Digital Content Manager (m/w/d) im Bereich Instructional Design & Blended Learning
Digital Content Manager (m/w/d) im Bereich Instructional Design & Blended Learning

Digital Content Manager (m/w/d) im Bereich Instructional Design & Blended Learning

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte und verbessere Lehr-/Lernmittel, gestalte Kurse im LMS und nutze KI-Tools.
  • Arbeitgeber: Macromedia ist eine führende private Hochschule in Deutschland mit über 200.000 Studierenden weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Bildungsurlaub, Fitnessangebote und flexible Arbeitsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit kreativen Kollegen und gestalte die Zukunft des Lernens.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in relevanten Bereichen und Erfahrung mit Medienprodukten sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Selbstständiges Arbeiten und kurze Entscheidungswege sorgen für ein motivierendes Arbeitsklima.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Einleitung

Macromedia gehört zur internationalen Bildungsgruppe Galileo Global Education. Erklärtes Ziel ist, jungen Menschen aus aller Welt unabhängig von ihrer Ausgangssituation Zugang zu höheren Bildungsabschlüssen zu ermöglichen. Über 200.000 Studierende sind bereits an den mehr als 50 Galileo-Schulen und Hochschulen weltweit eingeschrieben. In Deutschland sind wir als privater Bildungsträger mit der Marke Hochschule Macromedia, Macromedia Akademie sowie Cours Florent auf konsequentem Expansionskurs.

Für unsere Hochschule suchen wir bundesweit in Voll- bzw. Teilzeit aktuell Digital Content Manager (m/w/d) im Bereich Instructional Design & Blended Learning.

Das erwartet Sie bei uns:

  • Verwaltung und Qualitätssicherung von Lehr-/Lernmitteln
  • Kontinuierliche Verbesserung der didaktischen Aufbereitung von Lehr-/Lernmitteln
  • Weiterentwicklung der Lehr-/Lernmittelgestaltung
  • Erstellung von Lehr-/Lernmitteln in Kooperation mit unseren Professor:innen
  • Gestaltung von Kursen im Lernmanagementsystem (LMS)
  • Eigenverantwortliche Betreuung der zu erstellenden Kurse und Inhalte, gemeinsam mit den Professor:innen
  • Nutzung von KI-Tools zur Verbesserung des Content-Erstellungsprozesses
  • Entwicklung und Durchführung interner Schulungen und Beratungsangebote

Damit können Sie uns begeistern:

  • Abgeschlossenes BA-/MA-Studium, z.B. Pädagogik, Mediendidaktik, Medienmanagement, Kommunikationsdesign etc.
  • Erfahrungen mit der Verwaltung von Medienprodukten (Content Management, Verschlagwortung, Versionierung)
  • Gestalterische sowie graphische Kenntnisse im Bereich Print- und AV-Medien, sowohl im Umgang mit der Adobe Creative Suite als auch mit MS-Office-Programmen
  • Erfahrungen in der eigenständigen Entwicklung kreativer Gestaltungsvorschläge auf Basis von Creative Briefings
  • Wünschenswert: erste Erfahrungen mit Learning Management Systemen (Moodle, Blackboard, etc.), sowie Erfahrung mit dem Einsatz generativer KI-Tools.
  • Selbstständige, kooperative und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Analytisches Denken, Dienstleistungsorientierung und Problemlösungskompetenz
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Darauf können Sie sich freuen:

  • Das lebendige und dynamische Umfeld einer privaten Bildungsinstitution
  • Ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit hoch motivierten KollegInnen
  • Eine attraktive und leistungsgerechte Vergütung und sonstige betriebliche Leistungen wie Fortbildungen und Online-Sprachkurse
  • 5 Tage Bildungsurlaub bundesweit mit einer Bezuschussung von bis zu 500 € pro Kalenderjahr
  • EGYM Wellpass: Für nur 25 Euro monatlich über 9.000 Fitnessstudios, Schwimmbäder, Wellnessangebote und mehr bundesweit nutzen
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
  • Sorgfältige Einarbeitung in einem engagierten und kollegial arbeitenden Team
  • Modern ausgestattete Arbeitsplätze sowie Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
  • Gestaltung des Arbeitstags mit hoher Selbstständigkeit und Eigenverantwortung mit kurzen Entscheidungswegen

Kontaktinformationen

Wenn Sie diese Aufgabe reizt, beeindrucken Sie uns mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Bitte geben Sie Ihren möglichen Eintrittstermin an. Bitte bewerben Sie sich direkt über den „Bewerben“-Button.

