Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite und kontrolliere den externen User-Helpdesk und manage IT-Prozesse.
- Arbeitgeber: Everience ist ein internationales IT-Unternehmen, das digitale Prozesse optimiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, tarifliche Vergütung und ein kollegiales Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten in einem zukunftssicheren Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im Service-Management erforderlich.
- Andere Informationen: Englischkenntnisse B1 und fließendes Deutsch sind wichtig; Französischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Steuerung und Kontrolle des externen User-Helpdesks inklusive der Einhaltung der Prozesse und SLAs
- Aufgaben des Incident-Managers
- Prozess-Management (create, validate, review, update, …)
- Knowledge-Management (create, validate, review, update, …)
- Bereitstellung des KPI-Reportings gemäß Servicevertrag
- Dokumentation aller Service-Management-Themen inkl. der dazugehörigen Prozesse
- Schnittstelle zu den Service Managern der Framatome GmbH und des Dienstleisters
- Verantwortung für Infrastrukturprojekte im Bereich Service-Management
- Mitarbeit in internationalen IT-Projekten
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium auf dem Gebiet der Informatik/ Wirtschaftsinformatik/ Systemintegration oder Weiterbildungen im Bereich Service-Management
- Einschlägige Berufserfahrung in den Aufgabengebieten in einem global agierenden Unternehmen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich des Service-Managements inkl. Service-Desk (ServiceNow)
- Erfahrungen in der Gestaltung und Dokumentation von IT-Prozessen
- Sehr gute Kenntnisse in der Steuerung externer Dienstleister
- Sprachkenntnisse: Englisch (Niveau B1), Deutsch (fließend), Französisch-Grundkenntnisse sind wünschenswert
Warum wir?
- Spannende Aufgaben und umfangreiche Entwicklungsmöglichkeiten
- Zukunftssicherheit und ein attraktives Arbeitsumfeld, das Ihnen neben dem Beruf die Freiräume für eine ausgeglichene Work-Life-Balance lässt
- Tariflich festgelegte Vergütung
- Ein kollegiales Team und ein Arbeitgeber, der Ihre Leistung honoriert
Über uns
Wir sind ein IT-Unternehmen, welches die Leistung anderer Unternehmen beschleunigt, indem wir digitale Prozesse und deren Nutzung vereinfachen. Unsere Mission: Das Potenzial der digitalen Technologie freizusetzen, damit sich Unternehmen auf ihre Wertschöpfungskette konzentrieren und ihre Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit steigern können. Wir bieten unseren Kunden End-to-End-IT-Services: von der Beratung über die Lösungsintegration, das Life-Cycle-Management Ihrer IT-Assets bis hin zum Anwendersupport.
Die Werte, die uns antreiben: Ob Kunden, Mitarbeiter, Partner oder Lieferanten, nichts ist uns wichtiger, als unsere Verpflichtungen einzuhalten. Dies stellt sicher, dass unsere Beziehungen zu jedem unserer Stakeholder gedeihen. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Welt: Wir arbeiten jeden Tag auf unserer eigenen Ebene daran, eine Welt der Gleichberechtigung und des Respekts für die Umwelt zu schaffen.
Service Delivery Manager (m/w/d) - Erlangen Arbeitgeber: everience Germany GmbH
Kontaktperson:
everience Germany GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service Delivery Manager (m/w/d) - Erlangen
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von everience in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen des Service Delivery Managers geben.
✨Verstehe die KPIs
Mach dich mit den wichtigsten KPIs im Service-Management vertraut. Wenn du während des Vorstellungsgesprächs zeigen kannst, dass du die Bedeutung dieser Kennzahlen verstehst und wie sie zur Verbesserung der Servicequalität beitragen, hebst du dich von anderen Bewerbern ab.
✨Bereite dich auf Prozessfragen vor
Da Prozess-Management eine zentrale Aufgabe ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeiten in der Gestaltung und Dokumentation von IT-Prozessen demonstrieren. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
✨Sprich die Sprache des Unternehmens
Achte darauf, während des Gesprächs Fachbegriffe und Konzepte aus dem Bereich Service-Management und ITIL zu verwenden. Dies zeigt nicht nur dein Fachwissen, sondern auch dein Engagement für die Rolle und das Unternehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service Delivery Manager (m/w/d) - Erlangen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Service Delivery Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse im Bereich Service-Management und deine Erfahrungen mit externen Dienstleistern sowie IT-Prozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Prozess-Management und deine Sprachkenntnisse ein, um deine Eignung zu unterstreichen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei everience Germany GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Service Delivery Managers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Service Delivery Managers. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Service-Management hervorheben
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse im Bereich Service-Management, insbesondere mit Tools wie ServiceNow, klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Prozesse oder Projekte zu erläutern, an denen du gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und der Position, indem du durchdachte Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Service-Management oder wie das Unternehmen seine KPIs verfolgt und optimiert.
✨Soft Skills betonen
Da die Rolle auch die Steuerung externer Dienstleister umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Konfliktlösung demonstrieren.