Data Scientist

Data Scientist

Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite den Aufbau des Data Science Bereichs und setze spannende Projekte um.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines führenden Unternehmens in der chemischen Industrie mit 100 Mio Umsatz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße bis zu 90% Home Office, 30 Urlaubstage und ein attraktives Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse und arbeite an innovativen Lösungen mit echtem Einfluss.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Data Science, idealerweise mit Machine Learning und AI.
  • Andere Informationen: Enge Zusammenarbeit mit dem CFO und Schulungen für Anwender sind Teil des Jobs.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Wir wurden von einem weltweit führenden Unternehmen in der chemischen Industrie exklusiv beauftragt, einen erfahrenen Data Scientist (m/w/d) zu finden, der den Bereich Data Science und Predictive Analytics von Grund auf aufbaut und implementiert.

Die Aufgaben:

  • Aufbau des Bereichs Data Science und Predictive Analytics: Von der Strategie bis zur Umsetzung sind Sie die treibende Kraft.
  • Verantwortung für den gesamten Prozess: Konzeptionierung, Umsetzung und Implementierung von Projekten.
  • Übernahme der Projektleitung sowie, je nach Schwerpunkt, der technischen Umsetzung und Datenanalyse.
  • Auswahl und Implementierung geeigneter Analyse-Tools, um datengetriebene Prozesse weiterzuentwickeln.
  • Zusammenarbeit mit Fachbereichen und Implementierungspartnern, inkl. Anwenderschulungen und technischer Dokumentation.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem SAP BW Spezialisten des Unternehmens und regelmäßiges Reporting direkt an den CFO.

Mehrjährige Erfahrung im Data Science Bereich, idealerweise mit Schwerpunkt auf Machine Learning und Artificial Intelligence in der Datenanalyse. Nachgewiesene Expertise im Aufbau einer Analytics- und/oder Big Data-Landschaft innerhalb eines Unternehmens. Technische Erfahrungen mit verschiedenen Data Warehouse und Data Analytics Lösungen, vorzugsweise mit SAP BI/BW, Datasphere und Business Objects. Auch Erfahrungen mit anderen Analysetools sind willkommen. Eine selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie ausgeprägtes analytisches Denken.

Darauf kannst du dich freuen: bis zu 90% Home Office und ein Budget bis 110TE bei entsprechender Erfahrung. 100 Mio Umsatz mit 250 MA. 37,5h und 30 Urlaubstage im Jahr.

Data Scientist Arbeitgeber: Oliverparks

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, als Data Scientist (m/w/d) in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit bis zu 90% Home Office, einem attraktiven Gehaltsbudget von bis zu 110TE und einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch 30 Urlaubstage im Jahr fördern wir nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch Ihr persönliches Wohlbefinden. Unsere offene Unternehmenskultur und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ermöglichen Ihnen, Ihre Ideen einzubringen und den Bereich Data Science und Predictive Analytics von Grund auf zu gestalten.
O

Kontaktperson:

Oliverparks HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Data Science Community zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei dem Unternehmen tätig sind, bei dem du dich bewerben möchtest.

Branchenspezifisches Wissen

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der chemischen Industrie, insbesondere im Bereich Data Science und Predictive Analytics. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die spezifischen Anforderungen des Unternehmens einzuarbeiten.

Projekte präsentieren

Bereite einige deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in Machine Learning und Datenanalyse demonstrieren. Sei bereit, diese während eines Interviews detailliert zu erläutern und zu zeigen, wie du ähnliche Projekte im neuen Job umsetzen würdest.

Technische Skills auffrischen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools und Technologien, wie SAP BI/BW und anderen Analysetools, vertraut bist. Online-Kurse oder Tutorials können dir helfen, deine Kenntnisse aufzufrischen und dich optimal auf technische Fragen im Interview vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist

Data Science
Predictive Analytics
Machine Learning
Artificial Intelligence
Datenanalyse
Projektmanagement
Technische Umsetzung
Data Warehouse Lösungen
SAP BI/BW
Datasphere
Business Objects
Analytisches Denken
Selbstständige Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Fachbereichen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Erfahrung in Data Science, Machine Learning und den Umgang mit SAP BI/BW. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die direkt mit den Aufgaben des Data Scientists in Verbindung stehen. Betone deine Erfolge im Aufbau von Analytics-Landschaften und deine technischen Kenntnisse.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Predictive Analytics ein und beschreibe, wie du datengetriebene Prozesse optimieren kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und professionell formuliert sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oliverparks vorbereitest

Verstehe die Unternehmensziele

Informiere dich über das Unternehmen und seine Ziele im Bereich Data Science. Zeige, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte, an denen du gearbeitet hast, insbesondere solche, die Machine Learning oder Predictive Analytics beinhalten. Sei bereit, diese Erfahrungen detailliert zu erläutern und die Ergebnisse zu präsentieren.

Technische Kenntnisse demonstrieren

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools und Technologien vertraut bist, die im Job gefordert werden, wie SAP BI/BW oder andere Analysetools. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und deine Herangehensweise an Datenanalysen zu erklären.

Fragen zur Zusammenarbeit stellen

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, stelle Fragen zur Teamdynamik und zu den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einer effektiven Kommunikation und Teamarbeit.

Data Scientist
Oliverparks
O
  • Data Scientist

    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • O

    Oliverparks

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>