Auf einen Blick
- Aufgaben: Verarbeite und analysiere Daten für die kommunale Wärmeplanung.
- Arbeitgeber: greenventory GmbH ist ein innovatives Team, das sich der Energiewende verschrieben hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, fairer Stundenlohn und Gesundheitsförderung inklusive Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik, Mathematik oder verwandten Bereichen; Python-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Langfristige Werkstudierendenstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in Freiburg.
Wir bringen die Energiewende in die Städte! Machst du mit? Hey! Du möchtest als Werkstudent:in aktiv zur Energiewende beitragen und mithilfe von Daten fundierte Lösungen für nachhaltige Städte entwickeln? Dann bist du bei uns, der greenventory GmbH, genau richtig! Wir sind ein energiegeladenes Team aus Freiburg, das sich voll und ganz der Energiewende verschrieben hat. Unser Team unterstützt Kommunen, Netzbetreiber und Energieversorger mit entscheidungsrelevanten Daten und Softwarelösungen für eine vorausschauende Planung nachhaltiger Energiesysteme.
Als Werkstudent:in im Bereich Data Science hilfst du uns, fundierte Analysen und datengetriebene Lösungen für die Wärmeplanung deutscher Städte zu entwickeln. Wenn du dich für Datenanalyse, Python und nachhaltige Energiesysteme begeisterst, dann bist du bei uns goldrichtig. Bei uns erwartet dich eine offene, neugierige und respektvolle Arbeitsumgebung, in der Teamwork und Nachhaltigkeit großgeschrieben werden. Werde Teil unserer Mission und begleite uns auf unserem Weg, die Welt ein Stück grüner zu machen!
Aufgaben- Verarbeitung, Bereinigung und Analyse von (Geo-) Daten im Kontext der kommunalen Wärmeplanung.
- Anwendung unserer Energiemethoden zur Modellierung und Berechnung relevanter Kennzahlen zur Unterstützung energiebezogener Entscheidungsprozesse.
- Plausibilitätsprüfung und Qualitätssicherung der berechneten Ergebnisse.
- Du kannst uns vor Ort in Freiburg unterstützen.
- Du studierst Informatik, Mathematik, erneuerbare Energien, Ingenieurwissenschaften oder einen verwandten Bereich.
- Du bist sicher im Umgang mit Python und schreibst gerne sauberen, gut strukturierten Code.
- Du hast idealerweise Erfahrung mit Datenverarbeitung und -analyse.
- GIS-Kenntnisse sind ein Plus, aber keine Voraussetzung.
- Du arbeitest eigenständig, lösungsorientiert und bringst eigene Ideen ein.
- Du suchst eine längerfristige Werkstudierendenstelle (mindestens ein Semester) mit der Möglichkeit dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
- Du bist ein Teamplayer und möchtest aktiv zur Energiewende beitragen.
- Flexible Arbeitszeiten: Passe deine Arbeitszeiten an dein Studium an.
- Fairer Stundenlohn: Wir bieten ein attraktives und wettbewerbsfähiges Gehaltspaket (17€/ Stunde).
- Modernes Arbeitsumfeld: Top ausgestattetes Büro in Freiburg.
- Gesundheitsförderung: Wir unterstützen dich finanziell bei einer Mitgliedschaft bei Hansefit.
- Teamgeist: Arbeite in einem engagierten Team und nimm an regelmäßigen Team-Events teil.
- Berufliche Perspektiven: Lerne praxisnah und sammle wertvolle Erfahrungen in einem zukunftsorientierten Bereich.
Warum greenventory? Bei uns kannst du direkt Einfluss auf die Energiewende nehmen und in einem ambitionierten Team an Projekten mitarbeiten, die Deutschlands Städte klimafreundlicher machen. Deine Arbeit hat einen echten Impact – und du kannst dich gleichzeitig fachlich weiterentwickeln. Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Teams!
Data Scientist Arbeitgeber: Greenventory
Kontaktperson:
Greenventory HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Scientist
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die greenventory GmbH und deren Projekte zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Energiewende und Data Science. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Python und Datenanalyse. Du könntest gebeten werden, deine Programmierkenntnisse in einer praktischen Aufgabe unter Beweis zu stellen, also übe vorher, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Nachhaltigkeit! Teile Beispiele aus deinem Studium oder persönlichen Projekten, die deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Lösungen verdeutlichen. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Scientist
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die Ziele und Werte der greenventory GmbH. Verstehe, wie deine Rolle als Data Scientist zur Energiewende beiträgt und welche spezifischen Herausforderungen das Unternehmen angeht.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Kenntnisse in Python, Datenverarbeitung und -analyse hervor. Wenn du Erfahrung mit GIS hast, erwähne dies ebenfalls, auch wenn es nicht zwingend erforderlich ist.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Begeisterung für nachhaltige Energiesysteme und deine Motivation, Teil des Teams zu werden, zum Ausdruck bringst. Zeige auf, wie du eigenständig und lösungsorientiert arbeitest.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Greenventory vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Datenanalyse und Python hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Datenverarbeitung und -analyse demonstrieren.
✨Zeige dein Interesse an nachhaltigen Energiesystemen
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien und der Energiewende. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein echtes Interesse an der Mission des Unternehmens.
✨Bereite eigene Fragen vor
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten, an denen du arbeiten würdest, und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.