Agile Coach / Trainer
Jetzt bewerben

Agile Coach / Trainer

München Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ATOSS Software AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Agile Transformation und unterstütze Teams bei der Umsetzung agiler Praktiken.
  • Arbeitgeber: ATOSS Software SE revolutioniert das Workforce Management mit innovativen Softwarelösungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitskultur, 30 Tage Urlaub, Gewinnbeteiligung und Zugang zur ATOSS Academy.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer dynamischen Kultur, die kontinuierliche Verbesserung und Zusammenarbeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Leitung von Agile-Transformationen und Coaching von Teams erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamumgebung mit regelmäßigen Events und einem In-House-Barista.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Bei ATOSS Software SE gestalten wir die Zukunft des Workforce Managements. Mit unseren Softwareprodukten helfen wir unseren Kunden, kreativer, intelligenter und menschlicher zu arbeiten und revolutionieren sowie optimieren das Zusammenspiel von Rentabilität und Menschlichkeit. Mit 19 aufeinanderfolgenden Jahren Rekordwachstum und der Aufnahme in den SDAX und TecDAX setzen wir unsere globale Expansion fort.

IHRE ROLLE: Im Rahmen unseres kontinuierlichen Wachstums und der digitalen Transformation suchen wir einen erfahrenen Agile Transformation Coach, der eine umfassende Agile-Adoptionsstrategie in einer 200-köpfigen, funktionsübergreifenden Organisation leitet und unterstützt. Sie werden an vorderster Front stehen, um Agile-Praktiken voranzutreiben, eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung zu fördern und Teams zu befähigen, auf agile Weise im großen Maßstab zu arbeiten.

IHRE AUFGABEN: Der Agile Transformation Coach spielt eine entscheidende Rolle bei der Begleitung der Organisation auf ihrer Agile-Transformationsreise. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsführung, Managern, Product Ownern, Scrum Mastern und Teams zusammen, um eine Kultur der Agilität und kontinuierlichen Verbesserung zu fördern. Diese Rolle erfordert sowohl strategische Vision als auch praktisches Coaching, um der Organisation zu helfen, die agile Arbeitsweise zu übernehmen und Agile über mehrere Teams und Abteilungen hinweg zu skalieren, während die Ausrichtung an den Unternehmenszielen sichergestellt wird.

  • Agile Transformation Leadership: Führen und unterstützen Sie die End-to-End Agile-Transformation in der Organisation, indem Sie strategische Richtung, Coaching und Anleitung bieten.
  • Coaching und Mentoring: Coachen und mentorieren Sie Führungskräfte, Scrum Master, Agile-Teams und funktionsübergreifende Gruppen zu Agile-Prinzipien, -Frameworks (z.B. Scrum, Kanban, SAFe) und Best Practices.
  • Training und Entwicklung: Entwerfen und liefern Sie Agile-Trainings und Workshops, um Teammitglieder auf allen Ebenen weiterzubilden.
  • Leistung und kontinuierliche Verbesserung: Definieren Sie Leistungskennzahlen (KPIs), um die Effektivität der Agile-Adoption und Transformationsbemühungen zu messen.
  • Stakeholder Engagement und Kommunikation: Agieren Sie als Bindeglied zwischen den Agile-Teams und der Geschäftsführung, um die Ausrichtung sicherzustellen und Erwartungen zu managen.
  • Agile Tools & Prozesse: Beraten Sie zu Agile-Tools und Software, die Zusammenarbeit, Projektverfolgung und Teamproduktivität unterstützen.
  • Scaling Agile: Arbeiten Sie mit Führungskräften zusammen, um Agile-Praktiken in der gesamten Organisation zu skalieren.

QUALIFIKATIONEN:

  • Erfahrung: Nachweisliche Erfolge bei der Leitung großangelegter Agile-Transformationen in komplexen Unternehmensumgebungen.
  • Zertifizierungen: Zertifizierter ScrumMaster (CSM), Zertifizierter Agile Coach (ICP-ACC), SAFe Program Consultant (SPC) oder gleichwertige Agile-Zertifizierungen sind bevorzugt.
  • Bildung: Bachelor-Abschluss in Betriebswirtschaft, Technologie, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich. Ein Master-Abschluss oder gleichwertige Erfahrung in einem agilen Fachgebiet ist von Vorteil.

