Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für das Gesundheitswesen und optimiere unsere Systeme.
- Arbeitgeber: sqior ist ein dynamisches Start-up, das die Zukunft der Gesundheitsversorgung gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein jährliches Weiterbildungsbudget und 100% Zuschuss für Urban Sports Club.
- Warum dieser Job: Gestalte die Gesundheitsversorgung von morgen in einem kreativen und unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Master in Informatik oder vergleichbar, Erfahrung in Softwareentwicklung und Kenntnisse in TypeScript, Node.js und React.
- Andere Informationen: Wir suchen Teamplayer mit Interesse an der Gesundheitsbranche und sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 110000 € pro Jahr.
Möchtest du die Zukunft des Gesundheitswesens mitgestalten? Wir bei sqior suchen nach engagierten, neugierigen Teamplayern, die die nächste Generation unserer Softwarelösungen entwickeln möchten. Als Senior/Lead Software Developer wirst du eine zentrale Rolle dabei spielen, unseren Software-Stack weiter zu optimieren und maßgeblich zur Skalierung von sqior sowie zum Aufbau eines leistungsstarken Softwareentwicklungsteams beizutragen.
Unser Technologie-Stack besteht aktuell aus Kubernetes-containerisierten TypeScript-Modulen, die mit Node.js und React verbunden sind. Deine Aufgabe wird es sein, die horizontale und vertikale Skalierung unserer Software und Infrastruktur voranzutreiben, um mit der wachsenden Kundenzahl und den steigenden Anforderungen Schritt zu halten. Darüber hinaus wirst du dabei helfen, KI-Technologien zu integrieren, die unsere Systeme intelligent und zukunftsfähig machen, und gleichzeitig ein engagiertes, hochqualifiziertes Softwareentwicklungsteam aufzubauen und zu fördern.
Deine Tätigkeitsbereiche:
- Entwerfen und implementieren von innovativer Softwarelösungen für das Gesundheitssystem
- Weiterentwicklung und Optimierung des effizienten und flexiblen sqior Software Kerns mit besonderem Fokus auf horizontale und vertikale Skalierung der Architektur
- Integration von KI-Technologien, um die Effizienz und die Funktionalität unserer Softwarelösungen zu erhöhen
- Verbesserung der Softwarequalität und -performance durch kontinuierliche Anpassungen
- Aufbau eines effizienten, hochqualitativen und sicheren Continuous Deployment Systems für schnelle Produktivsetzung von Softwareänderungen
- Aufbau und Skalierung eines hochqualifizierten, agilen Softwareentwicklungsteams
Dein Profil:
- Abgeschlossenes Masterstudium in Informatik, Computer Science oder vergleichbaren Disziplin
- Mehrere Jahre praktische Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung
- Sehr gutes Verständnis von Software Design Pattern, Software- und Systemarchitektur
- Fundierte Kenntnisse in TypeScript, Node.js und React
- Erfahrung mit Containerisierung, Kubernetes, CI/CD und Cloud-Technologien
- Erfahrung in der Integration von KI-Technologien und maschinellem Lernen von Vorteil
- Kenntnisse medizinischer IT-Standards wie HL7, FHIR und DICOM sind ein Plus
- Analytische und lösungsorientierte Denkweise, um die komplexen Herausforderungen effizient zu meistern
- Eigenverantwortliches Arbeiten, mit einem hohen Maß an Selbstorganisation und Problemlösungskompetenz
- Teamfähigkeit & Kommunikationsstärke, um mit Softwareentwicklern, IT-Administratoren und Klinikpartnern effektiv zusammenzuarbeiten
- Interesse an der Gesundheitsbranche und der Arbeit mit Krankenhaus-IT-Systemen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse für die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern
Deine Vorteile:
- Start-up Kultur mit viel Gestaltungsspielraum und die Möglichkeit, sqior mit deinem Beitrag zu prägen
- Pioniergeist und die Möglichkeit die Gesundheitsversorgung von morgen mitzugestalten
- Offene wertschätzende Feedback-Kultur
- Flexibilität und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
- Jährliches Weiterbildungsbudget für Dein professionelles und persönliches Wachstum
- 100% Zuschuss für eine Urban Sports Club Mitgliedschaft und zum Deutschlandticket
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich noch heute und kontaktiere uns oder bewerbe dich aussagekräftig via LinkedIn. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen.
Lead Software Developer - München (all genders, 80-110k) Arbeitgeber: sqior medical
Kontaktperson:
sqior medical HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Software Developer - München (all genders, 80-110k)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsbranche oder bei sqior arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Fuß in die Tür verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Gesundheitswesen, insbesondere über KI-Integration und Softwarearchitektur. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein tiefes Verständnis für die Branche und ihre Herausforderungen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu TypeScript, Node.js und React übst. Stelle sicher, dass du auch deine Erfahrungen mit Kubernetes und CI/CD-Prozessen klar kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und wie du komplexe Probleme gelöst hast. Dies wird dir helfen, dich als wertvolles Mitglied eines agilen Softwareentwicklungsteams zu positionieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Software Developer - München (all genders, 80-110k)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über sqior und deren Mission im Gesundheitswesen. Verstehe, wie deine Rolle als Lead Software Developer zur Erreichung dieser Vision beitragen kann.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit TypeScript, Node.js, React und Kubernetes hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gesundheitsbranche und deine Motivation, innovative Softwarelösungen zu entwickeln, darlegst. Gehe darauf ein, wie du das Team bei sqior unterstützen kannst.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Stelle sicher, dass du deine sehr guten Deutsch- und Englischkenntnisse in deiner Bewerbung klar kommunizierst. Dies ist wichtig für die Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei sqior medical vorbereitest
✨Verstehe den Technologie-Stack
Mach dich mit dem aktuellen Technologie-Stack von sqior vertraut, insbesondere mit Kubernetes, TypeScript, Node.js und React. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Technologien beherrschst, sondern auch deren Anwendung in der Softwareentwicklung verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Sei bereit, diese Erfahrungen zu teilen und zu erläutern, wie du zur Skalierung von Softwarelösungen beigetragen hast.
✨Zeige dein Interesse an der Gesundheitsbranche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitswesen. Zeige im Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit eine zentrale Rolle spielt, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern oder Stakeholdern zu geben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du ein effektives Team aufbauen und fördern kannst.