Auf einen Blick
- Aufgaben: Du organisierst Sprechstunden und unterstützt bei ärztlichen Maßnahmen.
- Arbeitgeber: Das UKM ist ein führendes Universitätsklinikum mit gesellschaftlicher Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MFA oder vergleichbar ist erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit Wertschätzung für Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Medizinischer Fachangestellter / MFA (gn*) Privatambulanz Befristet bis 31.08.2026 aufgrund einer Elternzeitvertretung | In Teilzeit mit 30,8 Wochenstunden (80%) | Vergütung nach TV-L | Klinik für Hautkrankheiten, Privatambulanz | Kennziffer 10407
Wir sind das UKM. Wir haben einen klaren gesellschaftlichen Auftrag und mit der Verbindung von Krankenversorgung, Forschung und Lehre eine besondere gesellschaftliche Verantwortung. Damit wir unserem hohen Anspruch tagtäglich gerecht werden, freuen wir uns auf Deine fachliche Kompetenz in der Klinik für Hautkrankheiten/Privatambulanz – am besten mit DIR!
VERANTWORTUNGSVOLLE AUFGABEN:
- Terminierung, Organisation und Durchführung aller Sprechstunden und spezifischer Diagnostiken
- Assistenz: Vor-/Nachbereitung und Assistenz bei ärztlichen Maßnahmen, Gewinnung von Untersuchungsmaterial
- Service und Versorgung: Patientenbegleitung und -betreuung
- Organisation und Administration: Materialanforderung und Befundablage
ANFORDERUNGEN:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als MFA (oder Vergleichbares)
- Erfahrungen in der Assistenz in einer klinischen Ambulanz von Vorteil
- Engagement und eigenverantwortliches Arbeiten in einem aufgeschlossenen Team
- Gute EDV-Kenntnisse
- Organisationsvermögen und Teamfähigkeit
- Flexibilität und zielorientiertes Handeln
WIR BIETEN:
- Eine hohe eigenverantwortliche, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team
- Zertifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine betriebliche Altersvorsorge
Bei Rückfragen wende Dich einfach an Univ.-Prof. Dr. Kerstin Steinbrink, T 0251 83-56506. Jetzt bis zum 25.03.2025.
BESTE BEDINGUNGEN:
- Abwechslungsreich
- Familienfreundlich
- Wertschätzung
- Sicherheit
- Vieles mehr ...
(*gn=geschlechtsneutral) Das UKM unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und ist daher als familienbewusstes Unternehmen zertifiziert. Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung. Im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften werden Frauen sowie Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Aufgrund der gesetzlichen Vorgaben gemäß Masernschutzgesetz ist eine Tätigkeit bei uns nur mit vollständigem Impfschutz gegen Masern möglich.
Universitätsklinikum Münster Albert-Schweitzer-Campus 1, Gebäude D5 48149 Münster www.ukm.de
Patientenbetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: Universitätsklinikum Münster

Kontaktperson:
Universitätsklinikum Münster HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patientenbetreuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitswesen arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik für Hautkrankheiten und deren spezifische Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Abläufen und der Philosophie des UKM auseinandergesetzt hast. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenbetreuung und Organisation von Sprechstunden durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Flexibilität und Teamfähigkeit konkret unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine EDV-Kenntnisse aktiv! Wenn du mit bestimmten Programmen oder Systemen vertraut bist, erwähne dies in Gesprächen oder bringe Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patientenbetreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Patientenbetreuer. Erkläre, warum du dich für das UKM und die Klinik für Hautkrankheiten interessierst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Medizinischer Fachangestellter oder in ähnlichen Positionen. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die du in der Vergangenheit übernommen hast, insbesondere in der Patientenbetreuung und Organisation.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Stelle in einem interdisziplinären Team zu besetzen ist, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für eine gute Zusammenarbeit verdeutlichen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Münster vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Ausbildung als MFA, deinen Erfahrungen in der Patientenbetreuung und wie du mit stressigen Situationen umgehst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Organisation von Sprechstunden und administrativen Aufgaben ist ein zentraler Bestandteil der Rolle. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit deine organisatorischen Fähigkeiten eingesetzt hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an der Klinik für Hautkrankheiten und dem Universitätsklinikum Münster. Informiere dich über deren Werte, Mission und aktuelle Projekte, um im Interview gezielte Fragen stellen zu können.