Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbessere die Sicherheit unserer Plattformen mit Fokus auf Webanwendungssicherheit.
- Arbeitgeber: Spread Group ist ein globaler Anbieter von maßgeschneiderter Bekleidung und Lifestyle-Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und exklusive Unternehmensrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das Nachhaltigkeit und Personalisierung vereint.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Java oder Kotlin, Datenbanken und Software-Sicherheitsprinzipien.
- Andere Informationen: Arbeite in modernen Büros mit inspirierenden Räumen und bring deine Haustiere mit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Spread Group ist ein renommierter globaler Anbieter von maßgeschneiderter Bekleidung und Lifestyle-Produkten, der sich durch unser Engagement für On-Demand-Technologie auszeichnet. Unser Kerngeschäftsmodell dreht sich um die Produktion genau dessen, was unsere Kunden wünschen, genau dann, wenn sie es wünschen. Als Pioniere in diesem Bereich kombinieren wir Nachhaltigkeit mit On-Demand-Personalisierung, die es Einzelpersonen und Unternehmen ermöglicht, ihre einzigartigen Identitäten durch maßgeschneiderte Kreationen auszudrücken.
Was wird Ihre Rolle sein
Als Software Security Engineer (f/m/d) bei Spreadgroup besteht Ihre Hauptaufgabe darin, die Sicherheit der Plattformen des Unternehmens zu verbessern, mit einem besonderen Fokus auf die Sicherheit von Webanwendungen sowie den Datenschutz und die Datensicherheit. Ihre Aufgaben umfassen die Weiterentwicklung wichtiger Sicherheitskomponenten wie Authentifizierung und IAM sowie die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Sicherheitswerkzeugen und -technologien zur Stärkung der Sicherheitslage der Plattform. Sie werden andere Entwicklungsteams unterstützen und Ihr Fachwissen nutzen, um eine sicherheitsbewusste Kultur im gesamten Unternehmen zu fördern. Darüber hinaus werden Sie Bedrohungssituationen gemeinsam mit dem Team analysieren, priorisieren und effektiv angehen, um unsere Plattformen und Dienstleistungen zu schützen.
Was Sie tun werden
- Verbessern Sie die Plattformen von Spreadgroup mit einem Fokus auf "Web Application Security" und achten Sie auf Datenschutz, Datensicherheit und die Sicherheitslage unserer Dienste.
- Verantwortlich für die Weiterentwicklung sicherheitsrelevanter Kernkomponenten (z.B. Authentifizierung, IAM).
- Bewerten, entwickeln, bereitstellen und verwalten Sie Sicherheitswerkzeuge und -technologien zur Verbesserung der Sicherheitslage der Plattform, wie z.B. statische Code-Analyse-Tools, Web Application Firewall.
- Automatisieren Sie Testszenarien mit Standardwerkzeugen oder selbstentwickelter Software.
- Unterstützen Sie andere Entwicklungsteams mit Ihrem Fachwissen.
- Analysieren Sie Bedrohungssituationen und bewerten, priorisieren und migrieren Sie diese gemeinsam im Team.
Was Sie mitbringen sollten
- Tiefes Wissen in der Softwareentwicklung in Java oder Kotlin und den entsprechenden Frameworks Spring, Spring Boot, Hibernate.
- Fähigkeit, mit Datenbanken (z.B. MySQL, NoSQL) und deren Programmierung umzugehen.
- Eine Affinität zu Linux und Vertrautheit mit Docker.
- Vertrautheit mit verteilten Systemen und deren Herausforderungen.
- Fähigkeit, die Planung von Softwarearchitekturen und langfristigen Roadmaps zu leiten.
- Analytische und problemlösende Fähigkeiten, mit der Fähigkeit, mehrere Aufgaben in einem schnelllebigen Umfeld zu priorisieren und zu verwalten.
- Ein Verständnis für Software-Sicherheitsprinzipien, Kryptographie, sichere Authentifizierung und Autorisierungsmechanismen, insbesondere für Webanwendungen.
- Gute Englischkenntnisse, Deutschkenntnisse sind von Vorteil.
Warum sollten Sie zu uns kommen
- Flexibilität & Vertrauen: Genießen Sie flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb Deutschlands, alles basierend auf gegenseitigem Vertrauen, um eine gesunde Work-Life-Balance zu gewährleisten.
- Zeit zum Auftanken: Nutzen Sie großzügige 30 Tage Urlaub und familienfreundliche Arbeitsrichtlinien.
- Transparenz & Wachstum: Nehmen Sie an regelmäßigen Generalversammlungen teil und profitieren Sie von unserem umfassenden Einarbeitungsprogramm.
- Lernen & Exzellenz: Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten mit Sprachkursen und interdisziplinären Workshops.
- Vorteile, die begeistern: Profitieren Sie von exklusiven Unternehmensrabatten und Zugang zu unwiderstehlichen Rabattaktionen.
- Inspirierende Räume: Arbeiten Sie in modernen Büros, die Kreativität fördern.
- Feiern Sie Erfolge: Nehmen Sie an lebhaften Unternehmensveranstaltungen teil.
- Seien Sie Sie selbst & gehören Sie dazu: Genießen Sie eine warme und inklusive Atmosphäre ohne Dresscode.
Gleichberechtigter Arbeitgeber
Wir schätzen Vielfalt bei Spread Group und fördern die zunehmende Diversität unserer Unternehmenskultur.
Site Reliability Engineer (m / w / d) Arbeitgeber: Myra Security
Kontaktperson:
Myra Security HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Site Reliability Engineer (m / w / d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche arbeiten oder sogar bei Spread Group tätig sind. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben.
✨Tip Nummer 2
Bleibe über aktuelle Trends in der Webanwendungssicherheit informiert. Verfolge relevante Blogs, Podcasts oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Sicherheit übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten zu testen und Feedback zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Sicherheit und Softwareentwicklung in sozialen Medien oder auf Plattformen wie GitHub. Teile Projekte oder Beiträge, die deine Expertise unter Beweis stellen, und mache dich so für Recruiter sichtbar.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Site Reliability Engineer (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du die Schlüsselqualifikationen für die Position als Site Reliability Engineer verstehst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Softwareentwicklung, insbesondere in Java oder Kotlin, sowie deine Kenntnisse in Webanwendungssicherheit und Datenbankmanagement hervor.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenanzeige, um sicherzustellen, dass dein Lebenslauf bei der Sichtung durch das Unternehmen auffällt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von Spread Group passen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Myra Security vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsprinzipien
Mach dich mit den grundlegenden Prinzipien der Software-Sicherheit vertraut, insbesondere in Bezug auf Webanwendungen. Sei bereit, über Authentifizierung, Autorisierung und Kryptografie zu sprechen, da dies zentrale Themen für die Position sind.
✨Zeige deine Programmierkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Java oder Kotlin sowie in den entsprechenden Frameworks wie Spring und Hibernate zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, spezifische Probleme zu lösen oder Codebeispiele zu analysieren.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Rolle auch die Unterstützung anderer Entwicklungsteams umfasst, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Sicherheitsprobleme zu identifizieren und zu lösen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Spread Group. Stelle Fragen zu den Werten des Unternehmens, den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und wie das Team zusammenarbeitet, um ein sicheres Umfeld zu schaffen.