Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten und unterstütze Marketing mit wertvollen Insights.
- Arbeitgeber: Der ADAC bietet Unterstützung in Bereichen wie Versicherungen, Reisen und mehr.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Datenlösungen und arbeite an der Zukunft des Omni-Channel-Marketings.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens drei Jahre Erfahrung in Data Science und Machine Learning.
- Andere Informationen: Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Der ADAC ist immer in Bewegung und da, um zu helfen - dabei decken wir die unterschiedlichsten Bereiche ab, wie z.B.: Versicherungen, Reisen und medizinische Unterstützung, rechtliche Beratung, Digitalisierung, klassische Pannenhilfe oder die Luftrettung.
Ihre Aufgaben:
- Mit Hilfe Deiner Expertise im Bereich CRM und Marketing analysierst Du unseren vielfältigen Datenbestand und unterstützt Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung mit wertvollen Customer Insights und datengestützten Empfehlungen.
- Ein hohes Interesse und gute Kenntnisse im Versicherungswesen helfen Dir hierbei, ein guter Ansprechpartner auf Augenhöhe zu sein.
- Du gestaltest aktiv unsere neue Datenplattform im Bereich Omni-Channel-Marketing in der Microsoft Azure Cloud und vertrittst unsere Interessen bei der Implementierung.
- Migration Machine-Learning und Scoring-Modelle, Selektionen und Reports – Du bist für die Migration bestehender und die Erstellung neuer Daten-Prozesse gemeinsam mit dem bestehenden Team zuständig.
- Du hast die methodischen Kenntnisse, statistische Modelle zu erstellen und diese operativ in automatisierten Kampagnen umzusetzen und den Kampagnenerfolg zu messen.
- Die Kommunikation und Abstimmung zu den Anforderungen der internen Fachbereiche und unserer Partner ist für Dich selbstverständlich.
- Power BI-Experte – Du bist für die Konzeption und Realisierung von Reports und Dashboards mittels Power BI verantwortlich, um diese Customer Insights im ADAC zu verbreiten.
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Naturwissenschaften, IT, Data Science oder einem vergleichbaren Studiengang.
- Des Weiteren bringst Du mindestens drei Jahre Berufserfahrung rund um die Themen Data Science, Machine Learning, Business Intelligence und Reporting mit.
- Du hast tiefgreifende Erfahrung sowohl mit SQL, insbesondere auf komplexen Datenbank-Systemen als auch mit Python und SAS.
- Zudem hast Du die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Ergebnisse klar, strukturiert und logisch darzustellen.
- Die Kommunikation mit technischen und fachlichen Stakeholdern ist für Dich selbstverständlich.
- Du brennst für innovative Technologien sowie digitale Themen und Trends, verfügst über ein Verständnis über Prozessabläufe in IT-Systemen und hast Erfahrung in modernen Cloud-Datentechnologien (z.B. Microsoft Azure).
- Du hast ausgezeichnete analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, eine kritische Denkweise und kreative Problemlösungsfähigkeiten.
- Ein positives Mindset sowie Freude am Gestalten und Begleiten von Veränderungen, gerade in Richtung datengetriebenes Mindset, rundet Dein Profil ab.
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift setzen wir voraus.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung unter Angabe der Kennziffer 14681. Bei Fragen hilft Ihnen das Team des Bewerbermanagements unter der Nummer 089 7676 4111 gerne weiter.
Marketing Data Scientist (w|m|d) Arbeitgeber: JobConsult - ATS
Kontaktperson:
JobConsult - ATS HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marketing Data Scientist (w|m|d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte im Bereich Marketing und Data Science zu knüpfen. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Science und Marketing. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch unter Beweis zu stellen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Datenanalysen durchgeführt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Power BI und anderen relevanten Tools zu beantworten. Mache dich mit den spezifischen Funktionen von Power BI vertraut, die für die Rolle wichtig sind, und überlege dir, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marketing Data Scientist (w|m|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Marketing Data Scientist beim ADAC unterstreicht. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Fähigkeiten im Bereich Data Science und Marketing belegen.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Kenntnisse in SQL, Python, SAS und Power BI. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Technologien in der Vergangenheit eingesetzt hast, um datengestützte Entscheidungen zu treffen oder Prozesse zu optimieren.
Präsentiere deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch deine kommunikativen und analytischen Fähigkeiten wichtig. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast oder kreative Lösungen für komplexe Probleme gefunden hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei JobConsult - ATS vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des ADAC. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Data Science, Machine Learning und Business Intelligence demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele detailliert zu erläutern.
✨Kenntnisse in Power BI hervorheben
Da die Rolle einen Fokus auf Power BI hat, solltest du deine Erfahrungen mit der Erstellung von Reports und Dashboards betonen. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und eventuell eine Demo deiner Arbeit zu zeigen.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Da die Kommunikation mit internen Fachbereichen und Partnern wichtig ist, stelle Fragen zur Teamdynamik und den Erwartungen an die Zusammenarbeit. Dies zeigt dein Interesse an einer positiven Teamkultur.