Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei bedeutenden Wettbewerbsfällen und arbeite eng mit Führungskräften zusammen.
- Arbeitgeber: CRA ist eine globale Beratungsfirma, die wirtschaftliche Expertise für Unternehmen und Regierungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte wichtige Wettbewerbsfälle in Europa und entwickle deine Fähigkeiten in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, PhD oder relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte in München oder Düsseldorf, fließende Englisch- und Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
CRA ist ein führendes globales Beratungsunternehmen, das wirtschaftliche, finanzielle und betriebswirtschaftliche Expertise für große Anwaltskanzleien, Unternehmen und Regierungen weltweit bereitstellt. CRA berät Kunden in wirtschaftlichen und finanziellen Angelegenheiten im Zusammenhang mit Rechtsstreitigkeiten und regulatorischen Verfahren und unterstützt Unternehmen bei kritischen Geschäftsstrategien und leistungsbezogenen Fragen.
CRA spezialisiert sich auf die Bereitstellung wirtschaftlicher Beratung zu Fragen der Wettbewerbspolitik und Regulierung. Wir unterstützen Unternehmen und deren rechtliche Berater in allen Arten von Wettbewerbsverfahren: Unternehmen, die Fusionen und Übernahmen in Betracht ziehen oder an Fusionskontrollverfahren beteiligt sind; sowie Unternehmen, die Untersuchungen im Zusammenhang mit Kartellen, wettbewerbsbeschränkenden Vereinbarungen, Missbrauch von Marktmacht oder staatlicher Beihilfe durchlaufen. Wir bieten auch Beratung für Unternehmen, die an regulatorischen Verfahren und Sektoruntersuchungen beteiligt sind. Darüber hinaus unterstützen wir bei der Schätzung von Schadensersatzansprüchen in Kartellfällen, internationaler Schiedsgerichtsbarkeit und Streitigkeiten im Bereich des geistigen Eigentums.
Position Überblick
Kandidaten werden erwartet, schnell echte Verantwortung zu übernehmen, indem sie Vizepräsidenten und andere leitende Mitarbeiter unterstützen und konzeptionelle sowie praktische Beiträge zur Wettbewerbsfallarbeit leisten. Die Rolle bietet die Möglichkeit, an einigen der größten und bedeutendsten Wettbewerbsfälle in Europa zu arbeiten und eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung dieser Fälle zu spielen.
Gewünschte Qualifikationen
- Erster Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und ein PhD / DPhil in Wirtschaftswissenschaften von einer angesehenen Institution mit einer soliden Grundlage in Mikroökonomie, vorzugsweise mit einer Spezialisierung auf große Datensätze (empirische Promotionen) oder Industrieorganisation und/oder Statistik / Ökonometrie, plus bis zu 3 Jahre relevante Berufserfahrung.
- Nicht-PhD-Bewerber sollten starke akademische Leistungen in einem Masterprogramm vorweisen können, plus 5-7 Jahre relevante Berufserfahrung.
- Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse, zusätzliche Sprachkenntnisse in Niederländisch oder Französisch wünschenswert.
- Berufserfahrung in der Beratung, im Geschäft oder bei einer Wettbewerbsbehörde wird stark bevorzugt.
- Nachgewiesenes Verständnis wirtschaftlicher Konzepte, Wettbewerbs-/Regulierungsbehörden, Wettbewerbspolitik sowie quantitativer und qualitativer Analysemethoden.
- Außergewöhnliche schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten.
- Nachgewiesenes hohes Maß an Initiative und Führungskompetenz.
- Starke Teamarbeit und Zusammenarbeit.
- Exzellente Zeitmanagement- und Aufgabenpriorisierungsfähigkeiten.
Wettbewerbspraxis • München oder Düsseldorf, Deutschland
Kontaktperson:
Charles River Associates HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Associate (Antitrust & Competition Economics practice) - m/f/d
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Wettbewerbs- und Wirtschaftswissenschaft zu interagieren. Suche gezielt nach Personen, die bei CRA arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, ein Gespräch zu initiieren, um mehr über die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Halte dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Wettbewerbsrecht und -ökonomie auf dem Laufenden. Lies relevante Fachliteratur und Studien, um deine Kenntnisse zu erweitern und in Gesprächen mit Recruitern oder während des Interviews fundierte Beiträge leisten zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine direkte Erfahrung in der Beratung oder bei Wettbewerbsbehörden hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Einblicke in diese Bereiche geben. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und deinen Lebenslauf zu stärken.
✨Vorbereitung auf das Interview
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Interview für eine Position im Bereich Wettbewerbsökonomie gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in quantitativer Analyse und Teamarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Associate (Antitrust & Competition Economics practice) - m/f/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und deine spezifischen Fähigkeiten hervorhebt. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im Bereich Wettbewerbsökonomie und Beratung zu den Zielen des Unternehmens passen.
Hebe deine akademischen Leistungen hervor: Betone deine akademischen Erfolge, insbesondere deinen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften und deine Promotion. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in Mikroökonomie und Datenanalyse für die Position relevant sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Charles River Associates vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Wettbewerbs- und Antitrustrecht. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die wirtschaftlichen Konzepte und die Rolle von Wettbewerbsbehörden hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse und im Umgang mit großen Datensätzen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du zur Lösung komplexer Probleme beigetragen hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position starke schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Bereite dich darauf vor, komplexe wirtschaftliche Konzepte einfach zu erklären, als würdest du sie einem Laien präsentieren.
✨Teamarbeit und Initiative zeigen
Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Initiative gezeigt hast. Dies könnte durch die Übernahme von Verantwortung in Projekten oder durch das Einbringen neuer Ideen geschehen sein.