Digital Content Manager (m/w/d) im Bereich Instructional Design & Blended Learning Arbeitgeber: Galileo Global Education Germany GmbH

Die Hochschule Macromedia ist ein hervorragender Arbeitgeber, der ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, in dem Kreativität und Eigenverantwortung geschätzt werden. Mit modernen Arbeitsplätzen, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einem attraktiven Vergütungspaket fördert die Hochschule die persönliche und berufliche Entwicklung ihrer Mitarbeiter:innen. Zudem profitieren Sie von einem lebendigen Team und der Möglichkeit, in einer der aufregendsten Städte Deutschlands, München, zu arbeiten.
G

Kontaktperson:

Galileo Global Education Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Digital Content Manager (m/w/d) im Bereich Instructional Design & Blended Learning

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im Bereich Instructional Design oder Blended Learning arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich E-Learning und Content Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Lehr-/Lernmitteln hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit Learning Management Systemen vor. Wenn du noch keine direkte Erfahrung hast, recherchiere die gängigsten Systeme wie Moodle oder Blackboard und mache dich mit deren Funktionen vertraut.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kreativität! Bereite einige Beispiele für kreative Gestaltungsvorschläge vor, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Digital Content Manager (m/w/d) im Bereich Instructional Design & Blended Learning

Analytisches Denken
Gestalterische Kenntnisse
Kenntnisse in der Adobe Creative Suite
Erfahrung mit MS-Office-Programmen
Content Management
Versionierung von Medienprodukten
Erfahrung mit Learning Management Systemen (z.B. Moodle, Blackboard)
Nutzung von KI-Tools zur Content-Erstellung
Selbstständige und kooperative Arbeitsweise
Problemlösungskompetenz
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Kreative Gestaltungsvorschläge entwickeln

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Digital Content Managers gefordert werden. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Hochschule Macromedia und die spezifische Rolle zugeschnitten ist. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen.

Betone deine kreativen Fähigkeiten: Da die Position kreative Gestaltungsvorschläge erfordert, solltest du Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte einfügen, die deine gestalterischen und graphischen Kenntnisse demonstrieren. Dies kann in Form von Links zu Online-Portfolios oder angehängten Arbeitsproben geschehen.

Zeige deine Lernbereitschaft: Falls du nicht alle geforderten Qualifikationen erfüllst, betone deine Bereitschaft, dazuzulernen und dich weiterzuentwickeln. Überzeuge die Hochschule Macromedia davon, dass du trotz fehlender Erfahrung der ideale Kandidat für die Position bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Galileo Global Education Germany GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die Hochschule Macromedia und ihre Programme. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Position des Digital Content Managers passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Präsentiere deine kreativen Projekte

Bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten mit, insbesondere solche, die deine gestalterischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Instructional Design zeigen. Zeige, wie du kreative Lösungen für Lerninhalte entwickelt hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Professor:innen und anderen Teammitgliedern wichtig ist, betone deine Fähigkeit zur Kooperation und wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Frage nach den Erwartungen

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Erkundige dich nach den spezifischen Erwartungen an die Rolle und wie Erfolg in dieser Position gemessen wird. Das zeigt dein Interesse und Engagement.

Digital Content Manager (m/w/d) im Bereich Instructional Design & Blended Learning
Galileo Global Education Germany GmbH
G
  • Digital Content Manager (m/w/d) im Bereich Instructional Design & Blended Learning

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • G

    Galileo Global Education Germany GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>