Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Bauleitung im Spezialtiefbau und dokumentiere den Fortschritt.
- Arbeitgeber: Züblin ist der führende Anbieter im deutschen Hoch- und Ingenieurbau mit globalen Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Praxisnahe Erfahrungen, Möglichkeit zur Werkstudententätigkeit und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte die Zukunft des Bauens aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bauingenieurwesen oder vergleichbar, gute Deutschkenntnisse und MS Office-Kenntnisse.
- Andere Informationen: Praktikumsdauer: ca. 6 Monate, Vollzeit, ab sofort.
Als Teil der weltweit tätigen STRABAG SE und Nummer eins im deutschen Hoch- und Ingenieurbau bauen wir bei ZÜBLIN laufend am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei unsere Projekte und jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Spezialtiefbau, Tunnel-, Stahl- und Holzbau oder in der Bauwerkserhaltung – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, wer wir als Unternehmen sind und wie wir arbeiten. Gemeinsam setzen wir Projekte erfolgreich und partnerschaftlich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Bau mit uns die Zukunft! Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams.
Wir bieten dir einen Praktikumsplatz auf dem Bauvorhaben Schleuse Kriegenbrunn. Hier setzen wir im Auftrag des Wasserstraßen-Neubauamts Aschaffenburg (WNA) in einer Arbeitsgemeinschaft den Ersatzneubau der Schleuse Kriegenbrunn im laufenden Schifffahrtsbetrieb um. Bereits im April 2024 starteten die Arbeiten, die bis zum Frühjahr 2032 andauern werden. Unterstütze uns bei den Arbeiten des Spezialtiefbaus. Klingt spannend? Dann bewerbe dich jetzt.
Dies könnten bald deine Aufgaben sein:
- Unterstützung der Bauleitung Spezialtiefbau
- Bauaufsichtliche Aufgaben
- Erstellen von Tagesberichten und Herstellprotokollen
- Überwachung und Dokumentation des Bauvorhabens
- Unterstützung der digitalen Transformation
- Wasserhaltung
- Mitarbeit bei der Arbeitsvorbereitung, Abrechnung und Qualitätssicherung
Du bist Student:in der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs. Praktikumsdauer: ca. 6 Monate, Vollzeit, ab sofort. Erste Berufserfahrung durch Praktika im Spezialtiefbau von Vorteil. Du arbeitest sicher mit dem MS Office-Paket. Du kommunizierst schriftlich wie mündlich gut auf Deutsch. Du bringst Engagement und Einsatzbereitschaft mit.
Wir bieten dir ein interessantes Tätigkeitsfeld, in dem Praxis und Theorie vereint werden. Eventuell bietet sich auch über das Praktikum hinaus eine Zusammenarbeit in Form einer Tätigkeit als Werkstudent:in oder für eine Bachelor-, Master- oder Diplomarbeit an. Bei Interesse sende uns bitte deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe deines frühestmöglichen Eintrittstermins sowie der gewünschten Praktikumsdauer und einen aktuellen Notenspiegel über das Onlineformular.
Praktikant:in Bauleitung Spezialtiefbau ARGE Schleuse Kriegenbrunn (m/w/d) Arbeitgeber: Zueblin Spezialtiefbau
Kontaktperson:
Zueblin Spezialtiefbau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant:in Bauleitung Spezialtiefbau ARGE Schleuse Kriegenbrunn (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Spezialtiefbau haben. Oftmals können persönliche Empfehlungen den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte von Züblin und der ARGE Schleuse Kriegenbrunn. Zeige in deinem Gespräch, dass du dich mit den spezifischen Herausforderungen und Technologien des Unternehmens auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue auf dein Wissen aus dem Studium und bringe Beispiele aus deinen bisherigen Praktika ein, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Spezialtiefbau und die Bauleitung. Unternehmen suchen nach motivierten Praktikanten, die bereit sind, sich aktiv einzubringen und zu lernen. Deine Leidenschaft kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Bauleitung Spezialtiefbau ARGE Schleuse Kriegenbrunn (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen bereit hast. Dazu gehören ein aktueller Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, dein Notenspiegel sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Praktikum im Spezialtiefbau interessierst. Betone deine Studienrichtung, relevante Erfahrungen und deine Begeisterung für die Bauleitung. Zeige, wie du zum Team von Züblin passen würdest.
Anforderungen beachten: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben auf diese Punkte eingehst, um zu zeigen, dass du die Anforderungen erfüllst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Onlineformular ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format hochgeladen sind und überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zueblin Spezialtiefbau vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Züblin Spezialtiefbau GmbH und deren Projekte informieren. Verstehe die Werte des Unternehmens und wie sie sich von anderen abheben. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir spezifische Situationen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, in denen du deine Fähigkeiten im Bauingenieurwesen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Aufgaben und das Team erfahren möchtest. Fragen zur digitalen Transformation oder zur Zusammenarbeit im Team sind besonders relevant.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und dein Engagement. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.