Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle KI- und Datenlösungen zur Unterstützung der Vorhersageanalytik.
- Arbeitgeber: Lukos bietet seit 15 Jahren professionelle Dienstleistungen für die Bundesregierung an.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das an der Spitze von KI und Datenwissenschaft arbeitet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in einem quantitativen Bereich und 1-4 Jahre Erfahrung in der Datenanalyse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist abhängig von der Vergabe eines Vertrags.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bitte beachten Sie: Diese Position ist abhängig von der Vergabe eines Vertrags. Wir werden während des Einstellungsprozesses Updates zum Status des Vertrags und zu den nächsten Schritten bereitstellen.
Minimale Qualifikationen Zusammenfassung
- Zertifizierung & Ausbildung: Associate Degree in einem stark quantitativen Bereich (Informatik, Maschinenlernen, Operations Research, Statistik, Mathematik usw.) oder gleichwertige berufliche oder militärische Erfahrung
- TS/SCI Clearance Berechtigung
Erforderliche Erfahrung
- 1-4 Jahre Branchenerfahrung in prädiktiver Modellierung, Datenwissenschaft und Analyse
Jobziel
Bereitstellung von Unterstützung für Data Scientists im Chief Digital and Artificial Intelligence (AI) Office (CDAO) | ACCELERATING DATA AND ARTIFICIAL INTELLIGENCE (ADA) Team, das beim US European Command (EUCOM) angesiedelt ist.
Verantwortlichkeiten
- Entwicklung von Lösungen für Künstliche Intelligenz und Datenwissenschaft unter Verwendung algorithmischer und qualitativer Methoden zur Erfüllung der Bedürfnisse der prädiktiven Analytik der Organisation.
- Durchführung von Analysen und Verarbeitung von Daten in Merkmalsätze für Anwendungen der Datenwissenschaft und Künstlichen Intelligenz.
- Schulung und Wartung algorithmischer KI-Modelle.
- Sammlung von Metriken und Entwicklung von Methoden zur quantitativen Messung der prädiktiven Kraft von Algorithmen.
- Hilfe bei der Integration von KI-Modellen in Softwarelösungen, die den organisatorischen Bedürfnissen entsprechen.
- Ergreifung von Maßnahmen zur Gewährleistung der Einhaltung der organisatorischen Richtlinien für Sicherheit und den ethischen Einsatz von KI.
- Dokumentation technischer Lösungen.
Arbeitsort: Stuttgart, Deutschland
Über Lukos
Lukos bietet seit 15 Jahren professionelle Dienstleistungen für die Bundesregierung an. Wir unterstützen eine Vielzahl von Bundesbehörden in Bereichen wie nationale Sicherheit, Heimatschutz, internationale Entwicklung, Schulung, Analytik, Gesundheitswesen und anderen professionellen Dienstleistungen. Seit unserer Gründung haben wir uns weiterentwickelt, um alle Militärdienste und mehrere Bundesbehörden zu unterstützen.
Lukos ist ein Arbeitgeber, der Chancengleichheit bietet. Alle qualifizierten Bewerber erhalten unabhängig von Rasse, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Behinderung oder nationaler Herkunft Berücksichtigung für eine Anstellung.
Data Scientist I Arbeitgeber: Lukos
Kontaktperson:
Lukos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist I
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Datenwissenschaft tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologien und Trends im Bereich Künstliche Intelligenz und Datenanalyse. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Algorithmen, Datenmodellen und statistischen Methoden übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Fähigkeiten zu testen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Datenwissenschaft, indem du an Projekten arbeitest, die deine Fähigkeiten demonstrieren. Teile diese Projekte auf GitHub oder in deinem Portfolio, um potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist I
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine 1-4 Jahre Erfahrung in der Datenwissenschaft und prädiktiven Modellierung. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Technische Fähigkeiten betonen: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in algorithmischen Methoden und Datenanalyse klar darstellst. Nenne spezifische Tools oder Programmiersprachen, die du beherrschst, wie Python oder R.
Sicherheitsanforderungen beachten: Da eine TS/SCI Clearance erforderlich ist, erwähne in deiner Bewerbung, falls du bereits über eine Sicherheitsfreigabe verfügst oder bereit bist, den Prozess zu durchlaufen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lukos vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen der Datenwissenschaft
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte der Datenwissenschaft und des maschinellen Lernens gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Algorithmen, Datenverarbeitung und Modellbewertung zu beantworten.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in der Vergangenheit hattest. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du Datenanalysen durchgeführt, Modelle trainiert oder AI-Lösungen entwickelt hast.
✨Kenntnis der Sicherheitsrichtlinien
Da die Position eine TS/SCI-Sicherheitsfreigabe erfordert, solltest du dich über die relevanten Sicherheitsrichtlinien und ethischen Überlegungen im Umgang mit AI informieren. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit und Ethik verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erfahren.