Leiter/in für unseren Technischen Dienst (m/w/d)
Leiter/in für unseren Technischen Dienst (m/w/d)

Leiter/in für unseren Technischen Dienst (m/w/d)

Bonn Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte und koordiniere ein engagiertes Team im technischen Dienst.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V., einer starken Gemeinschaft im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Corporate Benefits wie Bike-Leasing.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und erlebe eine unterstützende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine technische Ausbildung oder ein Studium sowie Führungserfahrung mitbringen.
  • Andere Informationen: Optimaler Zugang zu öffentlichen Verkehrsmitteln und ein starkes Netzwerk über die Arbeit hinaus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist kompetente Partnerin für den Bereich Pflege innerhalb der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. Der Schwesternschaft gehören rund 1.900 hochqualifizierte und engagierte Frauen und Männer an, die sich an Krisen- und Katastropheneinsätzen im In- und Ausland beteiligen und in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitswesens in Pflege und sozialer Betreuung tätig sind. Ihre Akademie für Pflege, Gesundheit und Soziales bietet an drei Standorten pflegeberufliche Qualifikationen und Fort- und Weiterbildungen an. Neben einem ambulanten Pflegedienst und teil- und vollstationären Einrichtungen betreibt die Schwesternschaft „Bonn“ e.V. eine Kindertagespflege und einen großen Bereich des Betreuten Wohnens. Durch berufspolitische Arbeit, Beteiligung an Forschungsprojekten und Entwicklung von Quartierszentren als neue Versorgungsform gestaltet die Schwesternschaft die Zukunft der Pflege maßgeblich mit.

Wir bieten Ihnen:

  • Umfassende Einarbeitung in Ihre Aufgaben
  • Vergütung nach den DRK-Arbeitsbedingungen
  • Schwesternschaftsfinanzierte Altersvorsorge
  • Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung Ihrer beruflichen Entwicklung
  • Zugang zu attraktiven Corporate Benefits, wie etwa: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf, Einkaufsvorteile über die DRK-Service GmbH, die Flugrückholversicherung des DRK sowie die Möglichkeit zum Bike-Leasing
  • Optimale Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel
  • Starke Gemeinschaft über die berufliche Tätigkeit hinaus

Ihre Aufgaben:

  • Gesamtverantwortung unserer Projekte
  • Führung und Koordination der Mitarbeiter in der Haustechnik
  • Ansprechpartner/in und Koordinator/in von Fremdfirmen
  • Begleitung von internen und externen baurelevanten Begehungs- und Abnahmeterminen
  • Verantwortliche Person für Arbeitssicherheit und Brandschutz an den Standorten
  • Beschaffungsmanagement
  • Verwaltung des Fuhrparks

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene gewerblich-technische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung idealerweise in der Wartung und Instandhaltung von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen oder ein Studium in diesem Bereich
  • Erfahrung in der Personalführung
  • Freude an der Gestaltung und Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes aufgrund von Erweiterung
  • Sie bringen gute analytische Fähigkeiten, eine strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise und Durchsetzungsvermögen
  • Selbstständig, flexible und lösungsorientierte Arbeitsweise, Engagement, Belastbarkeit, Teamfähigkeit
  • Führerschein Klasse B

Fragen beantwortet Ihnen Frau Oberin Dr. Hartung unter der Telefonnummer: 0228 26901-10.

DRK-Schwesternschaft „Bonn" e.V.
Dr. Frauke Hartung
Venusbergweg 17b
53115 Bonn

Leiter/in für unseren Technischen Dienst (m/w/d) Arbeitgeber: Drk Schwesternschaft Bonn

Die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine umfassende Einarbeitung und attraktive Vergütung nach DRK-Arbeitsbedingungen bietet, sondern auch individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur Förderung der beruflichen Entwicklung. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und einer unterstützenden Gemeinschaft, die über die berufliche Tätigkeit hinausgeht, profitieren Sie von einem positiven Arbeitsumfeld und zahlreichen Corporate Benefits, wie betrieblichem Gesundheitsmanagement und flexibler Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Zudem sorgt die optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel für eine bequeme Erreichbarkeit des Arbeitsplatzes in Bonn.
D

Kontaktperson:

Drk Schwesternschaft Bonn HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter/in für unseren Technischen Dienst (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. und deren Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und unterstützen möchtest. Das macht einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Projektkoordination vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige Engagement und Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Gebäudetechnik und Pflege, um zu demonstrieren, dass du bereit bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter/in für unseren Technischen Dienst (m/w/d)

Führungskompetenz
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Durchsetzungsvermögen
Kenntnisse in Arbeitssicherheit
Kenntnisse im Brandschutz
Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung von Gebäuden
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Flexibilität
Engagement
Belastbarkeit
Führerschein Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DRK-Schwesternschaft „Bonn“ e.V. und ihre Tätigkeitsbereiche. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Organisation, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine gewerblich-technische Ausbildung sowie deine Führungserfahrung und Fähigkeiten im Bereich Wartung und Instandhaltung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Leitung des Technischen Dienstes bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, deine strukturierte Arbeitsweise und dein Engagement ein.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Drk Schwesternschaft Bonn vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und -koordination zeigen. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.

Kenntnisse über Arbeitssicherheit und Brandschutz

Informiere dich über die relevanten Vorschriften und Bestimmungen im Bereich Arbeitssicherheit und Brandschutz. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast und welche Maßnahmen du ergreifen würdest, um die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu erläutern. Du könntest Beispiele nennen, bei denen du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast, insbesondere im Bereich der Wartung und Instandhaltung von Gebäuden und technischen Anlagen.

Fragen zur Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes

Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung des Arbeitsfeldes, indem du Fragen stellst. Informiere dich über aktuelle Projekte der DRK-Schwesternschaft und überlege, wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst. Dies zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Leiter/in für unseren Technischen Dienst (m/w/d)
Drk Schwesternschaft Bonn
D
  • Leiter/in für unseren Technischen Dienst (m/w/d)

    Bonn
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-30

  • D

    Drk Schwesternschaft Bonn

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>