Senior Fullstack Engineer (f/m/d)
Jetzt bewerben
Senior Fullstack Engineer (f/m/d)

Senior Fullstack Engineer (f/m/d)

Wörthsee Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und pflege Benutzeroberflächen sowie robuste Backend-Services für spannende Raumfahrtprojekte.
  • Arbeitgeber: LSE Space bietet umfassende Dienstleistungen im Bereich Raumfahrttechnik und unterstützt internationale Missionen.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an innovativen Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Raumfahrt mit deiner Expertise.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Java, Spring Boot, Docker und Kubernetes ist erforderlich; Leidenschaft für Technologie ein Plus.
  • Andere Informationen: Standort: Gilching, Deutschland; EU-Staatsbürgerschaft erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Startdatum: ASAP

Standort: Gilching, Deutschland

Arbeitszeiten: Vollzeit, 40h/Woche

Anforderung: EU-Staatsangehörigkeit

Über LSE Space

Wir sind ein unabhängiger Anbieter von Raumfahrt-Dienstleistungen, der den gesamten Lebenszyklus von Raumfahrtsystemen abdeckt. Als Haupttochtergesellschaft der Engineering Services von SSC beschäftigen wir über 190 Ingenieure und bieten Dienstleistungen für den internationalen Raumfahrtmarkt an, einschließlich Unterstützung für alle Phasen einer Raumfahrtmission oder vollständige Dienstleistungen, Betrieb, unabhängige Beratung und Schulung.

Sind Sie von einer Leidenschaft für Satellitenoperationen angetrieben und bereit, mit uns eine aufregende Reise zu beginnen, um der Erde zu helfen, von Raumfahrt zu profitieren? Wenn Sie die Frage mit Ja beantwortet haben, laden wir Sie ein, die Gelegenheit zu nutzen, um einen bedeutenden Einfluss bei LSE Space zu erzielen!

Wir suchen derzeit einen motivierten und erfahrenen Fullstack Engineer, um unser Team von Software- und Systemingenieuren zu verstärken.

Was Sie tun werden

  • Front-End-Entwicklung
    • Benutzeroberflächen erstellen und pflegen, um außergewöhnliche Benutzererlebnisse sicherzustellen.
    • Reaktionsfähige, interaktive und visuell ansprechende Anwendungen liefern.
  • Back-End-Entwicklung
    • Robuste Microservices implementieren und pflegen, um den geschäftlichen Anforderungen gerecht zu werden.
    • Skalierbare APIs entwerfen und konsumieren, um komplexe Datenanforderungen zu erfüllen.
    • Effizienten Datenzugriff, Schema-Design und Leistungsoptimierung sicherstellen.
    • Microservices in skalierbaren und sicheren Umgebungen bereitstellen.
    • Systeme konfigurieren, um Lastenausgleich, Verkehrslenkung und Sicherheitsrichtlinien effektiv zu handhaben.
    • Kontinuierliche Integrations- und Bereitstellungspipelines warten und optimieren.
    • Effiziente Datenflüsse entwickeln und dabei Leistung und Sicherheit gewährleisten.
    • Sichere Benutzerverwaltung und Authentifizierungssysteme integrieren.
    • Systemmetriken überwachen und aufschlussreiche Leistungs-Dashboards erstellen.
    • Zentralisiertes Logging und erweiterte Analysen für Fehlersuche und Optimierung einbeziehen.
  • Systeme zur Leistung, Zuverlässigkeit und Sicherheit beheben und optimieren.
  • Aktiv an Sprint-Planungen, täglichen Stand-ups und Retrospektiven teilnehmen.
  • Eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeiten, um Anforderungen zu sammeln und technische Dokumentationen zu erstellen.
  • Termingerechte Lieferung von Projektmeilensteinen sicherstellen und Ideen zur kontinuierlichen Verbesserung beitragen.

