Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Inbetriebnahme von SPS mit Beckhoff TwinCAT 3 für Industrieanlagen.
- Arbeitgeber: Interconomy ist ein innovatives Unternehmen, das spannende Projekte in der Automatisierungstechnik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Home-Office, attraktive Stundensätze und die Möglichkeit, an einem bedeutenden Projekt zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine Programmierkenntnisse in einem dynamischen Umfeld und trage zur Produktion von Luftfiltern bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Fundierte Kenntnisse in Beckhoff TwinCAT 3 und Erfahrung mit Beckhoff-Antrieben sind erforderlich.
- Andere Informationen: Projekt-ID: IC-9352, Dauer ca. 2-3 Monate, Ansprechpartner: Markus Ohm.
Beckhoff TwinCAT 3 Programmierer für Home-Office und Inbetriebnahme im Raum Ingolstadt.
Für unseren Kunden suchen wir einen Beckhoff TwinCAT 3 Programmierer für Home-Office und Inbetriebnahme im Raum Ingolstadt.
- Tätigkeit im Projekt: SPS Programmierung in TwinCAT 3 für eine Produktionsanlagen von Industrie-Fließ. Dieser Fließ wird mit Kunststoff beschichtet und ist als Bauteil für die Produktion von Industrie-Luftfiltern vorgesehen. Es kommen Beckhoff-Antriebe zum Einsatz.
- Die Programmierung kann im Home-Office erfolgen (ca. 6-8 Wochen), die Inbetriebnahme erfolgt vor Ort beim Kunden im Raum Ingolstadt.
- Fundierte Kenntnisse bei der Programmierung und Inbetriebnahme von SPS mit Beckhoff TwinCAT 3.
- Kenntnisse mit Beckhoff-Antrieben.
Beginn: zeitnah nach Absprache
Einsatzort: Home-Office (ca. 2/3), im Raum Ingolstadt (ca. 1/3)
Umfang: ca. 2-3 Monate
Stundensatz: für beide Einsatzorte jeweils einen Stundensatz
Ansprechpartner: Markus Ohm
Gerne stehen wir Ihnen für Fragen zu diesem SPS Projekt deutschlandweit unter der kostenfreien Rufnummer 0800 68 11 700 zur Verfügung.
Beckhoff TwinCAT 3 Programmierer Arbeitgeber: Beckhoff Twincat 3 Programmierer
Kontaktperson:
Beckhoff Twincat 3 Programmierer HR Team
jobs@interconomy.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beckhoff TwinCAT 3 Programmierer
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Automatisierungsbranche arbeiten. Sie könnten wertvolle Informationen über offene Stellen oder Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Beckhoff. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Entwicklungen auskennst und wie du diese in deinem Projekt anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die SPS-Programmierung mit TwinCAT 3 sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige Interesse an der Inbetriebnahme vor Ort. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, im Raum Ingolstadt zu arbeiten, um deine Einsatzbereitschaft zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beckhoff TwinCAT 3 Programmierer
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Kenntnisse hervorheben: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse in der Programmierung und Inbetriebnahme von SPS mit Beckhoff TwinCAT 3 klar darstellst. Gehe auf spezifische Projekte ein, die deine Fähigkeiten belegen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für dieses Projekt geeignet bist. Betone deine Erfahrung mit Beckhoff-Antrieben und deine Flexibilität für Home-Office und vor Ort Einsätze.
Projektrelevante Erfahrungen: Füge relevante Projekterfahrungen hinzu, die deine Eignung für die SPS Programmierung in TwinCAT 3 unterstreichen. Beschreibe konkrete Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse deiner Arbeit.
Kontaktinformationen: Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und du eine professionelle E-Mail-Adresse verwendest. Dies erleichtert es dem Unternehmen, dich zu erreichen, falls sie weitere Informationen benötigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Beckhoff Twincat 3 Programmierer vorbereitest
✨Kenntnisse über Beckhoff TwinCAT 3
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Programmierung und Inbetriebnahme von SPS mit Beckhoff TwinCAT 3 klar kommunizierst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Vertrautheit mit Beckhoff-Antrieben
Zeige, dass du mit Beckhoff-Antrieben vertraut bist. Diskutiere spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit mit diesen Antrieben gemeistert hast, um dein technisches Wissen zu demonstrieren.
✨Flexibilität und Home-Office-Erfahrung
Da die Programmierung im Home-Office erfolgt, betone deine Fähigkeit, selbstständig und effizient zu arbeiten. Teile Erfahrungen, die zeigen, wie du in einem Remote-Umfeld erfolgreich warst.
✨Vorbereitung auf die Inbetriebnahme
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen bei der Inbetriebnahme vor Ort zu sprechen. Erkläre, wie du mit Kunden kommunizierst und Probleme löst, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.