Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle elektrische und optische Geräte mit Fokus auf digitale Hardware.
- Arbeitgeber: WORK Microwave ist ein innovatives Unternehmen für Hochtechnologieprodukte im Bereich Mikrowellentechnologie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein attraktives Benefit-Programm.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit flachen Hierarchien und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Kommunikationsengineering erforderlich; praktische Erfahrung von Vorteil.
- Andere Informationen: Nutze unsere Freizeitmöglichkeiten wie Tischtennis und PlayStation während der Pausen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
WORK Microwave ist ein international renommiertes Unternehmen für die Entwicklung, Herstellung und weltweite Distribution von High-Tech-Produkten mit Mikrowellentechnologie und digitaler Signalverarbeitung. Mit rund 160 Mitarbeitern bietet WORK Microwave alle Vorteile eines mittelständischen Unternehmens: wir sind agil, dynamisch und innovativ. Wir schätzen Initiative und ermutigen die Mitarbeiter, Verantwortung zu übernehmen. Die Zusammenarbeit mit uns ist geprägt von kurzen Entscheidungswegen, flachen Hierarchien und vielfältigen Karriereentwicklungsmöglichkeiten.
Was Sie in dieser Rolle erwartet:
- Entwicklung von elektrischen und optischen Geräten
- Besonderer Fokus auf digitale Hardware und optische Elektronik
- Aufbau eines tiefen technischen Verständnisses in gemischtem Schaltungsdesign und optischer Elektronik
- Layout komplexer PCBs
- Simulation digitaler Schaltungen
- Dokumentation der Entwicklungsergebnisse
- Inbetriebnahme und Test von Prototypen
Was Sie beitragen können:
- Abgeschlossenes Studium der Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik
- Kenntnisse über Hochgeschwindigkeits-Schnittstellen
- Wissen über elektromagnetische Störungen und Verträglichkeit
- Tiefgehende Erfahrung im Bereich des digitalen Schaltungsdesigns, RF-Technik und optischer Kommunikation
- Kenntnis von Simulationsprogrammen (z.B. Xpedition Hyperlynx)
- Erfahrung im komplexen PCB-Layout ist von Vorteil
- Gute Englischkenntnisse
- Erste Berufserfahrung in den oben genannten Bereichen ist bevorzugt, aber nicht zwingend erforderlich, wenn relevante Erfahrungen vorliegen, z.B. aus Praktika, Abschlussarbeiten oder anderen Projekten
Was wir bieten:
- Gründliche und sorgfältige Einarbeitung
- Innovatives und internationales Arbeitsumfeld mit modernen, gut ausgestatteten Arbeitsplätzen
- Die attraktiven Alpenvorländer, nahe München, bieten sehr gute Verkehrsanbindungen über die Autobahn (A8) und öffentliche Verkehrsmittel (S-Bahn S3 und BRB)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 40-Stunden-Woche mit 30 Urlaubstagen
- Ein Gehalt, das Ihren Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen entspricht
- Gewinnbeteiligung, Gehaltsoptimierung „Mehr Netto vom Brutto“ einschließlich Fahrrad- und PC-Leasing, Deutschlandticket und einer betrieblichen Altersvorsorge sind Teil unseres „WORK-Benefit-Programms“
- In den Pausen können Sie Tischtennis, Darts, eine Playstation und vieles mehr in unserem Aufenthaltsraum nutzen und auch eine wöchentliche Sportpause genießen
- Wir beteiligen uns an sozialen Projekten und unterstützen Sie gerne bei Ihrem sozialen Engagement mit bezahlter Freizeit
Wir bearbeiten keine Bewerbungen von Headhuntern oder Personalvermittlern.
Digital Hardware Design Engineer (m/f/d) Arbeitgeber: WORK Microwave GmbH
Kontaktperson:
WORK Microwave GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Digital Hardware Design Engineer (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich digitale Hardware und optische Elektronik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu digitalen Schaltungen und PCB-Layouts übst. Es kann hilfreich sein, eigene Projekte oder Erfahrungen zu präsentieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige Initiative, indem du eigene Ideen zur Verbesserung von Prozessen oder Produkten entwickelst. Dies kann in einem Vorstellungsgespräch einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Hardware Design Engineer (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in der digitalen Schaltungstechnik, RF-Engineering und optischer Kommunikation hervor. Nenne spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten belegen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Verwende relevante Schlüsselwörter aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei der Sichtung auffällt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Zielen von WORK Microwave passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WORK Microwave GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein Wissen über digitale Schaltungen, Hochgeschwindigkeits-Schnittstellen und optische Elektronik vor dem Interview auffrischst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekte und Erfahrungen präsentieren
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die relevant für die Position sind. Zeige, wie du komplexe PCB-Layouts erstellt oder digitale Schaltungen simuliert hast. Dies wird deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von WORK Microwave, indem du Fragen zu den flachen Hierarchien und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team interessiert bist.
✨Englischkenntnisse betonen
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei bereit, während des Interviews in Englisch zu kommunizieren. Du kannst auch Beispiele nennen, wo du deine Englischkenntnisse in technischen Projekten oder bei der Dokumentation eingesetzt hast.