Subject Matter Expert - Human Factors and Ergonomics (f/m/d)
Jetzt bewerben
Subject Matter Expert - Human Factors and Ergonomics (f/m/d)

Subject Matter Expert - Human Factors and Ergonomics (f/m/d)

Donauwörth Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Capgemini Engineering

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ergonomische Forschung zur Verbesserung der Fahrzeugoperationen und integriere Human Factors in fortschrittliche Technologien.
  • Arbeitgeber: Capgemini Engineering ist ein weltweit führendes Unternehmen für Ingenieurdienstleistungen mit innovativen Lösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes, diverses Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: MSc oder PhD in Human Factors/Ergonomie und relevante Erfahrung sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Keine 100% Übereinstimmung? Wir bieten zahlreiche Lernmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Entwicklung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bei Capgemini Engineering, dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Ingenieurdienstleistungen, bringen wir ein globales Team von Ingenieuren, Wissenschaftlern und Architekten zusammen, um den innovativsten Unternehmen der Welt zu helfen, ihr Potenzial auszuschöpfen. Von autonomen Fahrzeugen bis hin zu lebensrettenden Robotern denken unsere Experten für digitale und Softwaretechnologie außerhalb der Box, während sie einzigartige F&E- und Ingenieurdienstleistungen in allen Branchen anbieten. Schließen Sie sich uns an für eine Karriere voller Möglichkeiten, in der Sie einen Unterschied machen können.

Ihre Rolle

  • Sie leiten ergonomische und Human Factors-Forschung zur Verbesserung sicherer Fahrzeugoperationen, insbesondere im Cockpit- und Wartungsbereich.
  • Sie arbeiten mit der Technik zusammen, um Human Factors in fortschrittliche Technologien wie KI, NLP, AR/VR/MR und IoT zu integrieren und benutzerzentrierte sowie skalierbare Lösungen sicherzustellen.
  • Sie fungieren als Kompetenzzentrum und unterstützen die Technik beim Entwerfen von Cockpits, Kabinen und Fahrzeugen mit einem Fokus auf Human Factors in Korrektur- und Designüberprüfungen.
  • Sie fördern das Bewusstsein und den Einfluss der Bedeutung und des Wertes von Human Factors in verschiedenen Geschäftsbereichen.
  • Sie etablieren Standards über Produktlebenszyklen hinweg und entwickeln einheitliche Methoden über Abteilungen hinweg.

Ihr Profil

  • Sie haben einen MSc oder PhD-Abschluss in Human Factors und/oder Ergonomie und mehrere Jahre relevante Erfahrung.
  • Sie verfügen über ausgezeichnete Bericht-, Koordinations- und Drumbeat-Fähigkeiten sowie über Rigorosität, Autonomie und Proaktivität.
  • Sie haben praktische Erfahrung in der ergonomischen Analyse, peripheren physiologischen Messungen, Biomechanik und Humanwissenschaften.
  • Sie sind mit dynamischen Montagen und Bearbeitungen in der Luftfahrtindustrie, Fertigungsprozessen und Flugzeugoperationen vertraut.
  • Sie sprechen fließend Englisch (Deutsch ist von Vorteil) und haben Erfahrung mit Tools wie Python, Matlab, Microsoft Office, Gsuite und SPSS.

Was Sie an der Arbeit hier lieben werden:

  • Ein Umfeld, in dem Sie sich ständig weiterentwickeln können. Unser Schulungsangebot ist darauf ausgelegt, Ihnen eine Welt voller Möglichkeiten zu eröffnen - sei es durch Fachschulungen, Mentoring oder innovative Projekte.
  • Work-Life-Balance: Arbeiten Sie flexibel - je nach Projektzuweisung und Vereinbarung im Team haben Sie die Möglichkeit, flexibel in Bezug auf Standort und Arbeitszeit an verschiedenen Standorten zu arbeiten.
  • Diversität sorgt für Inspiration und Innovation in unserem Unternehmen - arbeiten Sie in einem vielfältigen und offenen Team, das auf gegenseitige Unterstützung und Austausch setzt.

