Lead Systems Engineer (m/w/d) ComInt & C-ESM
Lead Systems Engineer (m/w/d) ComInt & C-ESM

Lead Systems Engineer (m/w/d) ComInt & C-ESM

Bremen Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Konzeption und Integration von ComInt und C-ESM Systemen.
  • Arbeitgeber: Saab ist ein führendes Verteidigungsunternehmen mit über 24.500 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte innovative Technologien für eine sicherere Welt in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung im Systemengineering und Projektleitung.
  • Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb Europas und internationale Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Unbefristet in Vollzeit für unsere Abteilung Engineering - SigInt Products in Nürnberg oder Bremen.

Wir über uns – Technologie in Partnerschaft: Saab ist ein führendes Verteidigungs- und Sicherheitsunternehmen mit Hauptsitz in Stockholm, Schweden, und beschäftigt über 24.500 Mitarbeiter weltweit. Wir entwickeln, fertigen und warten Produkte, Dienstleistungen und Systeme in allen Bereichen der militärischen Verteidigung und der zivilen Sicherheit. Saab Deutschland ist an fünf Standorten (Berlin, Wilhelmshaven, Bremen, Nürnberg und Mülheim-Kärlich) tätig.

Was Sie erwartet:

  • Leitung für Konzeption, Konfiguration und Design von ComInt und C-ESM Systemen entsprechend der Kundenanforderungen.
  • Integration bestehender Hard- und Softwarekomponenten zu neuen Systemlösungen.
  • Einbringung von Fähigkeitslücken in unsere Produkt Roadmap.
  • Änderungsmanagement während der Projektdurchführung oder für bestehende Kundensysteme.
  • Berücksichtigung und Verbesserung existierender Prozesse zur Systemkonfiguration und Dokumentation.
  • Verantwortung des Kundensystems von Konzept bis Auslieferung.
  • Leitung von internationalen, projektspezifischen Arbeitsgruppen innerhalb des Saab Konzerns.
  • Verantwortung für das Konfigurations- und Änderungsmanagement in unseren C-ESM und ComInt Projekten.
  • Enger Austausch mit Projektleitung, Integrations- und Testgruppe sowie Produktion.
  • Verantwortung als System Owner für das ComInt/C-ESM System bei der Integration in höhere Systemebenen.

So überzeugen Sie uns:

  • Abgeschlossenes technisches Studium oder vergleichbare Ausbildung.
  • Berufserfahrung als Systemingenieur im Konfigurations- und Änderungsmanagement.
  • Erfahrungen in der technischen Projektleitung und der fachlichen Führung von Arbeitsgruppen.
  • Domänenwissen im Bereich der behördlichen oder militärischen Signalaufklärung sind von Vorteil.
  • Methodenwissen zur Strukturierung und Generalisierung von Systemkonfigurationen.
  • Praktische Erfahrungen mit Prozessen des Systems Engineering sowie der Konzeption von komplexen IT-Systemen.
  • Grundkenntnisse in Nachrichten- und Hochfrequenztechnik sowie im Umgang mit der entsprechenden Messtechnik.
  • Exzellente autodidaktische Fähigkeiten sowie ein hohes Qualitätsbewusstsein.
  • Sichere Kommunikation und Dokumentation in englischer Sprache im internationalen Umfeld.
  • Reisebereitschaft innerhalb Europas (20%) und international (5 bis 10 %).

Wir bieten Ihnen:

  • Attraktive Vergütung zzgl. 50€ monatlicher Sachbezug.
  • Flexible Arbeitszeiten; Möglichkeit zum mobilen Arbeiten; Kindergartenzuschuss.
  • Kostenloses Wasser und Obst; Zuschuss zur Fitnessstudiomitgliedschaft; JobRad.
  • Berufsunfähigkeitsversicherung; Arbeitgeberzuschuss in betriebliche Altersvorsorge; attraktives Aktiensparprogramm.
  • 30 Tage Urlaub; Erholungsbeihilfe.
  • Vielfältige interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten; jährliche Mitarbeiterentwicklungsgespräche.
  • Mitarbeiterevents: Sommerfest, Weihnachtsfest und Teamevents.
  • Auszahlung doppelter Verpflegungspauschale; 200€ pro Tag für Dienstreise am Wochenende; Zulage für Reisen länger als 48 Stunden.

Lead Systems Engineer (m/w/d) ComInt & C-ESM Arbeitgeber: Saab

Saab ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Nürnberg und Bremen nicht nur eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeiten bietet, sondern auch ein starkes Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und individuellen Karrieremodellen fördert das Unternehmen aktiv das Wachstum seiner Mitarbeiter, während regelmäßige Mitarbeiterevents und ein unterstützendes Arbeitsumfeld eine positive Teamkultur schaffen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Gesundheits- und Vorsorgeleistungen, die Ihre Lebensqualität steigern.
S

Kontaktperson:

Saab HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lead Systems Engineer (m/w/d) ComInt & C-ESM

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Verteidigungs- und Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ComInt und C-ESM. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Entwicklungen in der Branche hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Systemengineering und Projektmanagement durchgehst. Übe, deine Erfahrungen und Kenntnisse klar und präzise zu kommunizieren, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Rolle internationale Arbeitsgruppen umfasst, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in multikulturellen Teams zu präsentieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Systems Engineer (m/w/d) ComInt & C-ESM

Systemengineering
Konfigurationsmanagement
Änderungsmanagement
Technische Projektleitung
Fachliche Führung von Arbeitsgruppen
Domänenwissen in Signalaufklärung
Methodenwissen zur Systemkonfiguration
Prozesse des Systems Engineering
Konzeption komplexer IT-Systeme
Grundkenntnisse in Nachrichten- und Hochfrequenztechnik
Umgang mit Messtechnik
Autodidaktische Fähigkeiten
Qualitätsbewusstsein
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
Reisebereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Systemengineering, Konfigurations- und Änderungsmanagement hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Technologie und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von ComInt und C-ESM Systemen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Saab vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über ComInt und C-ESM Systeme gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Signalaufklärung, um im Interview kompetent antworten zu können.

Erfahrungen betonen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Konfigurations- und Änderungsmanagement sowie in der technischen Projektleitung verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Arbeitsgruppen geleitet hast.

Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Kommunikation in einem internationalen Umfeld wichtig ist, übe, deine Gedanken klar und präzise auf Englisch zu formulieren. Bereite dich darauf vor, technische Konzepte verständlich zu erklären.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Saab, indem du Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.

Lead Systems Engineer (m/w/d) ComInt & C-ESM
Saab
S
  • Lead Systems Engineer (m/w/d) ComInt & C-ESM

    Bremen
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • S

    Saab

    10,000 - 20,000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>