Security & Access Management System Engineer
Jetzt bewerben
Security & Access Management System Engineer

Security & Access Management System Engineer

Darmstadt Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und unterstütze bei Sicherheitsmanagement und Systemadministration.
  • Arbeitgeber: EUMETSAT überwacht Wetter und Klima mit Satelliten und schützt wichtige Dienstleistungsbranchen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld und arbeite an spannenden Projekten im Weltraumsektor.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Cybersecurity sowie Erfahrung in IT-Sicherheit und Systemadministration erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von Menschen aus allen Lebensbereichen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen einen Security & Access Management System Engineer, der unser Team am Standort EUMETSAT in Darmstadt, Deutschland, verstärkt. Diese Schlüsselrolle ermöglicht es Ihnen, den Kunden in seinen Sicherheitssystemen zu beraten und zu unterstützen, während Sie gleichzeitig Ihre eigene Spezialisierung durch eine Vielzahl von Aufgaben und Themen entwickeln.

Starion Deutschland GmbH hat einen Vertrag zur Bereitstellung von Netzwerk- und Informationssicherheitsingenieurdiensten für EUMETSAT erhalten, mit dem Ziel, einen integrierten und zentralisierten langfristigen Ansatz für die Implementierung des Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) von EUMETSAT zu entwickeln.

Über den Kunden und den Standort: Die Europäische Organisation für die Erkundung meteorologischer Satelliten (EUMETSAT) betreibt Satelliten zur Überwachung von Wetter, Klima und der sich verändernden Umwelt, um potenziell gefährliche Wetterbedingungen zu isolieren, die wichtige Dienstleistungsbranchen betreffen.

Aufgaben und Aktivitäten: Der Arbeitsumfang umfasst:

  • Wartung der CyberArk-Umgebung, einschließlich der Einarbeitung von EUMETSAT-Bodensegmenteinrichtungen.
  • Einarbeitung von Kunden in die Patch-Management-Software unter Verwendung interner Prozesse.
  • Koordination und Planung von Patching-/Downtime-Fenstern mit Systembesitzern und internen Teams.
  • Teilnahme an internen Änderungsmanagementprozessen für die Patch-Implementierung.
  • Durchführung von Patching- und Härtungsaufgaben.
  • Durchführung von Bewertungen bei Kunden vor/nach dem Patching und Fehlersuche nach Bedarf.
  • Schreiben von Automatisierungsskripten (Ansible) für das System-Patching.

Fähigkeiten und Erfahrungen: Die folgenden Fähigkeiten und Erfahrungen sind zwingend erforderlich:

  • Universitätsabschluss oder gleichwertig in Informatik, IT, Cybersicherheit oder einem verwandten Bereich.
  • Nachgewiesene Erfahrung in IT-Sicherheit, Netzwerksicherheit oder Systemadministration.
  • Erfahrung im Schwachstellenmanagement und in Bewertungen.
  • Expertise in der Bereitstellung von privilegierten Zugriffsinfrastrukturen, vorzugsweise CyberArk.
  • Erfahrung mit Linux-Server-Betriebssystemen und Vertrautheit mit Windows-Betriebssystemen.
  • Expertise in der Sammlung und Korrelation von Syslog-Daten (vorzugsweise syslog-ng).
  • Kenntnisse in der VMware-Virtualisierung.
  • Erfahrung mit Automatisierungstools für das Konfigurationsmanagement (z.B. Ansible).
  • Fähigkeit im OS-Patching (RedHat Satellite, Foreman oder Orcharhino).
  • Berufserfahrung in mehreren Skriptsprachen (Bash, Python, Perl usw.).
  • Starker Hintergrund im Infrastrukturmanagement und -design mit Fokus auf Sicherheitsbest Practices.
  • Tiefes Verständnis der Netzwerk- und Datentransportschichten, gängiger Protokolle und Speichersubsysteme.
  • Bereitschaft, autonom und im Team in einem multikulturellen Umfeld zu arbeiten.
  • Lösungsorientierte Denkweise mit kundenorientierten Kommunikationsfähigkeiten.
  • Fließend in Englisch, sowohl schriftlich als auch mündlich.

