Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für Medizintechnik und Laser mit FPGA/VHDL.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen mit familiärer Atmosphäre und internationalem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und internationale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizintechnik in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium und Erfahrung in FPGA-Entwicklung mit VHDL und C++ erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen ohne Zeugnisse sind willkommen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 100000 € pro Jahr.
Ihr zukünftiger Arbeitgeber sucht Sie (m/w/d) als Engineer Embedded Software FPGA/VHDL C++ in Anwendungen der Medizintechnik und Laser. Das Unternehmen lebt eine familiäre Arbeitsatmosphäre mit flexiblen Arbeitszeiten und bietet Ihnen die Möglichkeit, über Länder und Kulturen hinweg mit Kunden im Wachstumsmarkt des OEM-Bereichs zu arbeiten. Auf Augenhöhe gestalten Sie, als Schnittstelle zwischen Wachstumsmärkten und Technologien mit ihren Kollegen eine produktive und innovative Zukunft.
In Ihrem künftigen Aufgabengebiet:
- In dem Gebiet FPGA-Entwicklung mit VHDL haben Sie erste Erfahrungen sammeln können.
- Design und Implementierung komplexer, zeitkritischer Algorithmen auf verschiedenen Hard- und Softwareplattformen.
- Im Team die Umsetzung bis zum Einsatz beim Kunden.
Bringen Sie folgendes Profil mit?
- Ein technisches/naturwissenschaftliches Hochschulstudium haben Sie erfolgreich abgeschlossen.
- Verständnis und Erfahrung in der FPGA-Entwicklung mit VHDL haben Sie bereits gesammelt.
- Design in der Implementierung objektorientierter Software in C++ für industrielle Anwendungen.
- Als Plus Erfahrung mit Embedded Systems.
Dann bietet das Unternehmen Ihnen:
- Dynamisches Wachstum in einem internationalen Umfeld.
- Eine attraktive Vergütung von einem Jahresgehalt 60.000 € bis 100.000 € - je nach Erfahrung.
Wenn Sie die gestellten Anforderungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihren aussagekräftigen elektronischen Lebenslauf (mit Lichtbild) und eine detaillierte Darstellung Ihrer Erfahrungen, zunächst ohne Zeugnisse. Klingt das gut? Dann kontaktieren Sie uns jetzt! Wir freuen uns auf Sie!
Engineer Embedded Software FPGA/VHDL (m/w /d) Arbeitgeber: Bleisteiner Management Consulting
Kontaktperson:
Bleisteiner Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer Embedded Software FPGA/VHDL (m/w /d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik und dem Bereich FPGA-Entwicklung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der FPGA-Entwicklung und Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur FPGA-Entwicklung und VHDL-Programmierung übst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Projekte und Erfahrungen am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Kollegen erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte zu teilen, bei denen du eine Schlüsselrolle gespielt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer Embedded Software FPGA/VHDL (m/w /d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Engineer Embedded Software FPGA/VHDL relevant sind. Betone deine Kenntnisse in VHDL, C++ und Embedded Systems.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich deines Lebenslaufs und Motivationsschreibens, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf ein aktuelles Lichtbild enthält und alle Informationen korrekt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bleisteiner Management Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position Kenntnisse in FPGA-Entwicklung mit VHDL und C++ erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere über die familiäre Arbeitsatmosphäre und die internationale Zusammenarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du zur Teamdynamik beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder einen Überblick über relevante Projekte vor, an denen du gearbeitet hast. Betone dabei deine Rolle, die verwendeten Technologien und die Ergebnisse, um deine praktische Erfahrung zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Medizintechnik oder den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.