Haben Sie Fragen zum Stellenprofil und/oder zu den Anforderungen? Bitte wenden Sie sich an Ihre Kontaktperson im Recruiting: Laura Del Sent, Recruiter*in Capgemini Engineering Deutschland S.A.S. & Co. KG +49 172 6181649. Bitte füllen Sie unser Online-Bewerbungsformular vollständig aus und fügen Sie Ihren Lebenslauf, Arbeits- und Schulzeugnisse sowie alle anderen relevanten Dokumente bei. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung.

Subject Matter Expert - Human Factors and Ergonomics (f/m/d) Arbeitgeber: Capgemini Engineering

Capgemini Engineering ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten, das auf kontinuierliche persönliche und berufliche Entwicklung setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten und Standorten fördern wir eine ausgewogene Work-Life-Balance und bieten Ihnen Zugang zu einer Vielzahl von Schulungsprogrammen, um Ihre Fähigkeiten zu erweitern. Unsere vielfältige und unterstützende Unternehmenskultur sorgt dafür, dass Sie in einem inspirierenden Team arbeiten, das den Austausch und die Zusammenarbeit schätzt.
Capgemini Engineering

Kontaktperson:

Capgemini Engineering HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Subject Matter Expert - Human Factors and Ergonomics (f/m/d)

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Rolle des Subject Matter Expert im Bereich Human Factors und Ergonomie zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Capgemini Engineering, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erhalten.

Tipp Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen in ergonomischer Analyse und Biomechanik während des Vorstellungsgesprächs zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast, um die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Tipp Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Human Factors, insbesondere in Bezug auf AI, AR/VR/MR und IoT. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie diese Technologien in der Fahrzeugindustrie angewendet werden können.

Tipp Nummer 4

Sei bereit, deine Kommunikations- und Koordinationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele parat haben, wie du erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und wie du komplexe Informationen klar und präzise vermittelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Subject Matter Expert - Human Factors and Ergonomics (f/m/d)

Ergonomische Analyse
Kenntnisse in Human Factors
Biomechanik
Physiologische Messungen
Kenntnisse in der Luftfahrtindustrie
Herstellungsprozesse im Ingenieurwesen
Berichtswesen
Koordinationsfähigkeiten
Proaktive Arbeitsweise
Autonomie
Kenntnisse in Python
Kenntnisse in Matlab
Microsoft Office
GSuite
SPSS
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Ingenieuren
Verständnis für fortschrittliche Technologien (AI, NLP, AR/VR/MR, IoT)
Entwicklung einheitlicher Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Subject Matter Expert - Human Factors and Ergonomics erforderlich sind.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie deinen Lebenslauf, Arbeits- und Schulzeugnisse sowie relevante Nachweise über deine Qualifikationen und Erfahrungen bereit hast.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Erfahrungen im Bereich Ergonomie und Human Factors sowie deine Kenntnisse in relevanten Technologien.

Online-Bewerbung einreichen: Fülle das Online-Bewerbungsformular vollständig aus und lade alle vorbereiteten Dokumente hoch. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Capgemini Engineering vorbereitest

Verstehe die Rolle

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Subject Matter Expert für Human Factors und Ergonomie vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diese Rolle passen und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.

Bereite technische Fragen vor

Da die Position technisches Wissen erfordert, sei bereit, Fragen zu ergonomischen Analysen, biomechanischen Prinzipien und den verwendeten Tools wie Python oder Matlab zu beantworten. Zeige dein Fachwissen und deine praktische Erfahrung in diesen Bereichen.

Betone Teamarbeit und Zusammenarbeit

Die Rolle erfordert enge Zusammenarbeit mit Ingenieuren und anderen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen. Zeige, wie du Human Factors in verschiedene Projekte integriert hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Human Factors oder wie das Unternehmen Innovationen in diesem Bereich fördert.

Subject Matter Expert - Human Factors and Ergonomics (f/m/d)
Capgemini Engineering
Jetzt bewerben
Capgemini Engineering
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>