Pflegefachkraft (w/d/m) Für Die Hausgemeinschaft Selbst + Sicher
Pflegefachkraft (w/d/m) Für Die Hausgemeinschaft Selbst + Sicher

Pflegefachkraft (w/d/m) Für Die Hausgemeinschaft Selbst + Sicher

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Klienten mit Behinderungen in ihrem Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
  • Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg ist ein führender Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen aktiv mit und erlebe eine wertvolle, sinnstiftende Arbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine Ausbildung als Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen motivierte Teamplayer, die sich für Inklusion einsetzen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Leben mit Behinderung Hamburg ist die Interessenvertretung für Familien mit behinderten Angehörigen und einer der größten überkonfessionellen Anbieter der Behindertenhilfe in Hamburg. Mit unseren modernen Fachkonzepten unterstützen wir Klientinnen und Klienten, ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am Leben in unserer Stadt ist unser Ziel.

Pflegefachkraft (w/d/m) Für Die Hausgemeinschaft Selbst + Sicher Arbeitgeber: Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH

Leben mit Behinderung Hamburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich durch eine inklusive und unterstützende Arbeitskultur auszeichnet. Unsere Pflegefachkräfte profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Teamgeist, während sie in einer der lebhaftesten Städte Deutschlands arbeiten. Wir bieten nicht nur ein attraktives Gehalt, sondern auch flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des Lebens von Menschen mit Behinderungen beizutragen.
L

Kontaktperson:

Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (w/d/m) Für Die Hausgemeinschaft Selbst + Sicher

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Menschen mit Behinderungen. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Behindertenhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (w/d/m) Für Die Hausgemeinschaft Selbst + Sicher

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Erfahrung in der Behindertenhilfe
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Dokumentationsfähigkeiten
Interkulturelle Kompetenz
Selbstständigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Einfühlungsvermögen
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Leben mit Behinderung Hamburg. Informiere dich über ihre Werte, Ziele und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Pflegefachkraft.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen darlegst. Betone, wie du zur gleichberechtigten Teilhabe von Menschen mit Behinderungen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Qualifikationen, Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit in der Behindertenhilfe wichtig sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Leben mit Behinderung Hamburg informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft unter Beweis gestellt hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Zeige Empathie und Verständnis

In der Behindertenhilfe ist Empathie entscheidend. Während des Interviews solltest du deine Fähigkeit betonen, auf die Bedürfnisse von Klienten einzugehen und eine unterstützende Umgebung zu schaffen. Dies kann durch persönliche Anekdoten oder Erfahrungen verdeutlicht werden.

Pflegefachkraft (w/d/m) Für Die Hausgemeinschaft Selbst + Sicher
Leben mit Behinderung Hamburg Sozialeinrichtungen gGmbH
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>