Warum sollten Sie sich bewerben? Gelegenheit, innerhalb führender Raumfahrtorganisationen in ganz Europa zu arbeiten. Ermutigung, über den Tellerrand hinaus zu denken und die Grenzen traditioneller Kenntnisse zu erweitern. Teil eines Unternehmens zu sein, das Integrität, Inspiration, Fürsorge und Zusammenarbeit schätzt. Vorteile umfassen wettbewerbsfähige Vergütung, einzigartige Karrieremöglichkeiten, Zugang zu Schulungs- und Entwicklungsprogrammen sowie flexible Umzugshilfen.

Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen, Mitgliedern ethnischer Minderheiten, allen Geschlechtern, LGBTQ+-Personen und ehemaligen Angehörigen der Streitkräfte.

Security & Access Management System Engineer Arbeitgeber: Starion Group

Starion Deutschland GmbH bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für den Security & Access Management System Engineer in Darmstadt, wo Sie nicht nur an innovativen Projekten mit führenden Raumfahrtorganisationen in Europa arbeiten, sondern auch Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden und multikulturellen Team weiterentwickeln können. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Zusammenarbeit, während wir Ihnen wettbewerbsfähige Vergütung, Zugang zu Schulungs- und Entwicklungsprogrammen sowie flexible Umzugshilfen bieten, um sicherzustellen, dass Sie in Ihrer Karriere erfolgreich sind.
S

Kontaktperson:

Starion Group HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Security & Access Management System Engineer

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über EUMETSAT und deren Sicherheitsanforderungen. Verstehe die spezifischen Herausforderungen, mit denen sie konfrontiert sind, und überlege, wie deine Fähigkeiten in CyberArk und Patch-Management dazu beitragen können, diese zu bewältigen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche, insbesondere im Bereich CyberArk und Linux-Server. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insiderinformationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Skriptsprachen wie Bash und Python auffrischst. Sei bereit, praktische Beispiele für deine Erfahrungen mit Automatisierungstools wie Ansible zu geben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz in Gesprächen. EUMETSAT sucht nach jemandem, der sowohl autonom arbeiten als auch gut im Team agieren kann. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deinen lösungsorientierten Ansatz verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security & Access Management System Engineer

Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in IT-Sicherheit
Netzwerksicherheit
Systemadministration
Erfahrung mit CyberArk
Vulnerability Management
Linux Server OS
Windows Betriebssysteme
Syslog-Tools (z.B. syslog-ng)
VMware Virtualisierung
Konfigurationsmanagement-Automatisierung (z.B. Ansible)
OS-Patching (RedHat Satellite, Foreman, Orcharhino)
Programmierung in Skriptsprachen (Bash, Python, Perl)
Infrastrukturmanagement und -design
Kenntnis von Netzwerk- und Datentransportschichten
Kommunikationsfähigkeiten mit Kundenfokus
Teamarbeit in multikulturellen Umgebungen
Fließend in Englisch (schriftlich und mündlich)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich IT-Sicherheit, Netzwerkmanagement und Systemadministration hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Betone deine Erfahrungen mit CyberArk, Linux-Servern und Automatisierungstools wie Ansible.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Starion Group vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsanforderungen und -standards, die für die Rolle des Security & Access Management System Engineer relevant sind. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Cybersecurity verstehst und wie du zur Sicherheit der Systeme beitragen kannst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in den Bereichen IT-Sicherheit, Netzwerkmanagement und Systemadministration demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Kenntnisse in Automatisierung betonen

Da die Rolle Kenntnisse in Automatisierungstools wie Ansible erfordert, solltest du deine Erfahrungen mit solchen Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte oder Skripte zu besprechen, die du erstellt hast, um Prozesse zu automatisieren.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit, sowohl autonom als auch im Team zu arbeiten. Da die Position in einem multikulturellen Umfeld angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit zu demonstrieren.

Security & Access Management System Engineer
Starion Group
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>