Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Betreuung und Erziehung von Kindern im Krippen- und Kindergartenalter.
- Arbeitgeber: Die AWO Rems-Murr bietet eine spannende Ausbildungsumgebung in der sozialen Arbeit.
- Mitarbeitervorteile: 29 Tage Urlaub, Mitarbeiter-Events und ein faires Ausbildungsgehalt nach Tarif.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und arbeite in einem unterstützenden Team mit festen Praxisanleitungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hauptschulabschluss, abgeschlossene Ausbildung und Freude am Umgang mit Kindern sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung mit Übernahmeoption bis 31.07.2027.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die AWO Rems-Murr als Arbeitgeber bietet eine interessante und vielseitige Ausbildungsumgebung, die gute Perspektiven für eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in der sozialen Arbeit in Aussicht stellen. Wir bieten das neue Qualifizierungs-Angebot Direkteinstieg Kita mit einer festen Praxisanleitung an, das sich an Berufstätige, Wiedereinsteigende und Erwerbslose richtet, die sich beruflich neu orientieren möchten.
Aufgaben
- Unterstützung bei der Betreuung, Erziehung und Bildung unserer Kinder im Krippen- und/oder Kindergartenalter
- Pflegerische sowie hauswirtschaftliche Betreuung
- Teilnahme an internen Teambesprechungen
- Umsetzung des Qualitätsmanagementsystems
Voraussetzungen
- Abschlusszeugnis der Hauptschule
- Nachweis über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung (Ausbildungsdauer: mind. zwei Jahre)
- Idealerweise die Förderzusage der Agentur für Arbeit
- Zuverlässigkeit & Einfühlungsvermögen
- Gute Deutschkenntnisse
- Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit Menschen insbesondere Kindern
Wir bieten
- Ein Ausbildungsgehalt nach AWO Tarif Baden-Württemberg
- 29 Tage Jahresurlaub
- 38,5 Stunden/Woche
- Feste Praxisanleitung
- Jahressonderzahlung
- Mitarbeiter*innen-Events
Direkteinstieg Kita Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, Arbeitgeber Kinderhaus Zauberhöhle, Wieslaufweg 8, 73614 Schorndorf, Baden-Württemberg. Zunächst befristet mit Übernahmeoption (Befristet bis: 31.07.2027), Vollzeit.
Direkteinstieg Kita Arbeitgeber: Awo
Kontaktperson:
Awo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Direkteinstieg Kita
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die AWO Rems-Murr und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere im Hinblick auf die soziale Arbeit mit Kindern.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der AWO Rems-Murr zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des Jobs geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Umgang mit Kindern vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und dein Einfühlungsvermögen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern. Engagiere dich in sozialen Projekten oder ehrenamtlichen Tätigkeiten, um deine Leidenschaft und dein Engagement zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Direkteinstieg Kita
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die AWO Rems-Murr: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die AWO Rems-Murr und ihre Werte informieren. Verstehe, was sie als Arbeitgeber ausmacht und welche Perspektiven sie bieten.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, wie dein Abschlusszeugnis der Hauptschule, Nachweise über deine Ausbildung und eventuell die Förderzusage der Agentur für Arbeit. Ein aktueller Lebenslauf und ein Motivationsschreiben sind ebenfalls wichtig.
Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du darlegen, warum du dich für den Direkteinstieg Kita interessierst. Betone deine Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Freude am Umgang mit Kindern. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Überprüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe sie auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Awo vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die AWO Rems-Murr und ihre Werte. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Betreuung und Erziehung von Kindern passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in der sozialen Arbeit entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Betone, wie du in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Demonstriere Einfühlungsvermögen
In der Arbeit mit Kindern ist Einfühlungsvermögen unerlässlich. Bereite Geschichten oder Situationen vor, in denen du dein Einfühlungsvermögen unter Beweis gestellt hast, sei es im beruflichen oder privaten Kontext.
✨Frage nach der Praxisanleitung
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die feste Praxisanleitung zu erfahren. Zeige dein Interesse an der Weiterbildung und wie diese Unterstützung dir helfen kann, dich in deiner neuen Rolle weiterzuentwickeln.