Data Scientist (f/m/d) Machine Learning Ops in Germany - Siemens Energy
Data Scientist (f/m/d) Machine Learning Ops in Germany - Siemens Energy

Data Scientist (f/m/d) Machine Learning Ops in Germany - Siemens Energy

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
WorksHub

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und arbeite an spannenden Machine Learning Projekten.
  • Arbeitgeber: Siemens Energy ist ein führendes Unternehmen im Bereich nachhaltiger Energie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und tolle Unternehmensvorteile.
  • Warum dieser Job: Entwickle innovative Lösungen und trage zur Energiewende bei – mach einen Unterschied!
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Python, R, Scala und Cloud-Technologien wie AWS.
  • Andere Informationen: Erfahrung mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes ist von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Fähigkeiten und Fachkenntnisse

Hier sind einige wichtige Fähigkeiten und Fachkenntnisse, die für die Position erforderlich sind:

  • Datenwissenschaftsprogrammierung
    Ausgezeichnete Kenntnisse in Programmiersprachen der Datenwissenschaft, einschließlich: Python, R, Scala
  • Cloud-Technologien
    Gute Kenntnisse und Erfahrung im Umgang mit Cloud-Infrastrukturen, einschließlich: AWS, SDK wie boto3, zusätzliche SDKs für andere Cloud-Plattformen
  • Container-Technologien
    Ausgezeichnete Kenntnisse in Container-Technologien, wie: Docker, Kubernetes, OpenShift
  • Weitere Technologien
    Vertrautheit mit den folgenden kann ein zusätzlicher Vorteil sein: REST-API-Protokoll, Modellbereitstellungstechnologien wie MLFlow, Seldon Core, Kubeflow usw.

Data Scientist (f/m/d) Machine Learning Ops in Germany - Siemens Energy Arbeitgeber: WorksHub

Siemens Energy ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Deutschland eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert das Unternehmen eine Kultur des kontinuierlichen Lernens und der Zusammenarbeit. Darüber hinaus profitieren die Mitarbeiter von flexiblen Arbeitsmodellen und modernsten Technologien, die es ihnen ermöglichen, an spannenden Projekten im Bereich Machine Learning Ops zu arbeiten.
WorksHub

Kontaktperson:

WorksHub HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Scientist (f/m/d) Machine Learning Ops in Germany - Siemens Energy

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Meetups in deiner Nähe, die sich auf Data Science und Machine Learning konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei Siemens Energy erhalten.

Tip Nummer 2

Nutze Online-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von Siemens Energy zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit im Bereich Machine Learning Ops und zeige dein Interesse an der Position. Dies kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.

Tip Nummer 3

Beteilige dich an Open-Source-Projekten, die sich mit den Technologien beschäftigen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Docker oder Kubernetes. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Branche.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu Data Science und Machine Learning Operations übst. Nutze Plattformen wie LeetCode oder HackerRank, um deine Programmierfähigkeiten in Python, R oder Scala zu verbessern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist (f/m/d) Machine Learning Ops in Germany - Siemens Energy

Python
R
Scala
AWS
boto3
Docker
Kubernetes
OpenShift
REST API
MLFlow
Seldon Core
Kubeflow
Cloud Infrastructure
Container Technologies
Modellbereitstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Kenntnis der Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Kenntnisse. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe deine Erfahrungen mit Datenwissenschaft, Programmierung in Python, R oder Scala sowie deine Kenntnisse in Cloud-Technologien hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zu den Zielen von Siemens Energy passen. Gehe auch auf deine Erfahrungen mit Container-Technologien wie Docker und Kubernetes ein.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben klar strukturiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WorksHub vorbereitest

Kenntnis der Programmiersprachen

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Python, R und Scala gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in diesen Sprachen demonstrieren, insbesondere in Bezug auf Datenanalyse und maschinelles Lernen.

Cloud-Technologien verstehen

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Cloud-Infrastrukturen zu sprechen, insbesondere mit AWS und dem SDK boto3. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.

Container-Technologien hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Docker, Kubernetes und OpenShift zu erläutern. Diskutiere, wie du Containerisierung in deinen Projekten verwendet hast, um Effizienz und Skalierbarkeit zu erreichen.

Zusätzliche Technologien erwähnen

Wenn du Erfahrung mit REST API-Protokollen oder Modellbereitstellungstechnologien wie MLFlow oder Kubeflow hast, bringe diese Punkte zur Sprache. Diese Kenntnisse können dir einen Vorteil verschaffen und zeigen, dass du ein breites Spektrum an Fähigkeiten mitbringst.

Data Scientist (f/m/d) Machine Learning Ops in Germany - Siemens Energy
WorksHub
WorksHub
  • Data Scientist (f/m/d) Machine Learning Ops in Germany - Siemens Energy

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-24

  • WorksHub

    WorksHub

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>