Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Cloud-Systeme und integriere neue Funktionen für Quantencomputer.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das an der Spitze der Quantencomputing-Technologie steht.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeitsmodell mit flexiblen Arbeitszeiten und modernem Büro in München.
- Warum dieser Job: Arbeite an bahnbrechenden Technologien und lerne ständig über Quantencomputing.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Python, React, CI/CD und Cloud-Deployment ist erforderlich.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für Technikbegeisterte, die an der Zukunft der Technologie mitwirken möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dies ist eine großartige Gelegenheit, einem Quantenunternehmen beizutreten, das einen funktionalen neutralen Atom-Quantencomputer entwickelt. Das Unternehmen wurde von erfahrenen Forschern gegründet, die aus dem Münchener Quantum Valley stammen; es produziert und baut Quantencomputer mit der besten Atomuhr der Welt, Quanten-Gasmikroskopen und Hochgeschwindigkeitsschaltern. Die einzigartige Kombination von Quantentechnologien des Unternehmens ist der schnellste Weg, um Tausende von Qubits zu skalieren und einen spürbaren quantenmechanischen Vorteil zu schaffen.
Aufgaben:
- Enge Zusammenarbeit mit Hardware- und Algorithmus-Teams zur Gestaltung und Entwicklung eines Cloud-Systems
- Entwicklung und Codierung neuer Funktionen und Tests zur Verbesserung von Projekten
- Entwurf und Implementierung von APIs zur Integration von Teilsystemen
- Ständiges Lernen über neue Quantentechnologien und das Funktionieren von Quantencomputern
Erforderliche Erfahrung:
- Starke Erfahrung in der Softwareentwicklung in Python
- Gute Kenntnisse und Erfahrungen in React, CI/CD, Git usw.
- Cloud-Bereitstellungserfahrung in Docker, Helm, Kubernetes und Terraform
- Jedes Wissen/Verständnis über Quantencomputing und -technologien wäre ein großer Vorteil
Mit einem Büro in München bietet das Unternehmen ein hybrides Modell, bei dem 2-3 Tage vor Ort gearbeitet werden.
Wenn Sie diese Position im Detail besprechen möchten, bewerben Sie sich bitte, und wir werden bald einen Anruf planen.
Integration Software Engineer Arbeitgeber: Darwin Recruitment

Kontaktperson:
Darwin Recruitment HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Integration Software Engineer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Quantencomputing-Branche arbeiten oder bei uns im Unternehmen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Quantencomputing! Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und bringe diese Kenntnisse in Gesprächen ein. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch echtes Interesse an dem Bereich.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Python, React und CI/CD durchgehst. Übe das Lösen von Problemen in diesen Technologien, um sicherzustellen, dass du während des Interviews selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen, um deine Kenntnisse in Docker, Kubernetes und Terraform zu vertiefen. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Tools hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Integration Software Engineer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an Fähigkeiten und Erfahrungen, insbesondere in Python, React, CI/CD, Docker und Kubernetes.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Softwareentwicklung hervor, insbesondere in den geforderten Technologien. Zeige konkrete Projekte oder Erfolge, die deine Fähigkeiten belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Kenntnisse im Bereich Quantencomputing einen Mehrwert für das Unternehmen darstellen können.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Darwin Recruitment vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere Python, React, Docker und Kubernetes. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Umgang mit Cloud-Technologien demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen greifbar zu machen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Team beziehen. Zeige Interesse an der Zusammenarbeit mit Hardware- und Algorithmus-Teams und wie du dich in diese dynamische Umgebung einfügen kannst.
✨Interesse an Quantencomputing zeigen
Selbst wenn du noch nicht viel über Quantencomputing weißt, zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dazuzulernen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich und stelle Fragen dazu, um dein Engagement zu zeigen.