Auf einen Blick
- Aufgaben: Du arbeitest an der Fahrzeugkorrelation basierend auf unsicheren Merkmalen und sammelst praktische Erfahrungen.
- Arbeitgeber: VITRONIC ist ein innovativer Anbieter für industrielle Bildverarbeitung mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein tolles Sportangebot warten auf dich!
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Team und die Möglichkeit, deine Ideen einzubringen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Masterstudent*in in Mathematik oder Informatik mit Erfahrung in Modellbildung und Datenanalyse.
- Andere Informationen: Die Abschlussarbeit kann mit einem Praxissemester kombiniert werden.
1984 schloss sich ein kleiner Kreis Ingenieure zusammen mit der Idee, unsere Welt Stück für Stück sicherer und lebenswerter zu gestalten. Mit industrieller Bildverarbeitung ist VITRONIC Innovationstreiber und Lösungsanbieter für komplexe Problemstellungen aus unterschiedlichsten Branchen wie Automobil, Logistik, Medizintechnik oder Verkehrstechnik. Trotz ungebrochenen Wachstums mit mittlerweile rund 250 Millionen Euro Umsatz und 1.400 Mitarbeitenden weltweit haben wir uns eine wertschätzend partnerschaftliche Unternehmenskultur bewahrt.
Zur Verstärkung des Bereichs Verkehrstechnik suchen wir Dich ab dem 01.05.2025 oder zu einem späteren Zeitpunkt für ein/e Abschlussarbeit „Time-distance vehicle correlation based on ambiguous features“ im Bereich Software. Dauer: 6 Monate.
Welche Aufgaben erwarten Dich?
- Im Rahmen Deiner Abschlussarbeit wirst Du an dem Thema Time-distance vehicle correlation based on ambiguous features arbeiten und dabei wertvolle Praxiserfahrungen sammeln.
- Durchführung einer umfassenden Recherche zu ähnlichen Ansätzen und Anwendungen sowie die Analyse bestehender Patente.
- Entwicklung von Modellen zur zeitlich-räumlichen Zuordnung von Fahrzeugen basierend auf unsicheren Fahrzeugmerkmalen.
- Theoretische Betrachtung zentraler Fragestellungen, wie den Rahmenbedingungen für eine Zuordnung bei kurzen Zeitabständen, dem Einfluss des Verkehrsflusses, dem Tracking über größere Entfernungen sowie der Bewertung des Einflusses unsicherer Fahrzeugmerkmale.
Was zeichnet Dich aus?
- Du bist als Student*in eines Masterstudiums der Mathematik, Informatik oder in einem vergleichbaren Studiengang eingeschrieben.
- Du befindest Dich bereits im fortgeschrittenen Studium.
- Du hast Erfahrung mit mathematischer Modellbildung und Wahrscheinlichkeitstheorie.
- Du bist es gewohnt, mit MS Office zu arbeiten und hast Freude am Umgang mit Daten.
- Du besitzt ein analytisches Denkvermögen und ein großes Interesse an technischen Produkten.
- Du bringst sehr gute Englischkenntnisse mit. Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Was bieten wir Dir?
- Tolle Kolleg*innen: wir leben in einer Du-Kultur, in der wir alle zusammenarbeiten und gemeinsam ans Ziel kommen.
- Modern Workplace: eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit Open-Door-Politik.
- Abwechslungsreiche Aufgaben: bei uns wird es nie langweilig!
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten: während des Semesters und in der vorlesungsfreien Zeit.
- Attraktives Sport- und Freizeitangebot: Zuschuss zum EGYM Wellpass.
Der nächste Schritt
Du möchtest eine spannende Abschlussarbeit im Bereich der Verkehrstechnik durchführen? Dann reiche Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Leistungsübersicht aus dem Studium) unter Angabe eines möglichen Starttermins und der Angabe, ob Du ein Praktikum oder eine Abschlussarbeit absolvieren möchtest, online über unser Career Center ein. Hast Du Fragen zur Stelle oder noch nichts Passendes gefunden? Unser Recruiting-Team berät Dich gerne zu Deinen Möglichkeiten.
Recruitingtelefon: +49611 7152 698
Abschlussarbeit „Time-distance vehicle correlation based on ambiguous features“ im Bereich Software Arbeitgeber: VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH

Kontaktperson:
VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Abschlussarbeit „Time-distance vehicle correlation based on ambiguous features“ im Bereich Software
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über VITRONIC und deren Projekte zu erfahren. Oft können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Verkehrstechnik und der industriellen Bildverarbeitung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und ein echtes Interesse daran hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf mathematische Modellbildung und Wahrscheinlichkeitstheorie beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Ansätze zur Lösung von Problemen zu erläutern, also sei bereit, deine Denkweise zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Daten und technischen Produkten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit mit Daten gearbeitet hast und welche Tools oder Methoden du verwendet hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit „Time-distance vehicle correlation based on ambiguous features“ im Bereich Software
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über VITRONIC und deren Tätigkeitsbereiche. Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Abschlussarbeit und ähnliche Projekte, um ein besseres Verständnis für die Aufgaben zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in Mathematik, Informatik und deine Kenntnisse in mathematischer Modellbildung sowie Wahrscheinlichkeitstheorie.
Anschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Abschlussarbeit darlegst. Erkläre, warum du an diesem Thema interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung der gestellten Aufgaben beitragen können.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Unterlagen (Lebenslauf, Anschreiben, Leistungsübersicht) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Vergiss nicht, einen möglichen Starttermin und deine Präferenz für Praktikum oder Abschlussarbeit anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VITRONIC Dr.-Ing. Stein Bildverarbeitungssysteme GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Abschlussarbeit im Bereich Software und mathematische Modellbildung angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinem Studium oder Projekten, die Deine Kenntnisse in Mathematik und Informatik demonstrieren.
✨Kenntnis über das Unternehmen
Informiere Dich über VITRONIC und deren Projekte im Bereich Verkehrstechnik. Zeige während des Interviews, dass Du die Unternehmenswerte und die Kultur verstehst und schätzt. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die Du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Abschlussarbeit zu erfahren.
✨Englischkenntnisse betonen
Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest Du während des Interviews sicherstellen, dass Du Deine Sprachfähigkeiten unter Beweis stellst. Wenn möglich, beantworte einige Fragen auf Englisch, um Deine Kommunikationsfähigkeit zu zeigen.