Silicon Photonics Engineer (M/F/D)
Silicon Photonics Engineer (M/F/D)

Silicon Photonics Engineer (M/F/D)

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Adtran

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Tests von aktiven und passiven Silizium-Photonik-Geräten.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines wachsenden, internationalen Teams in Berlin.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Getränke und Obst sowie Mitarbeiterrabatte.
  • Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem freundlichen, teamorientierten Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: PhD oder MS in Elektrotechnik, Physik oder einem verwandten Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeiten in einer multikulturellen Umgebung mit Fokus auf Innovation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Willkommen! Unser Wachstum schafft großartige Möglichkeiten! Unser Team erweitert sich, und wir möchten die talentiertesten Menschen einstellen, die wir finden können. Der anhaltende Erfolg hängt davon ab! Sobald Sie die Gelegenheit hatten, unsere aktuellen offenen Stellen zu erkunden, bewerben Sie sich auf die, die am besten zu Ihnen passen, und verfolgen Sie sowohl Ihren Fortschritt im Auswahlprozess als auch neue Stellenangebote, die Sie interessieren könnten! Vielen Dank für Ihr Interesse, in unserem Team zu arbeiten!

Hauptaufgaben:

  • Leitung von Die-Level-Tests aktiver und passiver siliziumphotonischer Geräte
  • Die- und Evaluierungsplatinen (EVB) - Level-Tests von monolithisch integrierten siliziumphotonischen – RFIC-Subsystemen
  • Leitung von EVB-Level-Tests kohärenter siliziumphotonischer Transceiver
  • Die-Level-Tests aktiver III-V-Geräte (randemittierende Laser und VCSELs)
  • Durchführung von Zuverlässigkeitstests an optischen Komponenten und Modulen (z.B. GR-468)
  • Bereitstellung hochwertiger und präziser Messdaten für siliziumphotonische, RFIC- und Laserkonstruktionsteams
  • Implementierung und kontinuierliche Optimierung automatischer Tests, wo es angebracht ist, Aufbau und Verbesserung von Teststationen nach Bedarf

Kenntnisse und Erfahrungen:

  • PhD oder MS in Elektrotechnik, Physik oder einem verwandten Bereich
  • Tiefgehendes Wissen über Halbleiterphysik und Elektromagnetik
  • Tiefgehendes Wissen über die Theorie der optischen Kommunikation und der digitalen Kommunikation
  • Expertise und Erfahrung in der Prüfung aktiver und passiver optoelektronischer Geräte und integrierter photonischer Schaltungen auf Die-, Modul- und Systemebene
  • Solides Wissen und Erfahrung mit Testautomatisierung
  • Verständnis der Gerätezuverlässigkeit und der Modulqualifizierung von Produkten

Vorteile:

  • Möglichkeit, in einem internationalen, multikulturellen Umfeld zu arbeiten
  • Teamorientierte und freundliche Arbeitskultur
  • Flexibles Arbeitszeitmodell
  • Internes Schulungsprogramm
  • Fitness-, Reisekosten- und Kindergartenbeihilfe sowie kostenlose Getränke und Obst
  • Mitarbeiterrabatte z.B. für Veranstaltungen und Markenprodukte

Silicon Photonics Engineer (M/F/D) Arbeitgeber: Adtran

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für Silicon Photonics Engineers in Berlin, wo ein internationales und multikulturelles Team auf Zusammenarbeit und Freundlichkeit setzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, internen Schulungsprogrammen und zusätzlichen Vorteilen wie Fitness- und Reisekostenzuschüssen sowie kostenlosen Getränken und Obst fördern wir das persönliche Wachstum und das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter. Nutzen Sie die Chance, Teil eines innovativen Unternehmens zu werden, das Ihnen bedeutungsvolle und lohnende Karrieremöglichkeiten bietet.
Adtran

Kontaktperson:

Adtran HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Silicon Photonics Engineer (M/F/D)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Konferenzen im Bereich der Silizium-Photonik, um Fachleute zu treffen und Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen bei uns bieten.

Tip Nummer 2

Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der Silizium-Photonik informiert. Abonniere Fachzeitschriften oder folge relevanten Blogs und Social-Media-Kanälen. Dieses Wissen kann dir helfen, in Vorstellungsgesprächen zu glänzen und zu zeigen, dass du ein echter Experte auf deinem Gebiet bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung und der Zuverlässigkeit von optoelektronischen Geräten zeigen. Solche Beispiele können den Unterschied machen!

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bei uns legen wir großen Wert auf eine teamorientierte Arbeitskultur. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit anderen Ingenieuren und Designteams betreffen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Silicon Photonics Engineer (M/F/D)

Semiconductor Physics
Electromagnetics
Optical Communications Theory
Digital Communications Theory
Testing von optoelektronischen Geräten
Integration von photonischen Schaltungen
Testautomatisierung
Zuverlässigkeitstests
Präzisionsmessung
Entwicklung von Teststationen
Teamarbeit
Multikulturelle Kommunikation
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine akademischen Abschlüsse, insbesondere deinen PhD oder MS in Elektrotechnik, Physik oder einem verwandten Bereich. Hebe relevante Erfahrungen in der Halbleiterphysik und optischen Kommunikation hervor.

Anpassung des Anschreibens: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Silicon Photonics Engineer. Gehe auf die Hauptaufgaben ein, wie das Testen von aktiven und passiven optoelektronischen Geräten, und erläutere, wie deine Erfahrungen dazu passen.

Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Testautomatisierung und Zuverlässigkeitstests klar darstellst. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, die deine Expertise in diesen Bereichen belegen.

Kulturelle Passung: Zeige in deiner Bewerbung, dass du gut in ein internationales und multikulturelles Team passt. Erwähne deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft, in einem flexiblen Arbeitsumfeld zu arbeiten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Adtran vorbereitest

Verstehe die Grundlagen der Silizium-Photonik

Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Grundlagen der Silizium-Photonik und der Halbleiterphysik hast. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige dein Wissen über optische Kommunikationssysteme.

Bereite praktische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Tests von aktiven und passiven optoelektronischen Geräten. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Know-how.

Kenntnis der Testautomatisierung

Da Testautomatisierung ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Tools oder Methoden zu diskutieren, die du verwendet hast.

Teamarbeit betonen

Die Unternehmenskultur legt Wert auf Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem multikulturellen Umfeld zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Silicon Photonics Engineer (M/F/D)
Adtran
Adtran
  • Silicon Photonics Engineer (M/F/D)

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • Adtran

    Adtran

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>