Medizinischer Technologe (MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) Klinik für Augenh...
Medizinischer Technologe (MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) Klinik für Augenh...

Medizinischer Technologe (MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) Klinik für Augenh...

Freiburg im Breisgau Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Patientenversorgung und führe technische Analysen durch.
  • Arbeitgeber: Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein führendes Krankenhaus mit über 14.500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Verbesserung der Augenheilkunde bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als MTA oder BTA erforderlich.
  • Andere Informationen: Einstieg ab 01.07.2025 in der Lions Hornhautbank Baden-Württemberg.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 820.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt rund 14.500 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Die Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Freiburg sucht zum Einsatz in der Lions Hornhautbank Baden-Württemberg zum 01.07.2025 zwei MTA / BTA (m/w/d).

Medizinischer Technologe (MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) Klinik für Augenh... Arbeitgeber: Universitätsklinikum Freiburg

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein sicheres und modernes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Mit einer starken Teamkultur und einem klaren Fokus auf die Förderung von Talenten, profitieren Sie hier von einem inspirierenden Arbeitsklima in einer der schönsten Regionen Deutschlands. Zudem ermöglicht die Klinik für Augenheilkunde spannende Einblicke in innovative medizinische Technologien und trägt aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung bei.
U

Kontaktperson:

Universitätsklinikum Freiburg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinischer Technologe (MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) Klinik für Augenh...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Augenheilkunde und den Technologien, die in der Klinik verwendet werden. Zeige dein Interesse an aktuellen Trends und Innovationen in deinem Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Mitarbeitern des Universitätsklinikums Freiburg oder ähnlichen Einrichtungen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitskultur zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines MTA/BTA sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese in einem klinischen Umfeld entscheidend sind. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinischer Technologe (MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) Klinik für Augenh...

Kenntnisse in der medizinischen Labortechnologie
Fähigkeit zur Durchführung von mikrobiologischen und biochemischen Analysen
Präzision und Genauigkeit bei der Arbeit mit medizinischen Geräten
Vertrautheit mit Qualitätsmanagementsystemen im Gesundheitswesen
Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeiten im Umgang mit Patienten und Kollegen
Kenntnisse in der Dokumentation und Protokollierung von Laborergebnissen
Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Vertrautheit mit Sicherheits- und Hygienestandards im Labor

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Universitätsklinikum Freiburg: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Freiburg informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Klinik für Augenheilkunde und deren spezifische Anforderungen zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als MTA/BTA zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Arbeit in der Lions Hornhautbank wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Augenheilkunde und deine technischen Fähigkeiten ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen wie Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätsklinikum Freiburg vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Universitätsklinikum Freiburg und insbesondere die Klinik für Augenheilkunde informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Dienstleistungen, die sie anbieten.

Bereite deine Fachkenntnisse vor

Da du dich für eine Position als MTA oder BTA bewirbst, ist es wichtig, dass du deine Kenntnisse über medizinische Technologien und biologisch-technische Verfahren auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu deinem Fachgebiet zu beantworten.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch soziale Kompetenzen entscheidend. Zeige im Interview, dass du teamfähig bist, gut kommunizieren kannst und ein hohes Maß an Empathie für Patient*innen mitbringst.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Klinik. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen in der Lions Hornhautbank fragen oder wie das Team zusammenarbeitet.

Medizinischer Technologe (MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) Klinik für Augenh...
Universitätsklinikum Freiburg
U
  • Medizinischer Technologe (MTA) / Biologisch-technischer Assistent (BTA) (m/w/d) Klinik für Augenh...

    Freiburg im Breisgau
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • U

    Universitätsklinikum Freiburg

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>