Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte mit deinem Team die Qualität unserer Software und schreibe End-to-End-Tests.
- Arbeitgeber: Conceptboard ist ein führendes europäisches Cloud-Unternehmen mit über 1 Million Kunden.
- Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem internationalen Team und erlebe eine Kultur der Eigenverantwortung und Innovation.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in Testautomatisierung, Kenntnisse in JavaScript und SQL erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Social Events stärken den Teamgeist und fördern den Zusammenhalt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Arbeitsort
Deine Aufgaben
- Du und dein cross-funktionales Team gestalten das Produkt.
- Du hilfst deinem Team, die hohe Qualität des Produkts sicherzustellen. Dabei geht es nicht nur um die funktionale Qualität, sondern auch um die Sicherheit, Leistung und Compliance der Anwendung.
- Als Teil eines Entwicklungsteams hast du direkten Einfluss auf die Qualität des Produkts.
- Dein Alltag besteht darin, deinem Team zu ermöglichen, testbare Software zu entwickeln, End-to-End-Tests zu schreiben und sie bei komplexen Testaufbauten zu unterstützen.
Dein Profil
- Mindestens 3 Jahre Erfahrung als Test-Automatisierungsingenieur fĂĽr Webanwendungen.
- Du beherrschst das Cypress-Automatisierungsframework zur Implementierung von End-to-End-Tests.
- Du beherrschst JavaScript und hast Erfahrung in der Wartung von npm-Paketen.
- Idealerweise besitzt du ISTQB Foundation Level Wissen oder sogar eine Zertifizierung.
- Du hast Grundkenntnisse in SQL und kannst einfache Abfragen fĂĽr die Datenanalyse schreiben.
- Du hast Erfahrung mit unseren Tools: Git, Jira, Cypress, JavaScript.
- Solide Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
Das erwartet dich bei uns
- Flexibilität – Genieße umfassende Freiheit bezüglich deines Arbeitsortes und gestalte deine Arbeitszeiten ganz nach deinen Bedürfnissen.
- Eigenverantwortung – Bei uns hast du die Möglichkeit, selbstständig und eigenverantwortlich zu arbeiten, unterstützt von einer flachen Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen.
- Internationalität – wir arbeiten in einem globalen Team, das kulturelle Vielfalt schätzt und fördert. Unser internationales Netzwerk ermöglicht es dir, weltweit Kontakte zu knüpfen.
- Zusammenhalt – Wir wissen, wie wichtig persönliche Treffen sind, um den Teamgeist zu stärken. Daher organisieren wir regelmäßig Social Events.
- Wettbewerbsfähige Vergütung – Du erhältst ein attraktives Gehaltspaket und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
- Mitarbeitervorteile – Nutze eine Vielzahl von Vergünstigungen über unseren externen Corporate Benefits Partner.
Die Conceptboard Cloud Service GmbH ist mit über 1 Million Kunden ein führendes europäisches Cloud-Unternehmen. Basierend auf einem tiefen Verständnis für Technologie und remote-gestützter Zusammenarbeit verstehen wir uns als Treiber für marktverändernde Innovation. Mit Conceptboard, dem gleichnamigen Flagship-Service, entwickelt und vertreibt das Unternehmen den größten Dienst zur visuellen Online-Zusammenarbeit in Europa.
QA Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Conceptboard Enterprise
Kontaktperson:
Conceptboard Enterprise HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: QA Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um mehr ĂĽber die QA Engineer-Position bei uns zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in Cypress und JavaScript auffrischst. Übe das Schreiben von End-to-End-Tests und stelle sicher, dass du die gängigen Teststrategien und -methoden beherrschst.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Problemlösungsfähigkeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, in denen du komplexe Testaufbauten erfolgreich gemeistert hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Software-Testing. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern gibt dir auch wertvolle Gesprächsstoffe für das Interview.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: QA Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Erfahrung mit dem Cypress-Automatisierungsframework und Kenntnisse in JavaScript. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mindestens 3-jährige Erfahrung als Test-Automatisierungsingenieur. Nenne konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten im Bereich der Qualitätssicherung und Testautomatisierung belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zur hohen Qualität des Produkts beitragen kannst. Gehe auf deine Teamarbeit und deine Fähigkeit ein, testbare Software zu entwickeln.
Sprache und Formatierung: Achte darauf, dass deine Bewerbung sowohl in Deutsch als auch in Englisch gut formuliert ist, da solide Sprachkenntnisse gefordert sind. Verwende eine klare und professionelle Formatierung, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Conceptboard Enterprise vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit dem Cypress-Automatisierungsframework und den geforderten Programmiersprachen. Zeige im Interview, dass du diese Technologien beherrschst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Testautomatisierung und Teamarbeit verdeutlichen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Qualität des Produkts beigetragen hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Deutsch- und Englischkenntnisse zu demonstrieren. Übe, technische Konzepte klar und verständlich zu erklären, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Frage nach den Social Events und wie das Unternehmen den Zusammenhalt im Team fördert. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung und deinem zukünftigen Team.