Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme spannende Projektmanagement-Aufgaben und unterstütze die Leitung in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil des größten burgenländischen Arbeitgebers im Gesundheitswesen mit 2.500 Mitarbeiter*innen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und eine tolle Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens mit und arbeite an innovativen Projekten für die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Erfahrung im Projektmanagement.
- Andere Informationen: Bewirb dich bis zum 06.04.2025 und starte deine Karriere in einem familiären Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 56535 - 79149 € pro Jahr.
Als größter burgenländischer Arbeitgeber im Gesundheitswesen suchen wir Persönlichkeiten, die sich mit Kompetenz, Menschlichkeit und Freude unserem sinnstiftenden Auftrag der Gesundheitsversorgung anschließen. Mit unseren vier Klinik-Standorten und den 2.500 Mitarbeiter*innen stellen wir die medizinische Versorgung der Bevölkerung im Burgenland sicher. In der Direktion in Eisenstadt erfolgen die übergreifende Koordination, die strategische Weiterentwicklung sowie der Support für die Kliniken der Gesundheit Burgenland mit shared services. Die Funktion ist Teil des aktuellen Bereichs Projekt- und Prozessmanagement, welcher sich derzeit in Weiterentwicklung befindet. Eine der zwei Hauptsäulen ist künftig die Thematik Projektmanagement, wo ein diesbezüglicher Fachbereich aufgebaut werden wird.
Ihre Herausforderung:
- Übernahme diverser Projektmanagement-Aufgaben (insbesondere von Projektleitungs- und unterstützender Projektmanagementaufgaben)
- Unterstützung der Leitung bei diversen Aufgaben (Assistenz)
- Mitwirkung beim Gesundheit Burgenland-weiten Programmportfoliomanagement (Unterstützung bei der Steuerung des gesamten Programmportfolios über das Programmmanagement-Office samt Monitoring, Auswertungen und Berichtwesen)
- Mitwirkung bei der Forcierung des Spitals Digital und bei diversen Strukturprojekten (Organisationsentwicklung) durch Projektmanagementleistungen
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Krankenhausbetriebswirtschaft, Gesundheitsmanagement, Medizin, Pflege, Wirtschaft, Technik, o.Ä.
- Erfahrung im Projektmanagement
- Erfahrung im Programm- und Portfoliomanagement (PMO) von Vorteil
- Kenntnisse des österreichischen Gesundheitswesens und praktische Erfahrung im Krankenhausmanagement von Vorteil
- Sehr gute Kenntnis der MS Office-Werkzeuge und Spezial-/Anwenderkenntnisse in Projektmanagementtools
Unser Angebot:
- Mitarbeit in einem qualifizierten und motivierten Team in einem familiären Umfeld und flacher Hierarchie
- Strukturierte Einarbeitung und Einführungsveranstaltungen für neue Mitarbeiter_innen
- Vielseitiges Angebot an interessanten, abwechslungsreichen und herausfordernden Aufgaben
- Flexible Arbeitszeiten
- Home-Office möglich
- Work-Life Balance
- Verlässliche Strukturen
Ihre Aufnahme ist in einem Beschäftigungsausmaß von 100% vorgesehen. Das Bruttojahresgehalt beträgt, bei entsprechender Qualifikation, auf Basis Vollzeit mind. EUR 56.535,- (B1/11). Facheinschlägige Vordienstzeiten werden angerechnet. Dieses Mindestgehalt kann sich je nach Qualifikation und Berufserfahrung wesentlich erhöhen.
Sollten Sie sich von dieser Herausforderung angesprochen fühlen, bewerben Sie sich bis spätestens 06.04.2025.
Kontakt: Dr. Jakob Walter Tel.: +43 (0)5 7979 - 30015 Eisenstadt gesundheit-burgenland.at
(Junior) Experte Projektmanagement (all gender) (m/w/d) Arbeitgeber: Gesundheit Burgenland - Burgenländische Krankenanstalten- Gesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
Gesundheit Burgenland - Burgenländische Krankenanstalten- Gesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Junior) Experte Projektmanagement (all gender) (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Projektmanagement im Gesundheitssektor beschäftigen, um wertvolle Einblicke und Verbindungen zu gewinnen.
✨Kenntnisse über das österreichische Gesundheitswesen
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im österreichischen Gesundheitswesen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Materie einzuarbeiten, was bei einem Vorstellungsgespräch von Vorteil sein kann.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Volontariaten im Bereich Projektmanagement innerhalb von Gesundheitseinrichtungen. Praktische Erfahrungen helfen dir, deine Fähigkeiten zu verbessern und zeigen potenziellen Arbeitgebern dein Engagement.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Junior) Experte Projektmanagement (all gender) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als (Junior) Experte Projektmanagement. Erkläre, warum du dich für das Gesundheitswesen interessierst und was dich an der Stelle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement sowie im Gesundheitswesen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare Sprache. Dies zeigt deine organisatorischen Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Rechtschreibfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gesundheit Burgenland - Burgenländische Krankenanstalten- Gesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektmanagements
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen im Projektmanagement, insbesondere im Gesundheitswesen. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung von Projektmanagement in der Gesundheitsversorgung verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Projektmanagement, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Kenntnisse über das österreichische Gesundheitswesen
Zeige dein Wissen über das österreichische Gesundheitswesen und aktuelle Trends oder Herausforderungen. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zu zeigen, dass du dich mit dem Umfeld, in dem du arbeiten möchtest, auseinandergesetzt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder der Teamdynamik im Bereich Projektmanagement.