Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative medizinische Geräte in interdisziplinären Teams und sorge für höchste Produktqualität.
- Arbeitgeber: Baxter ist ein führendes Unternehmen im Gesundheitswesen, das Leben weltweit verbessert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kooperatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an bedeutenden Projekten, die Patientenleben retten und die Gesundheitsversorgung revolutionieren.
- Gewünschte Qualifikationen: M.Sc. in Ingenieurwissenschaften oder vergleichbare Ausbildung, Erfahrung in der Medizintechnik bevorzugt.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 12 Monate mit der Möglichkeit zur Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Dies ist der Ort, an dem Sie Leben retten und erhalten. Bei Baxter sind wir durch unsere Mission tief verbunden. Egal welche Rolle Sie bei Baxter haben, Ihre Arbeit hat einen positiven Einfluss auf Menschen auf der ganzen Welt. Sie werden ein Gefühl von Zweck innerhalb der Organisation verspüren, da wir wissen, dass unsere Arbeit die Ergebnisse für Millionen von Patienten verbessert. Die Produkte und Therapien von Baxter sind in fast jedem Krankenhaus weltweit, in Kliniken und zu Hause zu finden. Seit über 85 Jahren haben wir bedeutende medizinische Innovationen entwickelt, die das Gesundheitswesen transformieren. Gemeinsam schaffen wir einen Ort, an dem wir glücklich, erfolgreich sind und uns gegenseitig inspirieren. Hier können Sie Ihre beste Arbeit leisten.
Baxter Medical Systems ermöglicht Spitzenleistungen bei Verfahren und Konnektivität in der modernen Medizintechnik. Von der Notfallversorgung über die chirurgische Versorgung bis hin zur Intensivpflege liefern unsere Lösungen Erkenntnisse in Echtzeit und helfen den Pflegeteams, hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Damit chirurgische Teams und Pflegepersonal effizient arbeiten können, sind digitale Systeme und automatisierte Geräte unerlässlich, um Prozesse zu rationalisieren, den Benutzerkomfort zu erhöhen und die Patientensicherheit zu verbessern. Baxter trägt dieser Entwicklung Rechnung und setzt mit seinen intelligenten und vernetzten Lösungen neue Maßstäbe.
Für unseren Standort in München (Bayern) suchen wir Sie ab sofort als Engineer Design Assurance (m/w/d) befristet für 12 Monate im Rahmen eines Projekts.
Ihre Aufgabe:
- Kernmitglied der Produktentwicklung in interdisziplinarischen Teams zur Entwicklung vernetzter medizinischer Geräte bzw. Software für den Operationssaal
- Enge Zusammenarbeit mit der F&E zur Gewährleistung eines erfolgreichen Entwicklungs- und Risiko-Managements
- Sicherstellung höchster Qualität der Produktdokumentation (DHF) sowie der Entwicklung und Freigabe der Projekte entsprechend den Kundenerwartungen sowie unter Einhaltung der Konformität
- Sicherstellung erfolgreicher Meilensteinprüfungen und Phasenübergänge in Projekten
- Bewertung der Anwendbarkeit von normativen Anforderungen und Entwicklung von Strategien mit den F&E und Regulatory Teams zu deren Erfüllung
- Untersuchung von Felddaten und Eliminierung von Problemen in Zusammenarbeit mit den Projektteams
- Unterstützung bei der Verbesserung von Produktentwicklungsprozessen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium vorzugsweise mit M.Sc. der Ingenieurwissenschaften (Softwareentwicklung, Medizin-, Elektrotechnik usw.) oder vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung oder Produktqualität, vorzugsweise im Bereich der Medizintechnik oder einer anderen regulierten Branche (z. B. Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie, etc.)
- Erfahrung mit Qualitätssystemen im Gesundheitswesen (z. B. 2017/745/EU, 21 CFR 820, ISO 13485, IEC 62304, ISO 14971 usw.) bevorzugt
- Erfahrung mit auf Software basierenden Produkten (embedded/standalone) & Tools erwünscht
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgezeichnete Fähigkeiten in der proaktiven Kommunikation, im Projektmanagement sowie analytisches Denken, Entscheidungsfähigkeit und Problemlösungskompetenz
Ihre Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich unter Angabe Ihrer Entgeltvorstellungen und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Als international tätiges Unternehmen bieten wir Ihnen interessante berufliche Perspektiven, ein kooperatives Arbeitsumfeld sowie ein leistungsorientiertes Entgelt. Genießen Sie die Vorzüge flexibler Arbeitszeitmodelle sowie unsere Programme zur Weiterbildung, Gesundheitsförderung und betrieblichen Altersvorsorge.
Noch Fragen? Bei Rückfragen steht Ihnen unser Talent Acquisition Team gerne zur Verfügung.
Engineer Design Assurance (m/w/d), Arbeitgeber: Baxter International Inc.
Kontaktperson:
Baxter International Inc. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Engineer Design Assurance (m/w/d),
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Medizintechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Design Assurance und Produktentwicklung konzentrieren, um wertvolle Einblicke und Kontakte zu gewinnen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Leidenschaft für das Feld.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für Design Assurance sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Risikomanagement demonstrieren. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur proaktiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Engineer Design Assurance (m/w/d),
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Mission von Baxter und wie deine Rolle als Engineer Design Assurance dazu beiträgt, Leben zu retten und zu erhalten. Dies wird dir helfen, deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Produktentwicklung oder Produktqualität hervor, insbesondere im Bereich der Medizintechnik oder einer regulierten Branche. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Qualitätssysteme und Normen: Stelle sicher, dass du Kenntnisse über relevante Qualitätssysteme und Normen (z.B. ISO 13485, IEC 62304) in deiner Bewerbung erwähnst. Dies zeigt, dass du mit den Anforderungen der Branche vertraut bist.
Anpassung des Anschreibens: Passe dein Anschreiben an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Gehe auf die geforderten Fähigkeiten wie proaktive Kommunikation, Projektmanagement und analytisches Denken ein und gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Baxter International Inc. vorbereitest
✨Verstehe die Mission von Baxter
Mach dich mit der Mission und den Werten von Baxter vertraut. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie wichtig ihre Produkte für die Patienten sind und wie deine Rolle als Engineer Design Assurance dazu beiträgt, Leben zu retten und zu erhalten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Produktentwicklung und Qualitätssicherung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnis der relevanten Normen
Informiere dich über die relevanten Normen und Vorschriften im Bereich Medizintechnik, wie ISO 13485 oder 21 CFR 820. Im Interview solltest du in der Lage sein, zu erklären, wie du diese Standards in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, denen sich das Team gegenübersieht.