Was wir suchen

  • Umfangreiche praktische Erfahrung in der Backend-Entwicklung mit Java, Spring Boot und OSGi-Methodik (Apache Karaf) sowie Kafka.
  • Praktische Erfahrung im Entwerfen oder Konsumieren von GraphQL-APIs.
  • Erfahrung mit SecDevOps-Prinzipien oder starken sicherheitsorientierten Entwicklungspraktiken.
  • Nachgewiesene Erfahrung mit Docker, Kubernetes und Pipelines (Git, Jenkins, Nexus).
  • Starkes Verständnis von cloud-nativen Entwurfsmustern und Microservices-Architektur.
  • Versiert in Linux-Umgebungen mit der Fähigkeit, in Bash oder Python zu skripten.
  • Grundlegendes Verständnis von Datenstrukturen, Algorithmen und gängigen Programmiermustern.
  • Fähigkeit, technische Herausforderungen methodisch anzugehen und bei Bedarf Hilfe zu suchen.
  • Starke Aufmerksamkeit für Details und ein hohes Maß an Genauigkeit.

Senior Fullstack Engineer (f/m/d) Arbeitgeber: LSE Space

LSE Space ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Gilching, Deutschland, eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und kontinuierlichem Lernen fördern wir eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Fähigkeiten als Senior Fullstack Engineer weiterzuentwickeln. Darüber hinaus profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Sozialleistungen und der Möglichkeit, an spannenden Projekten im Bereich der Satellitenoperationen zu arbeiten, die einen echten Einfluss auf die Welt haben.
L

Kontaktperson:

LSE Space HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Senior Fullstack Engineer (f/m/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von LSE Space in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Projekten.

Technische Fähigkeiten demonstrieren

Erstelle ein Portfolio oder GitHub-Projekt, das deine Fähigkeiten in Java, Spring Boot und Docker zeigt. Zeige konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit Microservices und APIs, um deine Eignung zu unterstreichen.

Vorbereitung auf technische Interviews

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Backend-Entwicklung, Cloud-Architekturen und Sicherheitspraktiken beziehen. Übe Coding-Challenges, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Engagement zeigen

Zeige während des Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Raumfahrtindustrie. Teile relevante Artikel oder Projekte, die dich inspirieren, und erkläre, wie du zur Mission von LSE Space beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Fullstack Engineer (f/m/d)

Backend-Entwicklung mit Java
Spring Boot
OSGi-Methodologie (Apache Karaf)
Kafka
GraphQL API Design und Nutzung
SecDevOps-Prinzipien
Sicherheitsfokussierte Entwicklung
Docker
Kubernetes
CI/CD-Pipelines (Git, Jenkins, Nexus)
Cloud-native Designmuster
Microservices-Architektur
Linux-Umgebungen
Bash oder Python Scripting
Datenstrukturen und Algorithmen
Methodisches Herangehen an technische Herausforderungen
Aufmerksamkeit für Details
Hohe Genauigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Senior Fullstack Engineer. Notiere dir die Schlüsselqualifikationen, die das Unternehmen sucht, um sicherzustellen, dass du diese in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Java, Spring Boot, Docker und anderen geforderten Technologien.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Satellitenoperationen und deine Motivation, bei LSE Space zu arbeiten, zum Ausdruck bringst. Erkläre, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LSE Space vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Backend-Entwicklung hat, solltest du dich auf Fragen zu Java, Spring Boot und OSGi vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die Prinzipien von SecDevOps

Da das Unternehmen Wert auf Sicherheit legt, solltest du die Grundsätze von SecDevOps gut verstehen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Sicherheitspraktiken in deinen Entwicklungsprozess integriert hast.

Zeige deine Erfahrung mit Cloud-Technologien

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Docker, Kubernetes und cloud-nativen Designmustern hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Rolle und dem Unternehmen, indem du durchdachte Fragen stellst. Frage nach den aktuellen Projekten des Unternehmens oder wie das Team zusammenarbeitet, um Herausforderungen zu meistern.

Senior Fullstack Engineer (f/m/d)
LSE Space
Jetzt bewerben
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>