Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte sichere Cloud-Lösungen und implementiere Sicherheitsmaßnahmen für unsere Kunden.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Cloud-Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Vollständig remote, flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option und zahlreiche Firmen-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Bereich.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, Erfahrung mit DevOps und Leidenschaft für Cloud-Sicherheit.
- Andere Informationen: Regelmäßige Weiterbildung und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du hilfst uns die Applikationen und Plattformen unserer Kunden "Secure by Design" zu machen: Egal ob bei der Implementierung von Sicherheitsmaßnahmen, der Automatisierung von Security-Checks, dem Aufsetzen eines Security Monitorings oder bei der Durchführung von Code Reviews.
- Du entwickelst moderne Cloud-Native-Software und entwirfst und implementierst sichere Cloud Architekturen. Dabei legst du immer ein besonderes Augenmerk auf die Absicherung der Cloud-Infrastrukturen, auf denen unsere Projekte aufsetzen.
- Du berätst unsere Kunden über den sinnvollen Einsatz von Services in der Cloud hinsichtlich Sicherheit, Aufwand, Kosten und Wartung.
- Du kennst die nativen Services der großen Provider und behältst diese im Blick.
- Du repräsentierst die Identität unseres Unternehmens in gemeinsamen Kundenprojekten: Partnerschaftliche, transparente Kommunikation auf Augenhöhe.
Du bringst mit
- Ein technisches Verständnis und praktische Erfahrung aus dem DevOps-Umfeld.
- Erfahrung mit Infrastructure-as-Code-Werkzeugen wie zum Beispiel Ansible oder Terraform.
- Themen wie Cloud Architekturen und IAM gehören zu deiner Leidenschaft.
- Expertise in Sicherheitsstandards, Richtlinien und Praktiken.
- Du bist teamfähig und es macht dir nichts aus, mit unseren Kunden zu sprechen. Auch eine proaktive Denkweise und ständige Bereitschaft zur Weiterbildung im Bereich Sicherheit und Technologie sind dir nicht fremd.
Das bieten wir
- Vollständig remote möglich, gelegentliche Treffen in Stuttgart oder Köln.
- Flexibilität ohne starre Konzernstrukturen, du übernimmst schnell Verantwortung intern und in Kundenprojekten.
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung des Geschäftsbereichs.
- Angenehme Arbeitsatmosphäre, Homeoffice-Option, JobTicket oder Job-Rad, Fitness-Zuschuss, und regelmäßige Firmen- und Teambuilding-Events.
- Plattform für eigene Vorschläge, Ideenumsetzung und Verantwortungsübernahme.
- Ausreichend Zeit für Familie und Freizeit neben der Arbeit, mit minimalen Reisen.
- Frühzeitige Förderung deiner Stärken und Interessen auf verschiedenen Karrierepfaden.
Ansprechpartner: Katharina Pillas
(Senior) DevSecOps Engineer (m/w/d) ab sofort gesucht Arbeitgeber: sedevo IT Consulting GmbH
Kontaktperson:
sedevo IT Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) DevSecOps Engineer (m/w/d) ab sofort gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der DevSecOps-Community sind entscheidend. Nimm an Meetups, Webinaren oder Konferenzen teil, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir helfen, mehr über offene Stellen bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Cloud-Sicherheit auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für aktuelle Sicherheitsstandards und -praktiken hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Infrastructure-as-Code-Werkzeugen wie Ansible oder Terraform zu demonstrieren. Praktische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Da du mit Kunden zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur partnerschaftlichen und transparenten Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, technische Konzepte einfach und klar zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) DevSecOps Engineer (m/w/d) ab sofort gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle geforderten Qualifikationen und Erfahrungen in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als (Senior) DevSecOps Engineer unterstreicht. Betone deine Erfahrungen mit Cloud-Architekturen, Sicherheitsstandards und deine Fähigkeit zur partnerschaftlichen Kommunikation.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante Erfahrungen im DevOps-Umfeld und mit Tools wie Ansible oder Terraform klar hervorheben. Zeige konkrete Beispiele, wie du Sicherheitsmaßnahmen implementiert oder Cloud-Infrastrukturen abgesichert hast.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sedevo IT Consulting GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsstandards
Mach dich mit den gängigen Sicherheitsstandards und -praktiken vertraut, die in der DevSecOps-Welt wichtig sind. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Standards in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Präsentiere deine Cloud-Kenntnisse
Zeige dein Wissen über Cloud-Architekturen und die nativen Services großer Anbieter. Bereite Beispiele vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Kundenkontakt erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit und Kundeninteraktionen zu teilen.
✨Sei proaktiv und lernbereit
Betone deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung im Bereich Sicherheit und Technologie. Zeige, dass du immer auf dem neuesten Stand bleibst und neue Trends und Tools in der Branche verfolgst.