Souschef (m/w)

Souschef (m/w)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Küchenteam als Souschef und bringe deine Kreativität ein.
  • Arbeitgeber: Baldegg ist ein TOP-Gastronomiebetrieb in der Region Baden mit besten Arbeitsbedingungen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Erfolgsbeteiligungen, flexible Arbeitszeiten und eine tolle Aussicht.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem modernen Restaurant.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Koch-Ausbildung und Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir suchen kreative Teamplayer, die Freude am Kochen haben und gerne lernen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir brauchen für das moderne Restaurant per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung auch früher, im Küchenteam deine Unterstützung. Wir bieten beste Arbeitsbedingungen und teilen unseren Erfolg.

In der spannenden Position als Souschef hast du die Chance, deine Fähigkeiten in deinem Fachgebiet zu erweitern, deine Kreativität und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis zu stellen sowie dem BALDEGG-Team und unseren Gästen durch deine tatkräftige Mitarbeit einen Mehrwert zu bieten.

Anstellungsart: Vollzeit

Deine Fähigkeiten:

  • Vertretung des Küchenchefs
  • Bestellwesen
  • Mitarbeiterplanung
  • Operative Mitarbeit
  • Lehrlingsbetreuung
  • Sicherstellung für gleichbleibende Qualität
  • Angebotsgestaltung und Durchführung von Schulungen
  • leidenschaftliches, sauberes und professionelles Arbeiten vor den Gästen
  • Pflegen eines freundlichen und professionellen Gästekontakts
  • Einhalten des HACCP-Konzepts im gesamten Gastronomie-Bereich
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Eventverkauf

Dein Profil:

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin EFZ
  • mehrjährige Berufserfahrung in der Führung von mehreren Mitarbeitern als Souschef von Vorteil
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • sehr gute MS-Office Kenntnisse
  • gutes Fachwissen über die Hygienestandards eines Gastronomie-Betriebs
  • konstante Leistungsfähigkeit auch bei höherem Arbeitspensum

Du bist:

  • auch in hektischen Situationen ausgeglichen
  • ein wertschätzender Umgang ist für dich selbstverständlich
  • ambitioniert und hast Bock auf den Aufbau eines TOP-Gastronomiebetriebes
  • offen, aufgeschlossen, motiviert, zuvorkommend, loyal und teamorientiert
  • glücklich, wenn deine Gäste glücklich sind
  • kreativ und gerne mit viel Freude am Arbeiten

Wieso bei uns arbeiten? Weil wir:

  • zu den «TOP OF BADEN»-Gastronomiebetrieben und Arbeitgebern der Branche in der Region gehören
  • TOP-Arbeitsbedingungen und Erfolgsbeteiligungen haben
  • eine TOP-Aussicht genießen und von der schönsten Natur umgeben sind
  • nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt sind und ÖV-Anschluss bis spät in die Nacht haben
  • dich bei uns weiterkommen lassen; wir sind eine Firma, die Innovation liebt und mit dir Großes erreicht – bei uns lernst du was dazu!
  • Teammitglieder wie dich suchen, die pure Freude am Beruf haben.

Weitere Infos findest du unter: www.baldegg.ch/karriere/

Souschef (m/w) Arbeitgeber: Waldgasthaus Baldegg

Die BALDEGG ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der dir als Souschef (m/w) nicht nur beste Arbeitsbedingungen und eine faire Erfolgsbeteiligung bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu wachsen und deine Kreativität auszuleben. Umgeben von der schönsten Natur und nur wenige Minuten vom Zentrum entfernt, profitierst du von einer inspirierenden Arbeitsumgebung, die Innovation und Teamgeist fördert. Bei uns hast du die Chance, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und Teil eines der besten Gastronomiebetriebe in der Region zu werden.
W

Kontaktperson:

Waldgasthaus Baldegg HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Souschef (m/w)

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und dich mit anderen Fachleuten auszutauschen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie durch Social Media. Teile Fotos von deinen Gerichten oder Erlebnissen in der Küche. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends in der Gastronomie und bringe frische Ideen mit. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt, hinterlässt du einen positiven Eindruck.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Oftmals wird von Souschefs erwartet, dass sie ihre Fähigkeiten direkt unter Beweis stellen. Übe daher deine Kochtechniken und sei bereit, kreativ zu sein.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Souschef (m/w)

Fähigkeit zur Mitarbeiterführung
Bestellwesen und Lagerverwaltung
Qualitätssicherung in der Küche
Hygienestandards (HACCP)
Angebotsgestaltung
Schulung und Einarbeitung von Lehrlingen
Professionelles Arbeiten unter Druck
Freundlicher Gästekontakt
Teamarbeit und Zusammenarbeit
Organisationstalent
Kreativität in der Speisenentwicklung
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse
MS-Office Kenntnisse
Belastbarkeit und Stressresistenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als Souschef interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie und was dich an der Stelle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung in der Gastronomie, insbesondere in Führungspositionen. Nenne konkrete Beispiele, wie du Mitarbeiter erfolgreich geleitet und Schulungen durchgeführt hast.

Zeige deine Kreativität: Nutze dein Anschreiben, um deine kreativen Ideen zur Angebotsgestaltung zu präsentieren. Vielleicht hast du bereits innovative Gerichte oder Konzepte entwickelt, die du erwähnen kannst.

Achte auf die Details: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du deine Unterlagen einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Waldgasthaus Baldegg vorbereitest

Bereite dich auf kulinarische Fragen vor

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Küche zu sprechen und spezifische Gerichte oder Techniken zu erläutern. Zeige dein Fachwissen über Hygienestandards und die Bedeutung des HACCP-Konzepts.

Demonstriere Teamfähigkeit

Betone deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Mitarbeiter zu führen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

Zeige deine Kreativität

Bereite einige Ideen für neue Gerichte oder Menüs vor, die du in das Restaurant einbringen könntest. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Engagement für die Position.

Bleibe ruhig unter Druck

Erzähle von Situationen, in denen du in hektischen Momenten einen kühlen Kopf bewahrt hast. Arbeitgeber suchen nach jemandem, der auch in stressigen Zeiten professionell bleibt und die Qualität aufrechterhält.

Souschef (m/w)
Waldgasthaus Baldegg
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>