du diese in der Agrargenossenschaft umsetzen könntest, um die Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflanzenbauleiter (m/w/d)

Fachkenntnisse im Pflanzenbau
Erfahrung in der Agrarwirtschaft
Kenntnisse über verschiedene Bodenverhältnisse
Verständnis für klimatische Herausforderungen
Fähigkeit zur Teamführung
Projektmanagement im Agrarsektor
Analytische Fähigkeiten zur Ertragsoptimierung
Kommunikationsfähigkeiten
Entscheidungsfreudigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Kenntnisse in der mechanisierten Landwirtschaft
Budget- und Ressourcenmanagement
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Agrargenossenschaft in Südbrandenburg. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Pflanzenbauleiters zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Pflanzenbau und Ackerbau hervorhebt. Betone deine Kenntnisse über verschiedene Bodenverhältnisse und Klimabedingungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Pflanzenbau und deine Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen, darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Agrargenossenschaft Mühlberg eG vorbereitest

Kenntnis der Agrarwirtschaft

Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Agrarwirtschaft, insbesondere in Bezug auf Pflanzenbau und Klimabedingungen. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast.

Praktische Erfahrungen hervorheben

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Pflanzenbau und im Umgang mit verschiedenen Bodenverhältnissen demonstrieren. Konkrete Erfolge können einen großen Eindruck hinterlassen.

Teamarbeit betonen

Da du Teil eines Teams wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Pflanzenbauleiter (m/w/d)
Agrargenossenschaft Mühlberg eG
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>