Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und betreue SAP-Anwendungen in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Unternehmens mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Essenszuschuss und tolle Mitarbeiterkonditionen für Fitness.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Projekte und entwickle deine Fähigkeiten zur Projektleitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Ausbildung in Informatik, MINT-Background und gute SAP ABAP Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Deutsch, Italienisch, Spanisch oder Britisch Staatsangehörigkeit notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Was bieten wir:
- interessante Projekte, in denen eigenständig und eigenverantwortlich gearbeitet wird
- unbefristete Festanstellung bei einem etablierten Unternehmen
- attraktives Umfeld, flache Hierarchie, offene Kommunikation und kollegiales Miteinander
- Entwicklungsmöglichkeit zur Übernahme der Projektleitung
- Essenszuschuss für das Betriebsrestaurant
- ShoppingCard, Super Mitarbeiterkonditionen für Firmenfitness, weil uns die Gesundheit unserer Mitarbeiter wichtig ist!
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine Berufsausbildung in Kombination mit entsprechender Berufserfahrung
- Gerne auch Quereinsteiger mit Erfahrung und MINT-Background
- Fähigkeit, Anforderungen selbständig zu analysieren und zu bearbeiten
- Hohe Leistungsbereitschaft und Kundenorientierung
- Eigenmotivation, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse – Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse in SAP ABAP Objects (idealerweise zertifiziert) und in SAP Finanz- und Logistikmodulen
- Idealerweise mehrjährige Erfahrung in SAP ERP Projekten
Ihre Aufgaben:
- Betreuung und Weiterentwicklung kundenspezifischer Anwendungen im SAP ERP
- Software-Engineering des vollständigen Entwicklungszyklus mit Anforderungsanalyse, Design, Implementierung, Dokumentation und Test
- Projekteinsatz bei einem internationalen Kundenunternehmen
- Verantwortlicher Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder
Zusätzliche Anforderung:
- Staatsangehörigkeit deutsch, italienisch, spanisch oder britisch notwendig
Erweiterte Kenntnisse: Programmiersprache ABAP (SAP) Zwingend erforderlich: SAP ERP
SAP ABAP Professional Developer (w/m/d) Arbeitgeber: DMC Datenverarbeitungs und Management Consulting GmbH
Kontaktperson:
DMC Datenverarbeitungs und Management Consulting GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP ABAP Professional Developer (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der SAP-Welt arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit SAP ABAP beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Informationen sammeln und möglicherweise sogar direkte Kontakte zu Recruitern knüpfen, die nach Talenten suchen.
✨Tip Nummer 3
Halte Ausschau nach Webinaren oder Workshops zu SAP-Themen. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SAP ABAP vertiefst. Übe typische Programmieraufgaben und sei bereit, deine Lösungsansätze zu erklären, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP Professional Developer (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung oder dein Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere im Bereich SAP ABAP und ERP-Projekte.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als SAP ABAP Professional Developer interessierst. Gehe auf deine Fähigkeiten zur Anforderungsanalyse und deine Kundenorientierung ein.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf sowohl in Deutsch als auch in Englisch fehlerfrei sind. Gute Sprachkenntnisse sind für diese Position wichtig, also zeige dies klar in deinen Unterlagen.
Projekte und Erfahrungen: Füge spezifische Beispiele aus deinen bisherigen Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten in der Software-Entwicklung und im Umgang mit Stakeholdern demonstrieren. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DMC Datenverarbeitungs und Management Consulting GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP ABAP hat, solltest du dich auf technische Fragen zu ABAP Objects und den relevanten SAP Modulen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Die Fähigkeit, Anforderungen selbständig zu analysieren und zu bearbeiten, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Eigenmotivation und Kundenorientierung.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
In dieser Rolle wirst du als Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder fungieren. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich kommunizieren kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Das wird dir helfen, im Interview einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen
Teamfähigkeit ist eine wichtige Anforderung für diese Position. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um Projekte voranzutreiben. Dies kann deine Flexibilität und dein kollegiales Miteinander unter Beweis stellen.