Auf einen Blick
- Aufgaben: Verbessere innovative Webanwendungen für Robotik mit TypeScript und React.
- Arbeitgeber: Franka Robotics ist ein stabiler Arbeitgeber, der Wachstum und Wohlbefinden fördert.
- Mitarbeitervorteile: Biete wettbewerbsfähige Vorteile wie Altersvorsorge, Krankenversicherung und Kinderbetreuungszuschuss.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem agilen Team an spannenden Projekten mit internationalem Flair.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 1 Jahr Erfahrung in der Webentwicklung mit React und TypeScript erforderlich.
- Andere Informationen: Regelmäßige Unternehmensveranstaltungen fördern eine starke Gemeinschaft.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Rolle
Sie verbessern unsere innovativen Webanwendungen zur Steuerung und Programmierung von Robotern als Teil unseres agilen Softwareentwicklungsteams. Sie implementieren Anwendungslogik, Unit-Tests, Interaktivität, Layout und Styling mit TypeScript und React. Sie setzen Ihren Code auf unseren sensiblen Industrierobotern für Integrationstests ein. Sie arbeiten eng mit den anderen Mitgliedern des Entwicklungsteams zusammen, z.B. durch Pair Programming.
Ihre Erfahrungen & Qualifikationen
- Sie haben einen Hochschulabschluss oder eine ähnliche berufliche Ausbildung.
- Sie haben mindestens 1 Jahr Berufserfahrung als Webentwickler.
- Sie haben Erfahrung in der Entwicklung von Single Page Applications (SPAs) mit React (alternativ Angular, Vue.js), TypeScript, JavaScript, HTML und CSS.
- Kenntnisse in der Robotik sind von Vorteil.
- Gute Englischkenntnisse sind erforderlich, Deutsch ist von Vorteil.
Warum wir?
Franka Robotics zeichnet sich als finanziell stabiles und unterstützendes Arbeitsumfeld aus, das sich dem Wachstum und Wohlbefinden unserer Mitarbeiter widmet. Mit einem Fokus auf Entwicklungsmöglichkeiten ermutigen wir Teammitglieder, herausfordernde Aufgaben und wirkungsvolle Projekte zu übernehmen, die sowohl berufliches als auch persönliches Wachstum fördern. Wir sind stolz darauf, ein diverses, internationales Team an einem zentralen Standort mit hervorragenden öffentlichen Verkehrsanbindungen zu beherbergen, was es den Mitarbeitern erleichtert, verbunden zu bleiben.
Zusätzlich zu einem ansprechenden Arbeitsumfeld bieten wir ein wettbewerbsfähiges Leistungspaket, das eine betriebliche Altersvorsorge, Krankenversicherung und einen Zuschuss zur Kinderbetreuung umfasst. Wir glauben auch daran, ein Gemeinschaftsgefühl durch regelmäßige Unternehmensveranstaltungen zu fördern und einen Arbeitsplatz zu schaffen, an dem unsere Mitarbeiter sowohl innerhalb als auch außerhalb der Arbeit gedeihen können.
Frontend Developer in Robotics (m/f/d) Arbeitgeber: FRANKA ROBOTICS GmbH
Kontaktperson:
FRANKA ROBOTICS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Frontend Developer in Robotics (m/f/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Projekten, an denen sie arbeiten, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Online-Communities oder Foren, die sich mit React, TypeScript und Robotik beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an den Technologien, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du Coding-Challenges und Pair-Programming-Szenarien übst. Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du auch deine Kommunikationsfähigkeiten stärken, um effektiv mit anderen Entwicklern zusammenzuarbeiten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends in der Robotik und Webentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit bei StudySmarter beeinflussen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Frontend Developer in Robotics (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Kenntnisse in TypeScript, React und der Entwicklung von SPAs. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere deine Arbeit als Webentwickler und Projekte, bei denen du mit den geforderten Technologien gearbeitet hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Franka Robotics reizt. Betone auch deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit im agilen Umfeld.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe auf Grammatik- und Rechtschreibfehler. Wenn du Deutsch sprichst, erwähne dies, da es ein Pluspunkt sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FRANKA ROBOTICS GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen starken Fokus auf Webentwicklung mit TypeScript und React hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Technologien vorbereiten. Übe das Erklären von Konzepten wie Komponenten, State-Management und Hooks in React.
✨Demonstriere deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist entscheidend, besonders beim Pair Programming. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Zeige Interesse an Robotik
Obwohl Kenntnisse in Robotik ein Plus sind, kannst du dein Interesse an diesem Bereich betonen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Robotik und überlege dir, wie deine Fähigkeiten in diesem Kontext angewendet werden können.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle Fragen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens.