Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Instandhaltung und Pflege unserer Einrichtungen.
- Arbeitgeber: Das Hermann-Josef-Krankenhaus bietet eine unterstützende Arbeitsumgebung im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und trage zur Verbesserung der Lebensqualität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und Erfahrung im Facility Management erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Vollzeit.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossene handwerkliche Fachausbildung im technischen Bereich (Installateur, Schlosser, Tischler o.ä.)
- Mehrere Jahre Berufserfahrung, idealerweise als Hausmeister größerer Gewerbeobjekte
- Kenntnisse in der Gebäudetechnik von Vorteil
- Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Dienstleistungsorientierung sowie gewissenhafte und selbständige Arbeitsweise
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Das dürfen Sie erwarten:
- Eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem motivierten Team
- Attraktive Vergütung nach AVR Caritas und zusätzliche betriebliche Altersvorsorge in der KZVK Köln
- Arbeitgebergeförderte Altersversorgung (KlinikRente)
- Freistellung und finanzielle Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen
Technischen Mitarbeiter – Hausmeister/Facility Management (m/w/d) Arbeitgeber: Hermann Josef-Krankenhaus
Kontaktperson:
Hermann Josef-Krankenhaus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischen Mitarbeiter – Hausmeister/Facility Management (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die im Facility Management tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über das Hermann-Josef-Krankenhaus und deren technische Abteilung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit der Einrichtung und ihren Werten identifizieren kannst. Das macht einen positiven Eindruck und zeigt dein Interesse.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen im Facility Management recherchierst. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und deine Dienstleistungsorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungen im technischen Bereich und erwähne diese in Gesprächen. Arbeitgeber schätzen Mitarbeiter, die sich kontinuierlich weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischen Mitarbeiter – Hausmeister/Facility Management (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Technischer Mitarbeiter im Facility Management wichtig sind. Betone deine handwerkliche Ausbildung und Berufserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Hermann-Josef-Krankenhauses beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hermann Josef-Krankenhaus vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im technischen Bereich angesiedelt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu deiner handwerklichen Ausbildung und deinen Erfahrungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und dein technisches Verständnis unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
In der Rolle als Technischer Mitarbeiter ist es wichtig, dass du dienstleistungsorientiert denkst. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf die Bedürfnisse von Kunden oder Kollegen eingegangen bist. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten, ist für diese Position entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du eigenverantwortlich Lösungen gefunden hast. Dies kann deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet Unterstützung für Fort- und Weiterbildungen an. Zeige Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du über vergangene Weiterbildungsmaßnahmen sprichst oder Pläne für zukünftige Schulungen teilst. Das zeigt dein Engagement für die Branche.