Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Annaberg Vollzeit Kein Home Office möglich
E

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Reinigung und Pflege unserer Jugendbildungsstätte.
  • Arbeitgeber: Das Martin-Butzer-Haus ist ein beliebter Ort für Bildung und Freizeit der Evangelischen Kirche der Pfalz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem inspirierenden Umfeld zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte unvergessliche Erlebnisse für Kinder und Jugendliche in einer freundlichen Atmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude an der Arbeit mit Menschen und ein Auge fürs Detail sind wichtig.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein barrierefreies Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team.

Das Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim ist die Jugendbildungsstätte der Evangelischen Kirche der Pfalz. Unser barrierefreies Haus verfügt über 41 Zimmer mit insgesamt 107 Betten, zahlreichen Tagungsräumen, Aula, Kapelle und großzügigem Außengelände. Unsere Gäste sind überwiegend Kinder- und Jugendgruppen, aber auch Familienfreizeiten oder Erwachsenengruppen kommen gerne zu uns.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d) Arbeitgeber: Evangelische Kirche der Pfalz

Das Martin-Butzer-Haus in Bad Dürkheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine positive und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Unsere Mitarbeiter profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, einem respektvollen Miteinander und vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Zudem bieten wir ein inspirierendes Umfeld, in dem Sie aktiv zur Förderung von Bildung und Gemeinschaft beitragen können.
E

Kontaktperson:

Evangelische Kirche der Pfalz HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Gäste, die im Martin-Butzer-Haus untergebracht sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Anforderungen von Kinder- und Jugendgruppen hast.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Hauswirtschaft zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität. In einem Umfeld, das sich auf Gruppenaktivitäten konzentriert, ist es wichtig, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, dich an verschiedene Situationen anzupassen.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle zeigen. Frage nach den täglichen Abläufen oder speziellen Programmen, die im Haus angeboten werden, um dein Engagement zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Aufmerksamkeit für Sauberkeit und Hygiene
Erfahrung in der Hauswirtschaft
Zeitmanagement
Freundlichkeit im Umgang mit Gästen
Grundkenntnisse in der Küche
Verantwortungsbewusstsein
Empathie im Umgang mit Kindern und Jugendlichen
Problemlösungsfähigkeiten
Belastbarkeit
Selbstständigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Martin-Butzer-Haus: Lies dir die Informationen über das Martin-Butzer-Haus und seine Angebote durch. Verstehe, welche Werte und Ziele die Einrichtung verfolgt, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich Hauswirtschaft hervorhebst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und was du zur Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beitragen kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen im Bereich Hauswirtschaft und Betreuung von Gruppen enthält. Achte darauf, dass er übersichtlich und gut strukturiert ist.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Dokumente korrekt angehängt sind und alle Angaben stimmen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirche der Pfalz vorbereitest

Vorbereitung auf die Fragen zur Hauswirtschaft

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Hauswirtschaftskraft. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung in der Reinigung, Organisation und Pflege von Räumlichkeiten zu beantworten.

Präsentation deiner sozialen Fähigkeiten

Da du mit Kindern, Jugendlichen und Familien arbeitest, ist es wichtig, deine sozialen Kompetenzen zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Gruppen interagiert hast.

Kenntnis über das Martin-Butzer-Haus

Recherchiere das Martin-Butzer-Haus und seine Angebote. Zeige im Interview, dass du die Mission und Werte der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Fragen vorbereiten

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.

Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
Evangelische Kirche der Pfalz
E
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>