Spezalist im Bereich Software Engineering (m/w/d)
Jetzt bewerben
Spezalist im Bereich Software Engineering (m/w/d)

Spezalist im Bereich Software Engineering (m/w/d)

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte IT-Betrieb und Wartung im agilen DevOps Modell für Softwarelösungen.
  • Arbeitgeber: Segula Technologies ist ein globaler Engineering-Konzern mit über 10.000 Mitarbeitern.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in der Automobilindustrie und gestalte die Zukunft der E/E-Integration.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder Elektrotechnik und Erfahrung in agilen Softwareprojekten erforderlich.
  • Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Unternehmensbeschreibung

Die Segula Technologies Experts ist - als Teil von Segula Technologies, einem global agierenden Engineering-Konzern in den Branchen Automobilindustrie, Energie, Schiene, Schifffahrt und Luftfahrt mit über 10.000 Mitarbeitern - ein unabhängiges Entwicklungs- und Beratungsunternehmen mit ca. 320 Mitarbeitern für Kunden der Automobil-, Nutzfahrzeug- und Luftfahrtindustrie mit Kernkompetenzen als Systementwicklungsdienstleister in Design und Konzept, Berechnung und Simulation, Maschinenbau und Konstruktion, Elektrik und Elektronik, Integration und Ergonomie sowie Prototyping und Absicherung.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützung durch ANÜ voraussichtlich bis 31.12.2025 als Spezialist im Bereich Software Engineering (m/w/d) in der Segula Technologies Experts am Standort München. Hierbei ist unser Kunde ein markenführender Automobilhersteller mit Hauptsitz in München.

Stellenbeschreibung

Die Gruppe EE-303 „IT-Produkt E/E-Integration, E/E-Testfall-, Problemmanagement“ verantwortet mit den Subprodukten „E/E Testautomatisierung“ und „E/E Stammdaten“ zentrale Systeme für das E/E Design. Die Aufgaben der IT-Applikationsverantwortung umfasst IT-Betriebs- und Wartungsverantwortung nach dem agilen „DevOps“ Modell. Wir stellen unsere Lösungen bzw. Testautomatisierungslösungen für den MiL, SiL und HiL Test, sowie den E/E Datenhub im gesamten Entwicklungsressort zur Verfügung.

Was erwartet Sie?

  • IT-Betrieb von Standardsoftware und Eigenentwicklungen im DevOps Modell
  • Steuern des DevOps Dienstleisters bei der Umsetzung von User Stories
  • Treiben der strategischen Ausrichtung und konkreten Weiterentwicklung der verantworteten Applikationen unter Einbeziehung der Anwender als Stakeholder
  • Durchführung von CCBs (Vorbereitung, Durchführung, Protokollierung)
  • Umsetzung relevanter BMW IT Vorgaben bzgl. Verfügbarkeit, IT-Sicherheit und Datenschutz
  • Beratung und Unterstützung der Anwender bei inhaltlichen Fragen und Kontakt zu den Applikationsherstellern
  • Planung und Steuerung von Betrieb und Anwendersupports durch externe Dienstleister
  • Durchführung von Paketierungen von Applikationen
  • Pflege der Ist-Bebauung in der Connect-IT
  • Optimierung und Aktualisierung von IT-Infrastrukturen der jeweiligen Applikation (Server, Datenbanken, Webserver, Applikation Server)

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtungen Informatik oder Elektrotechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Erfahrung im Bereich der BMW-Unternehmens-IT (Problem-, Incident-, Change-Management und Applikationsbetrieb)
  • Erfahrung in agilen Softwareprojekten in der Rolle Produkt Owner oder Scrum Master
  • Wünschenswert sind erste Erfahrungen in einem E/E-Fahrzeugentwicklungsprojekt
  • Kenntnisse der Tools der Fa. Tracetronic, insb. ecu.test, test.guide sowie Kenntnisse der IT-Technologien SAP, Informatica, OpenStack, Linux, PostgreSQL, Payara, Python, Java
  • Kenntnisse in Cloud Technologien (AWS, Azure)
  • Hohes Qualitätsbewusstsein, analytisch, strukturiert, konfliktfähig, selbstständig, selbstbewusst, kommunikativ, team- und lernfähig.
  • Verhandlungssichere Deutsch- UND Englischkenntnisse

Spezalist im Bereich Software Engineering (m/w/d) Arbeitgeber: SEGULA Technologies

Segula Technologies Experts bietet als Arbeitgeber ein dynamisches und innovatives Umfeld in der pulsierenden Stadt München, das sich durch eine offene und kollegiale Unternehmenskultur auszeichnet. Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an spannenden Projekten in der Automobilindustrie mitzuarbeiten, während sie gleichzeitig die Vorteile eines global agierenden Unternehmens genießen. Zudem fördert Segula Technologies eine ausgewogene Work-Life-Balance und legt großen Wert auf die persönliche und berufliche Entwicklung seiner Mitarbeiter.
S

Kontaktperson:

SEGULA Technologies HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Spezalist im Bereich Software Engineering (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Automobilindustrie oder im Software Engineering tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich E/E-Integration und DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu agilen Methoden, Problem- und Change-Management sowie zu den spezifischen Tools wie ecu.test und test.guide übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle auch die Beratung von Anwendern umfasst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezalist im Bereich Software Engineering (m/w/d)

Informatikkenntnisse
Elektrotechnikkenntnisse
Erfahrung im Bereich BMW-Unternehmens-IT
Problemmanagement
Incident-Management
Change-Management
Agile Softwareentwicklung
Produkt Owner Erfahrung
Scrum Master Erfahrung
Kenntnisse in E/E-Fahrzeugentwicklungsprojekten
Tracetronic Tools (ecu.test, test.guide)
IT-Technologien (SAP, Informatica, OpenStack, Linux, PostgreSQL, Payara)
Cloud Technologien (AWS, Azure)
Analytische Fähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Konfliktfähigkeit
Selbstständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Lernfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über Segula Technologies und deren Rolle in der Automobilindustrie. Verstehe die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Spezialist im Bereich Software Engineering wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in agilen Methoden und deine Erfahrungen mit den genannten Technologien.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Besetzung für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im DevOps-Modell und deine Fähigkeit ein, als Bindeglied zwischen Anwendern und Entwicklern zu fungieren.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEGULA Technologies vorbereitest

Verstehe die Unternehmensstruktur

Informiere dich über Segula Technologies und deren Rolle in der Automobilindustrie. Zeige im Interview, dass du die Unternehmensziele und -werte verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu Software Engineering, DevOps und den Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Übe, wie du deine Erfahrungen mit agilen Methoden und Tools wie Python oder Java präsentieren kannst.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da die Rolle viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Spezalist im Bereich Software Engineering (m/w/d)
SEGULA Technologies
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>