Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei die erste Anlaufstelle für Studierende und organisiere den Studienbetrieb.
- Arbeitgeber: Das MCI ist eine innovative Hochschule mit über 3.500 Studierenden weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und coole Team-Events.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte das Studium aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine kaufmännische Ausbildung und gute Englischkenntnisse haben.
- Andere Informationen: Arbeite in Innsbruck mit einem tollen Blick auf die Alpen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32200 - 45080 € pro Jahr.
CHANCEN AN DER UNTERNEHMERISCHEN HOCHSCHULE(R) Das MCI begleitet motivierte Menschen. Mittlerweile schätzen 3.500 Studierende, 1.000 Lehrende, 300 Partneruniversitäten sowie tausende Alumni und Arbeitgeber in aller Welt unsere qualitätsorientierten Studiengänge und Weiterbildungsprogramme, unsere maßgeschneiderten Firmentrainings und lösungsorientierte Forschung. Im Zuge des weiteren Ausbaus unserer Aktivitäten gelangt nachstehende Position zur Besetzung (m/w/d).
Office Management & Student Support (Vollzeit)
Aufgaben
- Erste:r Ansprechpartner:in für Studierende, Lehrende und Bewerber:innen
- Organisation des Studienbetriebs
- Planung von Lehrveranstaltungen und Prüfungen
- Abwicklung von Klausuren und Zeugniserstellungen
- Unterstützung des Teams bei Bewerbungs- und Aufnahmeverfahren
- Mitwirkung bei Infoveranstaltungen, Sponsionen, Messen und Events
Profil
- Kaufmännische Ausbildung (Matura, Lehre) mit Berufserfahrung
- Affinität zu digitalen Tools und Online-Anwendungen
- Sehr gute Deutsch- & Englischkenntnisse
- Fundierte MS-Office-Kenntnisse
- Zuverlässigkeit, Organisationsgeschick und Genauigkeit
- Freude an der Arbeit im Team
Was wir bieten
- Eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem ambitionierten Team
- Kollegiale Aufnahme und eine vom Miteinander geprägte Unternehmenskultur
- Einen umfassenden Onboarding-Prozess sowie zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Freiwillige Leistungen & Benefits (z.B. Verpflegungszuschuss, Jobticket- bzw. Fahrkostenzuschuss, Gesundheits- und Sportangebote)
- Einen Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort im Zentrum von Innsbruck mit alpin-urbanem Flair
- In Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein Gesamtjahresbruttogehalt von mindestens EUR 32.200 (auf Vollzeitbasis) sowie interessante Entwicklungsmöglichkeiten
Freiwillige Leistungen & Benefits
- Food & Drinks
- Weiterbildung
- Networking & Events
- Mobility
- Gesundheit & Wellbeing
- Bewegung & Sport
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Ihre Ansprechpartnerin für diese Position ist Frau Martina Geir.
smart bewerben
Ansprechpartnerin Martina Geir HR-Management +43 512 2070 1327 MCI Die Unternehmerische Hochschule(R) Universitätsstraße 15, A-6020 Innsbruck +43 512 2070-1300, recruiting.mci.edu
Office Management & Student Support (m/w/d) Arbeitgeber: MCI Internationale Hochschule GmbH

Kontaktperson:
MCI Internationale Hochschule GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Office Management & Student Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Studierenden und Mitarbeitenden des MCI, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Organisation von Lehrveranstaltungen und der Unterstützung von Studierenden konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Affinität zu digitalen Tools und Online-Anwendungen, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung nennst. Das kann helfen, deine Eignung für die Position im Office Management und Student Support zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Veranstaltungen am MCI. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du gut informiert bist und Interesse an der Hochschule hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Office Management & Student Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das MCI und seine Angebote. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die Studiengänge und die Werte des Unternehmens zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Bewerbungsschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position im Office Management & Student Support zugeschnitten sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität zu digitalen Tools und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Erkläre, warum du eine gute Ergänzung für das Team am MCI bist.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei MCI Internationale Hochschule GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Position im Office Management und Student Support. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und Qualifikationen unterstreichen.
✨Zeige deine digitale Affinität
Da die Stelle eine Affinität zu digitalen Tools erfordert, solltest du dich mit den gängigen Anwendungen und Softwareprogrammen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die Arbeit im Team ist ein wichtiger Aspekt dieser Position. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und betone, wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Frage nach dem Onboarding-Prozess
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du nach dem Onboarding-Prozess fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich schnell einzuarbeiten und Teil des Teams zu werden.