Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Croupier bist du für das Leiten von Spielen und die Betreuung der Gäste verantwortlich.
- Arbeitgeber: Die Spielbank Berlin ist seit über 45 Jahren eine Institution für hochwertige Unterhaltung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld und attraktive Mitarbeiterangebote.
- Warum dieser Job: Erlebe die Aufregung des Spiels und arbeite in einem renommierten Unternehmen am Potsdamer Platz.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Spielen mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wer im Laufe von 4 Jahrzehnten zu einer echten Institution einer Stadt geworden ist, kann sich getrost zu den Traditionsunternehmen zählen. Seit über 45 Jahren bietet die Spielbank Berlin abwechslungsreiche und spannende Unterhaltung auf hohem Niveau an. Im Oktober 1998 hat die Spielbank Berlin ihren neuen Hauptstandort am Potsdamer Platz bezogen. Auf 6 Etagen und über 10.
Croupier (m/w/d) In Vollzeit Arbeitgeber: Spielbank Berlin GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Spielbank Berlin GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Croupier (m/w/d) In Vollzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Spielbank Berlin und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und den Ruf des Unternehmens schätzt und verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Croupier gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen und deine Stressresistenz unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn möglich, besuche ein Casino oder eine Spielbank, um ein Gefühl für die Atmosphäre und die Abläufe zu bekommen. Das wird dir helfen, authentisch und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Croupiers oder Mitarbeitern der Branche. Vielleicht kannst du wertvolle Einblicke oder Tipps erhalten, die dir bei deiner Bewerbung und im Vorstellungsgespräch helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Croupier (m/w/d) In Vollzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Spielbank Berlin: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Spielbank Berlin informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Position des Croupiers zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Arbeit in einer Spielbank wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe darauf ein, was dich an der Spielbank Berlin reizt und welche besonderen Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spielbank Berlin GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Kenne die Spielbank Berlin
Informiere dich über die Geschichte und die Werte der Spielbank Berlin. Zeige im Interview, dass du die Tradition und das Engagement des Unternehmens schätzt und verstehst.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten als Croupier
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Spielen zu erläutern. Sei bereit, Beispiele aus der Praxis zu geben, die deine Kompetenz und dein Geschick zeigen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Als Croupier ist es wichtig, klar und freundlich mit den Gästen zu kommunizieren. Übe, wie du in stressigen Situationen ruhig und professionell bleibst, und zeige deine Fähigkeit, mit verschiedenen Persönlichkeiten umzugehen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.