Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle sichere Strategien für Kubernetes und berate Kunden bei der Absicherung ihrer Umgebungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Beratungsunternehmen, das sich auf Kubernetes Security spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: 32 Tage Urlaub, 100% Remote-Arbeit und ein großzügiges Weiterbildungsbudget von 7.500 EUR.
- Warum dieser Job: Kombiniere Technik und Beratung in einem dynamischen Team mit spannenden Projekten und direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Dev(Sec)Ops oder Kubernetes Security sowie Kenntnisse in CI/CD-Pipeline-Sicherheit erforderlich.
- Andere Informationen: Flexibles Arbeiten mit monatlichen Teamtreffen in der Nähe von Bonn.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist ein spezialisiertes Beratungsunternehmen im Bereich Kubernetes Security, das technisches Fachwissen mit strategischer Beratung verbindet. Der Fokus liegt auf der Entwicklung und Implementierung innovativer Sicherheitslösungen, insbesondere im Bereich Detection and Response. Neben der Unterstützung der Kunden bei der Absicherung und Optimierung ihrer Kubernetes-Umgebungen, arbeitet das Team an eigenen Securityprodukten.
Deine Aufgaben als Security Engineer (m/w/d) Kubernetes:
- Entwicklung sicherer Betriebsstrategien für Container-Plattformen
- Beratung, Implementierung und Unterstützung bei der Härtung und Absicherung von Kubernetes-Umgebungen für verschiedene Kunden – einschließlich der Definition und Optimierung von Prozessen
- Mitarbeit an internen Projekten, z.B. Entwicklung eigener Securityprodukte
- Aufbau von Kubernetes-Clustern, Definition von Security-Layern und Integration in bestehende Geschäftsprozesse
- Direkte Zusammenarbeit mit Kunden, um individuelle Anforderungen zu erfüllen und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln
Das bringst du mit:
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Dev(Sec)Ops oder Kubernetes Security
- Kenntnisse in CI/CD-Pipeline-Sicherheit (z.B. GitOps, Helm, ArgoCD, Jenkins)
- Idealerweise Erfahrung mit unterschiedlichen Programmiersprachen wie Python oder Go
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeiten
- Flexibilität und die Fähigkeit, sich schnell auf neue Herausforderungen einzustellen
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse
Deine Benefits:
- 32 Tage Urlaub
- Gewinnbeteiligung und aktive Einbindung in die Unternehmensentscheidungen
- 100 % Remote-Arbeit sowie flexible Arbeitszeiten (1-mal im Monat trifft sich das Team vor Ort in der Nähe von Bonn)
- Home-Office-Budget von 5.000 EUR sowie ein jährliches Weiterbildungsbudget von 7.500 EUR
Du bist interessiert? Dann freuen wir uns über deine Bewerbungsunterlagen und stehen dir bei Fragen in einem ersten Gespräch zur Verfügung.
Security Engineer (m/w/d) Kubernetes Arbeitgeber: techculture.io
Kontaktperson:
techculture.io HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Security Engineer (m/w/d) Kubernetes
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Kubernetes-Community zu knüpfen. Besuche relevante Meetups oder Konferenzen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Expertise in Kubernetes Security durch praktische Projekte oder Beiträge in Online-Foren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Kubernetes-Sicherheitspraktiken und CI/CD-Pipeline-Sicherheit übst. Das Verständnis von Tools wie GitOps oder Jenkins kann dir einen Vorteil verschaffen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Kubernetes Security. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und bereit, innovative Lösungen für aktuelle Probleme zu entwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Security Engineer (m/w/d) Kubernetes
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Security Engineer (m/w/d) Kubernetes gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen im Bereich Kubernetes Security und Dev(Sec)Ops hervorhebt. Zeige, wie du zur Entwicklung sicherer Betriebsstrategien beitragen kannst.
Betone technische Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CI/CD-Pipeline-Sicherheit und Programmiersprachen wie Python oder Go klar darstellst. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei techculture.io vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen von Kubernetes
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen und Best Practices für Kubernetes vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen in der Container-Sicherheit verstehst und Lösungen entwickeln kannst.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Situationen, in denen du deine Fähigkeiten in Dev(Sec)Ops oder Kubernetes Security unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu demonstrieren und zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Beratung umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Übe, komplexe technische Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um zu zeigen, dass du gut mit Kunden kommunizieren kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung es gibt. Das zeigt dein Engagement und deine langfristige Perspektive.