Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle sicherheitskritische Software für Flugzeugsysteme und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, wachsenden Unternehmens mit agiler Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und vielfältige Karrieremöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Arbeitsatmosphäre und trage zur Sicherheit der Luftfahrt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Software-Ingenieur mit mindestens 3 Jahren Erfahrung sein und C programmieren können.
- Andere Informationen: Engagierte Teamarbeit und die Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln, sind hier zentral.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Verantwortlichkeiten:
- Beitrag zur Entwicklung von sicherheitskritischer eingebetteter Echtzeit-Software für Flugzeugsysteme gemäß RTCA/DO-178B, Level A bis Level D
- Autonomes Arbeiten gemäß AES und projektspezifischen Prozessen
- Unterstützung bei der Anpassung der Entwicklungsprozesse an projektspezifische Bedürfnisse
- Unterstützung bei der Spezifikation von Software-Hochlevelanforderungen
- Entwicklung von Software-Niedriglevelanforderungen
- Software-Codierung in C
- Software-Integration und -Analyse
- Unterstützung beim Design interner und externer Schnittstellen
- Design/Anpassung bestehender Lösungen für neue Anwendungen unter Verwendung dedizierter/standardisierter Werkzeuge
- Unterstützung bei der Definition von „Leistungsbeschreibungen“, die potenziellen Lieferanten präsentiert werden sollen
- Konfigurationskontrolle/Änderungsmanagement aller produzierten Elemente unter Verwendung geeigneter CM-Tools (z.B. Synergy, Dimensions) gemäß dem anwendbaren Konfigurationsmanagementplan.
Anforderungen:
- Abschluss als Software-Ingenieur (oder gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten, die auf andere Weise erworben wurden)
- Erfahrung in der Softwareentwicklung von mindestens 3 Jahren
- Gute Englischkenntnisse, sowohl mündlich als auch schriftlich, mindestens B2 (CEFR)
- Hohe Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
- Spezifikation von Hoch- und Niedriglevel-Softwareanforderungen (SRS, SDDD)
- Technische Überprüfungen
- Programmierungserfahrung in C und/oder Assembler-Code
- V-Modell-Entwicklungszyklus (vorzugsweise sicherheitskritische Software gemäß RTCA/DO-178)
- Erfahrung mit Hardware-in-the-Loop-Testeinrichtungen
- Python-Testskriptsprache
- DOORS
- Konfigurationsmanagement in SVN oder IBM Rational Synergy/Change oder Serena Dimensions
- IBM - Rational Test RealTime
Was wir bieten:
- Zukunftsperspektiven in einem innovativen, wachsenden und agilen Unternehmen
- Ein spannendes Arbeitsumfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten
Software Developern Engineering (m/f/d) Arbeitgeber: Xtended Engineering GmbH
Kontaktperson:
Xtended Engineering GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Developern Engineering (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in der Softwareentwicklung, insbesondere im Bereich sicherheitskritische Systeme. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Programmierfähigkeiten! Erstelle ein Portfolio mit Projekten, die du in C oder Assembler entwickelt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Prozesse und Standards, die wir bei StudySmarter anwenden, wie RTCA/DO-178. Ein tiefes Verständnis dieser Standards wird dir helfen, während des Vorstellungsgesprächs kompetent zu wirken und zu zeigen, dass du gut zu unserem Team passt.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und zum V-Modell durchgehst. Übe auch, wie du deine Erfahrungen mit Konfigurationsmanagement-Tools wie SVN oder IBM Rational Synergy klar und präzise präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Developern Engineering (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Programmierkenntnisse in C und Erfahrung mit sicherheitskritischer Softwareentwicklung. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Softwareanforderungen und den V-Modell-Entwicklungszyklus. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des Unternehmens passen.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, fehlerfrei sind. Achte darauf, dass sie klar strukturiert und professionell formatiert sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Xtended Engineering GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut, insbesondere mit den Normen RTCA/DO-178B und dem V-Modell. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Standards für die Entwicklung sicherheitskritischer Software verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung, insbesondere in C und Assembler, demonstrieren. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du zur Spezifikation von Softwareanforderungen beigetragen hast.
✨Technische Kenntnisse auffrischen
Stelle sicher, dass du mit den Tools und Technologien, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut bist, wie z.B. DOORS, SVN oder IBM Rational Synergy. Zeige dein Wissen über diese Tools und wie du sie in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den spezifischen Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.