Wettbewerbsfähige Belohnungen: Dazu gehören Gewinnbeteiligung und Mitarbeiteraktienprogramm. Strukturierte Einarbeitung & kontinuierliche Entwicklung: Klare Karrierewege durch Expert- und Führungsspuren sowie Zugang zur ATOSS Academy. Flexibles Arbeitsumfeld: Hybride Optionen (remote innerhalb der EU), 30 Tage Urlaub und ein starkes Engagement für Vielfalt und Inklusion. Engagierte Teamumgebung: Saisonale Unternehmensveranstaltungen, Team-Retreats und ein hauseigener Barista. Gesundheit & Wohlbefinden: Regelmäßige Gesundheitschecks, betriebliche Wellness-Programme und Mitgliedschaft im Wellhub.

Werden Sie Teil unseres Teams und seien Sie ein Katalysator für Veränderung, indem Sie die Zukunft des Workforce Managements durch die Kraft der Daten vorantreiben. Bewerben Sie sich noch heute und beginnen Sie eine aufregende Reise, auf der Ihre Talente anerkannt und Ihr Potenzial entfaltet wird.

Agile Coach / Trainer Arbeitgeber: ATOSS Software AG

ATOSS Software SE ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und Kreativität gefördert werden. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, 30 Tagen Urlaub und einem starken Fokus auf Vielfalt und Inklusion, ermöglicht das Unternehmen seinen Mitarbeitern, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ihre Karriere durch strukturierte Onboarding-Programme und Zugang zur ATOSS Academy voranzutreiben. Darüber hinaus profitieren die Mitarbeiter von einem engagierten Teamumfeld mit regelmäßigen Unternehmensveranstaltungen und Gesundheitsprogrammen, die das Wohlbefinden fördern.
ATOSS Software AG

Kontaktperson:

ATOSS Software AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Agile Coach / Trainer

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Agile-Community in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Agile Transformation konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Zeige deine Expertise

Teile dein Wissen über Agile Praktiken in sozialen Medien oder Blogs. Schreibe Artikel über deine Erfahrungen mit Scrum, Kanban oder SAFe, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dich als Experten in diesem Bereich zu positionieren.

Bereite dich auf Interviews vor

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, denen ATOSS gegenübersteht, und überlege dir, wie du mit deiner Erfahrung zur Lösung dieser Probleme beitragen kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Erfolge in der Agile Transformation zeigen.

Engagiere dich in der Community

Nimm an Meetups oder Webinaren teil, die sich mit Agile Methoden beschäftigen. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, potenzielle Arbeitgeber und Gleichgesinnte kennenzulernen, die dir bei deiner Jobsuche helfen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agile Coach / Trainer

Agile Coaching
Scrum Mastery
Kanban-Methoden
SAFe Framework
Change Management
Teamführung
Kommunikationsfähigkeiten
Mentoring
Prozessoptimierung
Stakeholder-Management
Analytisches Denken
Training und Entwicklung
Konfliktlösung
Agile Metriken
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Agile Coaches. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Agile Methoden und deine Erfahrung in der Transformation von Organisationen widerspiegelt. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, um deine Eignung zu untermauern.

Hebe relevante Qualifikationen hervor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Zertifikate und Erfahrungen in deinem Lebenslauf klar darstellst. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Scrum, Kanban und SAFe sowie deine Erfolge in der Führung von Agile-Transformationen.

Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir, welche Fragen im Vorstellungsgespräch auf dich zukommen könnten, insbesondere zu deinen Coaching-Methoden und deiner Erfahrung mit verschiedenen Agile-Frameworks. Bereite Antworten vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen Einfluss auf Teams zeigen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOSS Software AG vorbereitest

Verstehe die Agile Prinzipien

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Agile-Methoden wie Scrum, Kanban und SAFe gut verstehst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu geben, wie du diese Prinzipien in der Vergangenheit angewendet hast.

Bereite dich auf Fragen zur Veränderungsführung vor

Da die Rolle des Agile Coaches stark mit Veränderungsmanagement verbunden ist, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen in der Führung von Transformationen zu sprechen. Überlege dir, wie du Widerstände überwunden und eine agile Denkweise gefördert hast.

Zeige deine Coaching-Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine Coaching-Methoden und -Techniken zu erläutern. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du Teams und Führungskräfte unterstützt hast, um ihre Agilität zu verbessern und kontinuierliche Verbesserungen zu fördern.

Kommunikation ist der Schlüssel

In dieser Rolle wirst du viel kommunizieren müssen. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren, und sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern, um Stakeholder auf verschiedenen Ebenen zu erreichen.

Agile Coach / Trainer
ATOSS Software AG
Jetzt bewerben
ATOSS Software AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>